20.09.2018, 1932 Zeichen
Als einziges österreichisches Unternehmen wurde die OMV in den Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) aufgenommen. Dieser Index wurde 1999 gegründet und dient als Maßstab für Investoren, die Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Portfolios integrieren. Der Dow Jones Sustainability™ World Index enthält die Top 10% der größten 2.500 Unternehmen des S&P Global Index in Bezug auf Sustainability Leadership, basierend auf der langfristigen Bewertung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien.
“Wir sind stolz, dass unsere umfassenden Bemühungen im Nachhaltigkeitsbereich, die Teil unserer Strategie und von unserem Tagesgeschäft sind, auch von führenden ESG (Environmental, Social und Governance) Ratingagenturen anerkannt werden. Dieser Erfolg bestätigt unser Engagement, Öl und Gas auf verantwortliche Weise zu fördern und zu vermarkten sowie zur Energiewende beizutragen“, sagte Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der OMV.
Manjit Jus, Leiter von ESG Ratings bei RobecoSAM: „Ich gratuliere der OMV zur Aufnahme in der DJSI World. Unternehmen, welche für einen begehrten Platz im DJSI konkurrieren, stellen sich selbst der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsleistung stets zu verbessern. Es freut uns, dass die Anzahl der Unternehmen die den Anspruch haben sich zur Erreichung messbarer, positiver Wirkung verpflichten, stetig steigt.“
Die erstklassige Leistung der OMV im Bereich Umwelt, Gesellschaft und Governance wurde auch mit dem Prime Status im Rahmen der jüngsten ISS-oekom-Bewertung bestätigt. Die OMV hat ebenso den AAA Status von MSCI zum sechsten Mal in Folge erhalten. Mit dieser externen Anerkennung ist die OMV in ihrer Branche weltweit unter den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Darüber hinaus ist die OMV in folgenden Indizes gelistet: FTSE4Good Index Series, Euronext Vigeo index – Eurozone 120, STOXX® Global ESG Leaders, Ethibel Sustainability Index und ECPI Indexes.
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
1.
OMV Wind
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard