Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.09.2018, 4031 Zeichen

ZUMTOBEL Q1 UMSATZ €293,1 MIO, ERW. €293,7 MIO

BKW H1 oper. Gewinn CHF223,6 Mio

Basler Kantonalbank begleitet Green Bond Emission des Kantons

FORD - Der US-Autobauer Ford will das Europageschäft radikal umbauen. Nach einem Bericht der Sunday Times sollen in Europa bis zu 24.000 Jobs bedroht sein. Ford wies das zwar als "Spekulation" zurück. Aber eins ist klar: Das Unternehmen steht vor einem massiven Umbau. Erst im Juli hatte Ford-Chef Jim Hackett angekündigt, 11 Milliarden Dollar in die Restrukturierung des Europageschäfts zu stecken. "Wir sind extrem unzufrieden mit unserer Leistung in Europa und China", sagte er nach den jüngsten Quartalszahlen. Deutschland ist zwar profitabel. Aber in Dearborn schaut man auf Europa als Ganzes. Ford muss sich in Zeiten von E-Mobilität, veränderten Vorlieben der Kunden und Strafzöllen des Präsidenten neu erfinden. (Handelsblatt S. 17/Welt S. 9)

Die europaweit tätige Athora Holding hat von ihren Investoren im vergangenen Jahr 2,2 Mrd. Euro Kapital bekommen. In Irland und Belgien hat die Gesellschaft seitdem bereits Bestände übernommen, in Deutschland ging Athora bei den jüngsten Transaktionen leer aus.

Sony will sein Smartphone-Geschäft trotz deutlicher Einbrüche weiterführen. "Wir denken gar nicht daran, aufzuhören", sagte Sony-Mobile-Chef Mitsuya Kishida. Damit widerspricht Kishida Spekulationen, die nach der Vorlage der jüngsten Verkaufszahlen Auftrieb bekamen. Im letzten Quartal konnte Sony nur noch 2 Millionen Smartphones losschlagen. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,4 Millionen Geräte gewesen. Sony hatte Kishida im April auf den Chefposten gehoben, um das Geschäft wieder anzukurbeln. Große Hoffnungen setzt er auf die nächste Mobilfunkgeneration 5G. (Welt S. 12)

SIG Combibloc steht vor der Rückkehr an die Schweizer Börse. Der nach Tetra Pak weltweit größte Hersteller von Kartonverpackungen will mit der Ausgabe neuer Aktien rund 1 Milliarde Euro einstreichen. Damit soll die Schuldenlast von bisher 2,5 Milliarde Euro gesenkt werden. (Börsen-Zeitung S. 7)

Puma , Evotec gehen wohl in Stoxx 600; GAM, Schaeffler raus: SG

KWS plant Änderung der Rechtsform, Aktiensplit im Verhältnis 1:5

WIRECARD BIETET BEZAHLLÖSUNG FÜR IKEA-ONLINESTORES IN MALAYSIA

Nordex Group erhält Auftrag über die Lieferung von 99 MW nach Argentinien DLG - Dialog auf Alpha-Liste, 'sehr positive' Nachrichten mögl.: Lampe

Mit der Weltpremiere des Geländewagens EQC am Dienstag startet Mercedes-Benz eine Aufholjagd bei Elektroautos. "Ich bin optimistisch, dass die Nachfrage hoch sein wird", sagte Entwicklungschef Ola Källenius. "Wir werden unsere weltweite Elektro-Offensive unabhängig von der Frage durchziehen, ob es in einem Land staatliche Kaufanreize gibt oder nicht." Er räumte ein, dass diese Offensive die Gewinne schmälern wird. "Es ist klar, dass die Kosten eine der großen Herausforderungen sind, weil sie bei Elektroautos höher sind, als wir es bei Verbrennungsmotoren gewohnt sind." Mit deutlich steigenden Produktionszahlen und einem hohen Innovationstempo soll dieser Nachteil schwinden, so der Daimler - Vorstand. (Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten)

BOSCH - In der Abgasaffäre liefert Bosch Ermittlern jede Menge Belastungsmaterial. Der Auto-Zulieferer bleibt so, anders als Volkswagen , von Razzien verschont, weil der in Stuttgart ansässige Konzern so umfassend mit den Ermittlern kooperiert wie kein anderer in der Abgasaffäre. Die Behörden bekommen alles frei Haus. (SZ S. 17)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




Evotec
Akt. Indikation:  6.40 / 6.45
Uhrzeit:  22:59:45
Veränderung zu letztem SK:  0.42%
Letzter SK:  6.40 ( 9.90%)

Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  8.46 / 8.48
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  0.99%
Letzter SK:  8.39 ( 2.45%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  50.04 / 50.37
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
Letzter SK:  50.23 ( -0.32%)

Nordex
Akt. Indikation:  16.02 / 16.17
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  0.72%
Letzter SK:  15.98 ( 3.23%)

Puma
Akt. Indikation:  20.40 / 20.72
Uhrzeit:  22:58:29
Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
Letzter SK:  20.62 ( 4.06%)

Schaeffler
Akt. Indikation:  4.61 / 4.64
Uhrzeit:  07:10:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  4.63 ( 0.78%)

Sony
Akt. Indikation:  21.22 / 21.58
Uhrzeit:  23:00:22
Veränderung zu letztem SK:  1.23%
Letzter SK:  21.14 ( 1.15%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  92.10 / 92.40
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.93%
Letzter SK:  91.40 ( 0.66%)

Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  244.12%
Letzter SK:  0.02 ( -1.19%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.47 / 4.55
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  4.51 ( 2.39%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Guten Morgen mit Evotec, Zumtobel, Wirecard, Schaeffler, Ford, Daimler ...


    04.09.2018, 4031 Zeichen

    ZUMTOBEL Q1 UMSATZ €293,1 MIO, ERW. €293,7 MIO

    BKW H1 oper. Gewinn CHF223,6 Mio

    Basler Kantonalbank begleitet Green Bond Emission des Kantons

    FORD - Der US-Autobauer Ford will das Europageschäft radikal umbauen. Nach einem Bericht der Sunday Times sollen in Europa bis zu 24.000 Jobs bedroht sein. Ford wies das zwar als "Spekulation" zurück. Aber eins ist klar: Das Unternehmen steht vor einem massiven Umbau. Erst im Juli hatte Ford-Chef Jim Hackett angekündigt, 11 Milliarden Dollar in die Restrukturierung des Europageschäfts zu stecken. "Wir sind extrem unzufrieden mit unserer Leistung in Europa und China", sagte er nach den jüngsten Quartalszahlen. Deutschland ist zwar profitabel. Aber in Dearborn schaut man auf Europa als Ganzes. Ford muss sich in Zeiten von E-Mobilität, veränderten Vorlieben der Kunden und Strafzöllen des Präsidenten neu erfinden. (Handelsblatt S. 17/Welt S. 9)

    Die europaweit tätige Athora Holding hat von ihren Investoren im vergangenen Jahr 2,2 Mrd. Euro Kapital bekommen. In Irland und Belgien hat die Gesellschaft seitdem bereits Bestände übernommen, in Deutschland ging Athora bei den jüngsten Transaktionen leer aus.

    Sony will sein Smartphone-Geschäft trotz deutlicher Einbrüche weiterführen. "Wir denken gar nicht daran, aufzuhören", sagte Sony-Mobile-Chef Mitsuya Kishida. Damit widerspricht Kishida Spekulationen, die nach der Vorlage der jüngsten Verkaufszahlen Auftrieb bekamen. Im letzten Quartal konnte Sony nur noch 2 Millionen Smartphones losschlagen. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,4 Millionen Geräte gewesen. Sony hatte Kishida im April auf den Chefposten gehoben, um das Geschäft wieder anzukurbeln. Große Hoffnungen setzt er auf die nächste Mobilfunkgeneration 5G. (Welt S. 12)

    SIG Combibloc steht vor der Rückkehr an die Schweizer Börse. Der nach Tetra Pak weltweit größte Hersteller von Kartonverpackungen will mit der Ausgabe neuer Aktien rund 1 Milliarde Euro einstreichen. Damit soll die Schuldenlast von bisher 2,5 Milliarde Euro gesenkt werden. (Börsen-Zeitung S. 7)

    Puma , Evotec gehen wohl in Stoxx 600; GAM, Schaeffler raus: SG

    KWS plant Änderung der Rechtsform, Aktiensplit im Verhältnis 1:5

    WIRECARD BIETET BEZAHLLÖSUNG FÜR IKEA-ONLINESTORES IN MALAYSIA

    Nordex Group erhält Auftrag über die Lieferung von 99 MW nach Argentinien DLG - Dialog auf Alpha-Liste, 'sehr positive' Nachrichten mögl.: Lampe

    Mit der Weltpremiere des Geländewagens EQC am Dienstag startet Mercedes-Benz eine Aufholjagd bei Elektroautos. "Ich bin optimistisch, dass die Nachfrage hoch sein wird", sagte Entwicklungschef Ola Källenius. "Wir werden unsere weltweite Elektro-Offensive unabhängig von der Frage durchziehen, ob es in einem Land staatliche Kaufanreize gibt oder nicht." Er räumte ein, dass diese Offensive die Gewinne schmälern wird. "Es ist klar, dass die Kosten eine der großen Herausforderungen sind, weil sie bei Elektroautos höher sind, als wir es bei Verbrennungsmotoren gewohnt sind." Mit deutlich steigenden Produktionszahlen und einem hohen Innovationstempo soll dieser Nachteil schwinden, so der Daimler - Vorstand. (Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten)

    BOSCH - In der Abgasaffäre liefert Bosch Ermittlern jede Menge Belastungsmaterial. Der Auto-Zulieferer bleibt so, anders als Volkswagen , von Razzien verschont, weil der in Stuttgart ansässige Konzern so umfassend mit den Ermittlern kooperiert wie kein anderer in der Abgasaffäre. Die Behörden bekommen alles frei Haus. (SZ S. 17)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




    Evotec
    Akt. Indikation:  6.40 / 6.45
    Uhrzeit:  22:59:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.42%
    Letzter SK:  6.40 ( 9.90%)

    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  8.46 / 8.48
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.99%
    Letzter SK:  8.39 ( 2.45%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  50.04 / 50.37
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
    Letzter SK:  50.23 ( -0.32%)

    Nordex
    Akt. Indikation:  16.02 / 16.17
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.72%
    Letzter SK:  15.98 ( 3.23%)

    Puma
    Akt. Indikation:  20.40 / 20.72
    Uhrzeit:  22:58:29
    Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
    Letzter SK:  20.62 ( 4.06%)

    Schaeffler
    Akt. Indikation:  4.61 / 4.64
    Uhrzeit:  07:10:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  4.63 ( 0.78%)

    Sony
    Akt. Indikation:  21.22 / 21.58
    Uhrzeit:  23:00:22
    Veränderung zu letztem SK:  1.23%
    Letzter SK:  21.14 ( 1.15%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  92.10 / 92.40
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.93%
    Letzter SK:  91.40 ( 0.66%)

    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  244.12%
    Letzter SK:  0.02 ( -1.19%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.47 / 4.55
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  4.51 ( 2.39%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h