11.09.2018, 1815 Zeichen
Unter dem Spannungsverhältnis und Motto „Diversität und Resilienz“ – mit doppelter Growth Ninja-Beteiligung
Florian Wurz & Stefan Kainz

Bereits zum 74. Mal fand in Alpbach das Europäische Forum statt, bei dem sich Experten und Studenten aus allen Teilen Europas zusammenfanden um über aktuelle Fragen zu Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur zu diskutieren. Im Vordergrund hier immer das gemeinsame Finden von interdisziplinären Lösungsansätzen. Innerhalb weniger Tage verwandelt sich das ansonsten so beschauliche Tiroler Alpendorf in einen Hotspot für das Who-Is-Who der österreichischen und europäischen Wirtschaft und Politik.

Insgesamt suchten mehr als 5.000 Teilnehmer aus über 100 Nationen unter dem Motto „Diversität und Resilienz“, nach Wegen und Ansätzen um das Bewusstsein für Demokratie, Wissenschaft und Medien zu stärken. Der Fokus wurde hierbei auf die Fähigkeit gelegt, gestärkt aus Krisen wieder aufzustehen und diese zu meistern.

Auch die Möglichkeiten der Digitalisierung wurden beim heurigen Forum verstärkt genutzt. So konnte die Podiumsdiskussion mit Nobelpreisträger Joseph E. Stiglitz von mehr als 15.000 Online-Usern live via Livestream mitverfolgt werden.

Nach Alpbach ist vor Alpbach: Die Vorbereitungen für das Forum 2019 beginnen bereits mit dem heurigen Kehraus. „Freiheit und Sicherheit“ ist das Leitthema für das kommende Jahr.

 

Fazit

Schönes Fleckchen Erde, tolles Setting, spannende und inspirierende Persönlichkeiten, gute Gespräche, hervorragendes Networking-Event = Wir kommen wieder!

#growthninjas #ontour


Auf der Homepage www.alpbach.org finden Sie eine umfangreiche Dokumentation zu den Veranstaltungen. 

Der Beitrag Rückblick ALPBACH 2018 – #EFA18 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: Rückblick ALPBACH 2018 – #EFA18


(11.09.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Bach; Alpbach , (© Susanne Lederer-Pabst)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books


    11.09.2018, 1815 Zeichen
    Unter dem Spannungsverhältnis und Motto „Diversität und Resilienz“ – mit doppelter Growth Ninja-Beteiligung
    Florian Wurz & Stefan Kainz

    Bereits zum 74. Mal fand in Alpbach das Europäische Forum statt, bei dem sich Experten und Studenten aus allen Teilen Europas zusammenfanden um über aktuelle Fragen zu Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur zu diskutieren. Im Vordergrund hier immer das gemeinsame Finden von interdisziplinären Lösungsansätzen. Innerhalb weniger Tage verwandelt sich das ansonsten so beschauliche Tiroler Alpendorf in einen Hotspot für das Who-Is-Who der österreichischen und europäischen Wirtschaft und Politik.

    Insgesamt suchten mehr als 5.000 Teilnehmer aus über 100 Nationen unter dem Motto „Diversität und Resilienz“, nach Wegen und Ansätzen um das Bewusstsein für Demokratie, Wissenschaft und Medien zu stärken. Der Fokus wurde hierbei auf die Fähigkeit gelegt, gestärkt aus Krisen wieder aufzustehen und diese zu meistern.

    Auch die Möglichkeiten der Digitalisierung wurden beim heurigen Forum verstärkt genutzt. So konnte die Podiumsdiskussion mit Nobelpreisträger Joseph E. Stiglitz von mehr als 15.000 Online-Usern live via Livestream mitverfolgt werden.

    Nach Alpbach ist vor Alpbach: Die Vorbereitungen für das Forum 2019 beginnen bereits mit dem heurigen Kehraus. „Freiheit und Sicherheit“ ist das Leitthema für das kommende Jahr.

     

    Fazit

    Schönes Fleckchen Erde, tolles Setting, spannende und inspirierende Persönlichkeiten, gute Gespräche, hervorragendes Networking-Event = Wir kommen wieder!

    #growthninjas #ontour


    Auf der Homepage www.alpbach.org finden Sie eine umfangreiche Dokumentation zu den Veranstaltungen. 

    Der Beitrag Rückblick ALPBACH 2018 – #EFA18 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: Rückblick ALPBACH 2018 – #EFA18


    (11.09.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Bach; Alpbach , (© Susanne Lederer-Pabst)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h