22.10.2018, 1584 Zeichen

Lange Zeit schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Robo Advice (in Form der digitalen Vermögensverwaltung) auch hierzulande eine ganze Branche umkrempelt. Das neue Geschäftsmodell versprach ein probates Mittel zu sein, auf veränderte Kundenanforderungen im digitalen Umfeld sowie den anhaltenden Margendruck zu reagieren und dabei gleichzeitig den immer höheren regulatorischen Anforderungen im Beratungsgeschäft gerecht zu werden. Verfolgt man die Presse jedoch aufmerksam, muss man feststellen, dass es trotz der anfänglichen Euphorie inzwischen immer wieder auch weniger Erfreuliches zu berichten gibt: Frühzeitig beendete Kooperationen, wenig echte Innovation im Investmentprozess und unzufriedene Investoren. Selbst vom großen Robosterben ist inzwischen vereinzelt zu lesen. Tatsache ist: Hinter den Kulissen knirscht es gewaltig. Und die ursprüngliche Euphorie ist einer gewissen Ernüchterung gewichen.

Bleibt die digitale Revolution durch FinTechs in der Vermögensberatung aus?

Diese Frage und die Frage nach der richtigen Ansprache von Neu-Kunden im digitalen Umfeld beantworten Holger Boschke (TME AG) und Stefan Greunz (Growth Ninjas GmbH) in ihrem neuen Whitepaper.

 
Download als PDF:

Whitepaper zur aktuellen Entwicklung der Robo Advisor und die Notwendigkeit einer klaren Strategie bei der Online-Neukundenansprache:

Growth Ninjas & TME – Whitepaper Robo Advice

Der Beitrag Whitepaper: Robo Advice – viel Lärm um nichts? erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: Whitepaper: Robo Advice – viel Lärm um nichts?


(22.10.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    156. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    22.10.2018, 1584 Zeichen

    Lange Zeit schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Robo Advice (in Form der digitalen Vermögensverwaltung) auch hierzulande eine ganze Branche umkrempelt. Das neue Geschäftsmodell versprach ein probates Mittel zu sein, auf veränderte Kundenanforderungen im digitalen Umfeld sowie den anhaltenden Margendruck zu reagieren und dabei gleichzeitig den immer höheren regulatorischen Anforderungen im Beratungsgeschäft gerecht zu werden. Verfolgt man die Presse jedoch aufmerksam, muss man feststellen, dass es trotz der anfänglichen Euphorie inzwischen immer wieder auch weniger Erfreuliches zu berichten gibt: Frühzeitig beendete Kooperationen, wenig echte Innovation im Investmentprozess und unzufriedene Investoren. Selbst vom großen Robosterben ist inzwischen vereinzelt zu lesen. Tatsache ist: Hinter den Kulissen knirscht es gewaltig. Und die ursprüngliche Euphorie ist einer gewissen Ernüchterung gewichen.

    Bleibt die digitale Revolution durch FinTechs in der Vermögensberatung aus?

    Diese Frage und die Frage nach der richtigen Ansprache von Neu-Kunden im digitalen Umfeld beantworten Holger Boschke (TME AG) und Stefan Greunz (Growth Ninjas GmbH) in ihrem neuen Whitepaper.

     
    Download als PDF:

    Whitepaper zur aktuellen Entwicklung der Robo Advisor und die Notwendigkeit einer klaren Strategie bei der Online-Neukundenansprache:

    Growth Ninjas & TME – Whitepaper Robo Advice

    Der Beitrag Whitepaper: Robo Advice – viel Lärm um nichts? erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: Whitepaper: Robo Advice – viel Lärm um nichts?


    (22.10.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      156. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h