Flughafen Wien: Winterflugplan bringt neue Langstreckenangebote und Streckenerweiterungen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.10.2018, 3444 Zeichen

Am 28. Oktober 2018 startet der neue Winterflugplan 2018/19 am Flughafen Wien : Hainan Airlines und Air Arabia Maroc bringen neue internationale Flugangebote nach Wien, Austrian Airlines fliegt zum ersten Mal nonstop nach Kapstadt, die Low-Cost-Carrier Laudamotion, Wizz Air und Vueling erweitern ihr Destinationsangebot sogar um mehr als 40 neue Reiseziele und Adria Airways fliegt neu nach Paderborn. „Zwei neue Carrier, zwei neue Langstreckenangebote und zahlreiche Streckenerweiterungen bieten Reisemöglichkeiten für alle, die ihr Fernweh im Winter stillen möchten. Wir erwarten im Winter weiteres Passagierwachstum und rechnen mit einem Rekordjahr 2018.“, kündigt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, an.
 
Austrian Airlines: Neue Langstreckendestination und Frequenzaufstockungen
Mit dem südafrikanischen Kapstadt (ZA), nimmt Austrian Airlines eine neue Langstreckendestination im Winterflugplan auf. Die nonstop Verbindung wird ab 28. Oktober 2018 zweimal wöchentlich bedient. Aufgestockt werden außerdem die Frequenzen nach Chicago (USA), New York (USA), Toronto (USA) sowie Tel Aviv (IL). Auch nach Osteuropa gibt es künftig mehr wöchentliche Verbindungen: So werden Kiew (UA),  Krakau (PL), Košice (SK), Belgrad (RS), Budapest (HU), Bukarest (RO) und Sarajewo (RS) aufgestockt. Zusätzliche Verbindungen gibt es auch nach Berlin-Tegel (DE), Düsseldorf (DE), Hamburg (DE), Kopenhagen (DK), Athen (GR) und Thessaloniki (GR).
 
Laudamotion erweitert Flugangebot im Winter um mehr als 20 neue Destinationen
Laudamotion nimmt über 20 neue Ziele in ihr Streckennetz auf: London-Stansted (GB), Barcelona (ES) und Rom (IT) werden bis zu zwei Mal täglich angeflogen. Madrid (ES), Palma de Mallorca (ES), Dublin (IE), Mailand-Bergamo (IT) und Bukarest (RO) werden täglich bedient. Bologna (IT), Krakau (PL) und Valencia (ES) werden viermal wöchentlich und Kopenhagen (DK) sowie Paris-Beauvais (FR) dreimal pro Woche bedient. Außerdem startet Laudamotion zweimal wöchentlich nach Malaga (ES), Sevilla (ES), Amman (JO), Teneriffa (ES), Gran Canaria/Las Palmas (ES), Marrakesch (MA), Larnaca (CY) und Faro (PT) sowie einmal pro Woche nach Fuerteventura (ES) und Lanzarote (ES).
 
WIZZ mit mehr als 20 neuen Zielen in ganz Europa und Israel
Ab dem Winterflugplan nimmt Wizz Air zahlreiche neue Destinationen auf: Ab Oktober, sowie November 2018 werden Warschau (PL), Kiew (UA) und Dortmund (DE) täglich ab Wien bedient. Mit November startet Wizz Air je fünf Mal pro Woche nach Tel Aviv (IL), sowie je viermal nach Billund (DK), Bergen (NO), Nizza (FR) und Larnaka (CY). Dreimal pro Woche geht es nach Nis (RS), Ohrid (MK), Cluj (RO), Thessaloniki (GR) und Teneriffa (ES). Zweimal pro Woche nach Eilat (IL), Kharkiv (UA), Kutaissi (GE), Lissabon (PT) und Catania (IT). Ab Februar werden die Destinationen Reykjavik (IS), Madrid (ES), Mailand-Malpensa (IT), Stockholm-Skavsta (SE) und Malmö (SE) ab Wien aufgenommen.
 
Shenzhen und Paderborn gänzlich neu aus Wien erreichbar
Seit 20. Oktober 2018 verbindet eine der größten Fluggesellschaften Asiens, Hainan Airlines zweimal wöchentlich Wien mit Shenzhen in China. Außerdem fliegt Air Arabia Maroc ab 29. Oktober 2018 erstmals ab Wien und bietet zweimal wöchentlich Flüge von Wien nach Marrakesch (MA) an. Auch Adria Airways erweitert ihr Angebot und fliegt ab 28. Oktober 2018 viermal wöchentlich von Wien nach Paderborn (DE). Vueling hebt ab 2. Dezember viermal wöchentlich von Wien nach Amsterdam (NE) ab.
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.80 / 54.20
Uhrzeit:  23:00:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  54.20 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Flughafen Wien, Airport City, Flaggen Wien, Niederösterreich, EU , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Flughafen Wien, Airport City, Flaggen Wien, Niederösterreich, EU, (© photaq.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

    Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Flughafen Wien: Winterflugplan bringt neue Langstreckenangebote und Streckenerweiterungen


    24.10.2018, 3444 Zeichen

    Am 28. Oktober 2018 startet der neue Winterflugplan 2018/19 am Flughafen Wien : Hainan Airlines und Air Arabia Maroc bringen neue internationale Flugangebote nach Wien, Austrian Airlines fliegt zum ersten Mal nonstop nach Kapstadt, die Low-Cost-Carrier Laudamotion, Wizz Air und Vueling erweitern ihr Destinationsangebot sogar um mehr als 40 neue Reiseziele und Adria Airways fliegt neu nach Paderborn. „Zwei neue Carrier, zwei neue Langstreckenangebote und zahlreiche Streckenerweiterungen bieten Reisemöglichkeiten für alle, die ihr Fernweh im Winter stillen möchten. Wir erwarten im Winter weiteres Passagierwachstum und rechnen mit einem Rekordjahr 2018.“, kündigt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, an.
     
    Austrian Airlines: Neue Langstreckendestination und Frequenzaufstockungen
    Mit dem südafrikanischen Kapstadt (ZA), nimmt Austrian Airlines eine neue Langstreckendestination im Winterflugplan auf. Die nonstop Verbindung wird ab 28. Oktober 2018 zweimal wöchentlich bedient. Aufgestockt werden außerdem die Frequenzen nach Chicago (USA), New York (USA), Toronto (USA) sowie Tel Aviv (IL). Auch nach Osteuropa gibt es künftig mehr wöchentliche Verbindungen: So werden Kiew (UA),  Krakau (PL), Košice (SK), Belgrad (RS), Budapest (HU), Bukarest (RO) und Sarajewo (RS) aufgestockt. Zusätzliche Verbindungen gibt es auch nach Berlin-Tegel (DE), Düsseldorf (DE), Hamburg (DE), Kopenhagen (DK), Athen (GR) und Thessaloniki (GR).
     
    Laudamotion erweitert Flugangebot im Winter um mehr als 20 neue Destinationen
    Laudamotion nimmt über 20 neue Ziele in ihr Streckennetz auf: London-Stansted (GB), Barcelona (ES) und Rom (IT) werden bis zu zwei Mal täglich angeflogen. Madrid (ES), Palma de Mallorca (ES), Dublin (IE), Mailand-Bergamo (IT) und Bukarest (RO) werden täglich bedient. Bologna (IT), Krakau (PL) und Valencia (ES) werden viermal wöchentlich und Kopenhagen (DK) sowie Paris-Beauvais (FR) dreimal pro Woche bedient. Außerdem startet Laudamotion zweimal wöchentlich nach Malaga (ES), Sevilla (ES), Amman (JO), Teneriffa (ES), Gran Canaria/Las Palmas (ES), Marrakesch (MA), Larnaca (CY) und Faro (PT) sowie einmal pro Woche nach Fuerteventura (ES) und Lanzarote (ES).
     
    WIZZ mit mehr als 20 neuen Zielen in ganz Europa und Israel
    Ab dem Winterflugplan nimmt Wizz Air zahlreiche neue Destinationen auf: Ab Oktober, sowie November 2018 werden Warschau (PL), Kiew (UA) und Dortmund (DE) täglich ab Wien bedient. Mit November startet Wizz Air je fünf Mal pro Woche nach Tel Aviv (IL), sowie je viermal nach Billund (DK), Bergen (NO), Nizza (FR) und Larnaka (CY). Dreimal pro Woche geht es nach Nis (RS), Ohrid (MK), Cluj (RO), Thessaloniki (GR) und Teneriffa (ES). Zweimal pro Woche nach Eilat (IL), Kharkiv (UA), Kutaissi (GE), Lissabon (PT) und Catania (IT). Ab Februar werden die Destinationen Reykjavik (IS), Madrid (ES), Mailand-Malpensa (IT), Stockholm-Skavsta (SE) und Malmö (SE) ab Wien aufgenommen.
     
    Shenzhen und Paderborn gänzlich neu aus Wien erreichbar
    Seit 20. Oktober 2018 verbindet eine der größten Fluggesellschaften Asiens, Hainan Airlines zweimal wöchentlich Wien mit Shenzhen in China. Außerdem fliegt Air Arabia Maroc ab 29. Oktober 2018 erstmals ab Wien und bietet zweimal wöchentlich Flüge von Wien nach Marrakesch (MA) an. Auch Adria Airways erweitert ihr Angebot und fliegt ab 28. Oktober 2018 viermal wöchentlich von Wien nach Paderborn (DE). Vueling hebt ab 2. Dezember viermal wöchentlich von Wien nach Amsterdam (NE) ab.
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.80 / 54.20
    Uhrzeit:  23:00:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  54.20 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien, Airport City, Flaggen Wien, Niederösterreich, EU , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Flughafen Wien, Airport City, Flaggen Wien, Niederösterreich, EU, (© photaq.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

      Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h