Wiener Privatbank zuversichtlich für Aktienmärkte

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.09.2018, 2020 Zeichen

Die Wiener Privatbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2018 eine, den Angaben zufolge, solide Geschäftsentwicklung. Die Vergleichbarkeit mit den Werten des Vorjahres sei durch Vermögensäußerungen - insbesondere der Beteiligung an ViennaEstate Immobilien AG, der Wiener Privatbank Immobilienverwaltung GmbH sowie Hotelbeteiligungsgesellschaften -, die bis Ende 2017 erfolgten, nur eingeschränkt gegeben, so die Bank.

Das Periodenergebnis ohne Fremdanteile sank auf EUR 0,74 Mio. (1-6/2017: EUR 3,50 Mio.). Verantwortlich dafür sei der Wegfall der Erträge aus den 2017 veräußerten Beteiligungen, wie es heisst. Das Ergebnis vor Steuern kam bei EUR 1,29 Mio. zu liegen (1-6/2017: EUR 5,32 Mio.), das Ergebnis je Aktie sank auf EUR 0,15, nach EUR 0,70 im ersten Halbjahr 2017.

Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank beläuft sich zum Stichtag 30. Juni 2018 auf EUR 452,72 Mio., nach EUR 492,35 Mio. zum Ultimo 2017. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) verringerte sich auf EUR 43,58 Mio., nach EUR 58,70 Mio. zum 31. Dezember 2017.

Im Ausblick heisst es:

Die Wiener Privatbank erwartet, dass sich die Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten im zweiten Halbjahr 2018 positiv für die Aktienmärkte bestätigen werden. Am Wiener Markt für Immobilien- Investments rechnet die Wiener Privatbank mit einer unverändert stabilen Nachfrage in den kommenden Monaten.

Noch im Herbst 2018 soll die geplante Übernahme der Anteile der derzeitigen Mehrheitseigentümer Günter Kerbler und Mag. Johann Kowar durch die slowakische Investmentgruppe Arca Capital erfolgen. „Mit dieser Transaktion wird die Wiener Privatbank zukünftig eine zentrale Position in der Arca Capital Gruppe einnehmen“, betont Vorstand Helmut Hardt. Dazu Vorstand Eduard Berger weiter: „Wir freuen uns auf unseren neuen slowakischen Partner und wollen mit ihm unser Entwicklungspotential in Zentral- und Osteuropa deutlich steigern.“ Für die zweite Hälfte des Jahres geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2018 von einer weiterhin soliden Unternehmensentwicklung aus.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




Wiener Privatbank Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Privatbank


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens

    Featured Partner Video

    156. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Wiener Privatbank zuversichtlich für Aktienmärkte


    11.09.2018, 2020 Zeichen

    Die Wiener Privatbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2018 eine, den Angaben zufolge, solide Geschäftsentwicklung. Die Vergleichbarkeit mit den Werten des Vorjahres sei durch Vermögensäußerungen - insbesondere der Beteiligung an ViennaEstate Immobilien AG, der Wiener Privatbank Immobilienverwaltung GmbH sowie Hotelbeteiligungsgesellschaften -, die bis Ende 2017 erfolgten, nur eingeschränkt gegeben, so die Bank.

    Das Periodenergebnis ohne Fremdanteile sank auf EUR 0,74 Mio. (1-6/2017: EUR 3,50 Mio.). Verantwortlich dafür sei der Wegfall der Erträge aus den 2017 veräußerten Beteiligungen, wie es heisst. Das Ergebnis vor Steuern kam bei EUR 1,29 Mio. zu liegen (1-6/2017: EUR 5,32 Mio.), das Ergebnis je Aktie sank auf EUR 0,15, nach EUR 0,70 im ersten Halbjahr 2017.

    Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank beläuft sich zum Stichtag 30. Juni 2018 auf EUR 452,72 Mio., nach EUR 492,35 Mio. zum Ultimo 2017. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) verringerte sich auf EUR 43,58 Mio., nach EUR 58,70 Mio. zum 31. Dezember 2017.

    Im Ausblick heisst es:

    Die Wiener Privatbank erwartet, dass sich die Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten im zweiten Halbjahr 2018 positiv für die Aktienmärkte bestätigen werden. Am Wiener Markt für Immobilien- Investments rechnet die Wiener Privatbank mit einer unverändert stabilen Nachfrage in den kommenden Monaten.

    Noch im Herbst 2018 soll die geplante Übernahme der Anteile der derzeitigen Mehrheitseigentümer Günter Kerbler und Mag. Johann Kowar durch die slowakische Investmentgruppe Arca Capital erfolgen. „Mit dieser Transaktion wird die Wiener Privatbank zukünftig eine zentrale Position in der Arca Capital Gruppe einnehmen“, betont Vorstand Helmut Hardt. Dazu Vorstand Eduard Berger weiter: „Wir freuen uns auf unseren neuen slowakischen Partner und wollen mit ihm unser Entwicklungspotential in Zentral- und Osteuropa deutlich steigern.“ Für die zweite Hälfte des Jahres geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2018 von einer weiterhin soliden Unternehmensentwicklung aus.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




    Wiener Privatbank Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Privatbank


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens

      Featured Partner Video

      156. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h