23.10.2018, 1965 Zeichen
Die Volksbank Wien zieht in ein Gebäude der CA Immo ein. Ende 2019 werden rund 14.000 m² Bürofläche im CA Immo-Bestandsgebäude in der Dietrichgasse/Haidingergasse langfristig bezogen, informiert die CA Immo. Derzeit sind unter anderen das Wiener Verkehrsamt und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger im Gebäude eingemietet. Volksbank Wien-Generaldirektor Gerald Fleischmann: "Wir haben in den letzten Jahren die Volksbank Wien und den Verbund sehr erfolgreich neu aufgestellt. Der neue Standort bietet uns jetzt die einmalige Gelegenheit, eine neue Arbeitswelt genau nach unseren Bedürfnissen zu gestalten. Die Raumorganisation und die Technik werden unseren Mitarbeitern viele moderne und flexible Arbeitsformen bieten. Und ganz wichtig ist uns für die interne Kommunikation auch, dass in Zukunft alle zentral tätigen Mitarbeiter der VB Wien an einem Standort gemeinsam arbeiten können."
Andreas Quint, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Wir freuen uns, die Volksbank als neuen Mieter an diesem attraktiven Standort am Wiener Donaukanal begrüßen zu dürfen. Im Zusammenspiel mit den kürzlich in unmittelbarer Nachbarschaft neu an die Mieter übergebenen rund 500 Wohnungen, einem Nahversorger sowie dem soeben von uns fertig gestellten Bürogebäude ViE hat sich um dieses großvolumige Büro-Bestandsgebäude ein belebtes innerstädtisches Areal entwickelt, das nicht zuletzt aufgrund seiner überaus hochkarätigen Lage am Donaukanal und Grünem Prater sehr gute Nachfrage findet.“
Das Gebäude bietet neben einem angeschlossenen Parkhaus mit rd. 1.450 Stellplätzen unter anderem eine von der SV Group betriebene Kantine, einen Kindergarten sowie für alle Mieter unentgeltlich nutzbare Seminar- und Sporträume mit Duschen. Die Immobilie ist seit 2004 im Eigentum von CA Immo und wurde bis 2010 von Siemens genutzt. Nach dem Auszug von Siemens ins neue Headquarter wurden die Flächen revitalisiert; von 2011 bis 2017 war die Post Ankermieter des Gebäudes.
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
1.
CA Immo, Headquarter
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk