Baader Bank-Konferenz-Splitter zu Andritz, bet-at-home, VIG und voestalpine

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.09.2018, 2239 Zeichen

Diese Woche findet in München die Baader Bank Investoren-Konferenz statt, bei der auch viele österreichische Firmen präsentieren. Einige Vortragende haben offenbar Optimismus verstreut und die Analysten der Baader Bank zuversichtlicher gestimmt, wie aus dem Daily Wrap Up vom 24. September hervorgeht. So sind die Baader Bank-Experten gegenüber Andritz  beispielsweise nun positiver eingestellt, als vor der Konferenz, wie aus den Unterlagen hervorgeht. Es seien einige Aufträge zu erwarten. So könnte im 4. Quartal ein Auftrag für eine Zellstoff-Fabrik aus Chile (Volumen bis zu 500 Mio. Euro) kommen. Mindestens ein weiterer Zellstoffauftrag (Brasilien / Argentinien) ist für 2019 wahrscheinlich. Bei Hydro erwartet Andritz für 2019 oder 2020 eine lebhafte Nachfrage nach mittelgroßen Projekten und Greenfield-Projekten in Schwellenländern.

Bei bet-at-home rechnen die Baader Bank-Experten mit weiteren Dividenden-Anstiegen. Für 2018 etwa auf 5 Euro (2017: 3 Euro), hier sei aber noch keine Sonder-Dividende berücksichtigt.

Bei der VIG  bleiben die Analysten neutral eingestellt. Das Unternehmen hatte einige schwierige Jahre in Rumänien aufgrund einiger staatlicher Vorschriften; Nach einer Intervention der EU dürften die Versicherer jedoch wieder frei sein, Prämiensätze zu berechnen (im Vergleich zur Zinsobergrenze). Die gute Performance in Tschechien erkläre sich aus einem konzentrierten Markt mit zwei großen und disziplinierten Playern, heisst es in der Konferenz-Unterlage.

Bei der voestalpine sollte trotz einiger kleiner Unsicherheiten von einem OEM und einigen Verbrauchersektoren in den meisten Sektoren zumindest eine positive Entwicklung in den kommenden 6 bis 12 Monaten sichergestellt sein. Die Neuzustellung des Hochofens ist pünktlich und innerhalb des Budgets. Der Hochlauf begann diese Woche. CEO Wolfgang Eder gab sich zuversichtlich, die ausgegebene Guidance zu erreichen. Die Stahlpreise sollten auch im Jahr 2019 stabil bleiben. Der Bereich Railway Systems sollte ein höheres Umsatzwachstum erzielen. Das Unternehmen erwartet auch eine bessere Nachfrage von High-End-Anwendungen aus der Öl- und Gasindustrie. Der CEO geht davon aus, dass die voestalpine mit E-Mobility noch mehr und margenstärkere Geschäfte gewinnen werde.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




Andritz
Akt. Indikation:  52.65 / 52.80
Uhrzeit:  15:02:49
Veränderung zu letztem SK:  -1.26%
Letzter SK:  53.40 ( 1.23%)

VIG
Akt. Indikation:  39.45 / 39.50
Uhrzeit:  17:24:08
Veränderung zu letztem SK:  2.93%
Letzter SK:  38.35 ( 0.79%)

voestalpine
Akt. Indikation:  20.98 / 21.04
Uhrzeit:  15:51:47
Veränderung zu letztem SK:  -2.37%
Letzter SK:  21.52 ( 1.89%)



 

Bildnachweis

1. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Baader Bank-Konferenz-Splitter zu Andritz, bet-at-home, VIG und voestalpine


    25.09.2018, 2239 Zeichen

    Diese Woche findet in München die Baader Bank Investoren-Konferenz statt, bei der auch viele österreichische Firmen präsentieren. Einige Vortragende haben offenbar Optimismus verstreut und die Analysten der Baader Bank zuversichtlicher gestimmt, wie aus dem Daily Wrap Up vom 24. September hervorgeht. So sind die Baader Bank-Experten gegenüber Andritz  beispielsweise nun positiver eingestellt, als vor der Konferenz, wie aus den Unterlagen hervorgeht. Es seien einige Aufträge zu erwarten. So könnte im 4. Quartal ein Auftrag für eine Zellstoff-Fabrik aus Chile (Volumen bis zu 500 Mio. Euro) kommen. Mindestens ein weiterer Zellstoffauftrag (Brasilien / Argentinien) ist für 2019 wahrscheinlich. Bei Hydro erwartet Andritz für 2019 oder 2020 eine lebhafte Nachfrage nach mittelgroßen Projekten und Greenfield-Projekten in Schwellenländern.

    Bei bet-at-home rechnen die Baader Bank-Experten mit weiteren Dividenden-Anstiegen. Für 2018 etwa auf 5 Euro (2017: 3 Euro), hier sei aber noch keine Sonder-Dividende berücksichtigt.

    Bei der VIG  bleiben die Analysten neutral eingestellt. Das Unternehmen hatte einige schwierige Jahre in Rumänien aufgrund einiger staatlicher Vorschriften; Nach einer Intervention der EU dürften die Versicherer jedoch wieder frei sein, Prämiensätze zu berechnen (im Vergleich zur Zinsobergrenze). Die gute Performance in Tschechien erkläre sich aus einem konzentrierten Markt mit zwei großen und disziplinierten Playern, heisst es in der Konferenz-Unterlage.

    Bei der voestalpine sollte trotz einiger kleiner Unsicherheiten von einem OEM und einigen Verbrauchersektoren in den meisten Sektoren zumindest eine positive Entwicklung in den kommenden 6 bis 12 Monaten sichergestellt sein. Die Neuzustellung des Hochofens ist pünktlich und innerhalb des Budgets. Der Hochlauf begann diese Woche. CEO Wolfgang Eder gab sich zuversichtlich, die ausgegebene Guidance zu erreichen. Die Stahlpreise sollten auch im Jahr 2019 stabil bleiben. Der Bereich Railway Systems sollte ein höheres Umsatzwachstum erzielen. Das Unternehmen erwartet auch eine bessere Nachfrage von High-End-Anwendungen aus der Öl- und Gasindustrie. Der CEO geht davon aus, dass die voestalpine mit E-Mobility noch mehr und margenstärkere Geschäfte gewinnen werde.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




    Andritz
    Akt. Indikation:  52.65 / 52.80
    Uhrzeit:  15:02:49
    Veränderung zu letztem SK:  -1.26%
    Letzter SK:  53.40 ( 1.23%)

    VIG
    Akt. Indikation:  39.45 / 39.50
    Uhrzeit:  17:24:08
    Veränderung zu letztem SK:  2.93%
    Letzter SK:  38.35 ( 0.79%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  20.98 / 21.04
    Uhrzeit:  15:51:47
    Veränderung zu letztem SK:  -2.37%
    Letzter SK:  21.52 ( 1.89%)



     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h