Den "Fluch" in Podersdorf abgelegt (Werner Schrittwieser)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.09.2018, 4304 Zeichen

edf ozedf

Man nehme das letzte Ferienwochenende an einem der wenigen Steppenseen in Europa. Der Neusiedler See zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, seine geringe Tiefe und seine einzigartige Flora und Fauna aus. Klingt doch alles echt sehr idyllisch, oder was meint ihr? Somit ja auch eine echt tolle Kulisse für einen Triathlon – und so war Podersdorf  am vergangenen Wochenende bereits zum 31. Mal Austragungsort des Austria Triathlons. Doch ganz so idyllisch war es dann heuer leider doch nicht –  nachdem sich das Wetter am Anreisetag Freitag noch von seiner guten Seite zeigte und wir noch ein paar nette Stunden am See verbringen konnten, waren Sturm, Regen, Blitz und Donner dann die Begleiter bei der Lang- und Halbdistanz am Samstag.

rbsh edf

Den hohen Wellen getrotzt

Während die Langdistanz bereits um 7.00 Uhr startete, hatten wir in der Früh noch etwas Zeit, denn für uns ging es erst um 10.00 los. Und während wir noch beim Frühstück saßen, setzte plötzlich gegen 8.30 starker Regen ein, begleitet von einem hellen Blitz und einem lauten Knall. Bedingungen, die man sich bei einem Triathlon keinesfalls wünscht. Doch jetzt gibt’s natürlich kein Zurück mehr. Wie bereits beim Linz Triathlon ging ich gemeinsam mit Sophie Bawaronschütz und Karl-Heinz Sonner als Mixed-Staffel über die Halbdistanz an den Start. Und es war dann einer dieser Tage, wo ich die Schwimmer absolut nicht beneide. Doch Sophie trotzte den hohen Wellen und meisterte ihre Aufgabe mit 1,9 Kilometern einfach bravourös. Mit einer Zeit von 33:24 übergab sie als Fünfte der Gesamtwertung an „Charly“, der drei Runden zu jeweils 30km am Bike abspulte. Er fand von Beginn an einen guten Rhythmus und absolvierte die 90km mit der sehr guten sechsten Gesamtzeit bei den Radfahrern in 2:24:58.

edf edf

Auf in die Hölle

Ich wartete bereits in der Wechselzone auf meinen Einsatz – drei Staffeln (2 Männer und 1 Mixed) hatten diese bereits verlassen. Und dann ging es Schlag auf Schlag – Charly kam mit seinem Rad angelaufen, ich riss ihm den Chip vom Fuß und startete total euphorisch in meinen abschließenden Halbmarathon. Durch das Strandbad von Podersdorf ging es hinaus auf die Straße, wo ich von den Zuschauern lautstark angefeuert wurde. Ich ließ mich somit zu einem sehr schnellen Start hinreißen, wusste das Tempo aber wieder rechtzeitig zu drosseln. Und so ging es am Radweg entlang in Richtung Illmitz bis zum Wendepunkt bei KM 5,25 – dieser befand sich passenderweise im Ortsteil „Hölle“. Ich fand einen ganz guten Schritt und versuchte das Tempo bei knapp unter 4:00 min/km einzupendeln. Der Läufer der führenden Mixed-Staffel war in Sichtweite und ich merkte, dass der Abstand langsam kleiner wird.

edf IMG_20180901_153526_273

Emotionaler Zieleinlauf

Nachdem das Rennen aber über 21km geht, wusste ich, dass ich nichts überstürzen muss. Und so lief ich konstant mein Tempo weiter und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis ich die Führung übernehmen konnte. Retour in Podersdorf angekommen wurde ich wieder lautstark empfangen – aber es war noch lange nicht Schluss, denn es hieß auch noch eine zweite Runde zu überstehen. „Nur nicht nachlassen – zieh das jetzt durch und bring das Ding nach Hause“ schwirrte so in meinem Kopf herum. Gesagt, getan – aufgrund der Wendestrecke konnte ich das Geschehen und die Konkurrenz ganz gut im Auge behalten. Und dann wurde es Gewissheit – ich riss die Hände in die Höhe und überquerte jubelnd und mit jeder Menge Glücksgefühle die Finishline. Das bedeutete den Sieg bei den Mixed-Staffeln und zudem auch noch den dritten Platz in der Gesamtwertung aller Staffeln.

IMG_20180901_190022_216 rptoz

Den Fluch abgelegt

Auch mit meiner Performance war ich an diesem Tag sehr zufrieden, so absolvierte ich den Halbmarathon mit der drittbesten Laufzeit in 1:23:16. Und nun war es endlich soweit und wir wurden für die tolle Teamarbeit belohnt. Nach fünf vierten Plätzen in Folge (St. Pölten 2016, Faaker See 2016, Podersdorf 2016, Faaker See 2017 und Linz 2018) konnten wir den Fluch des ewigen Vierten endlich ablegen und freuten uns riesig über den Sieg. Als Belohnung gab es dann jede Menge guten burgenländischen Wein!

Ich ziehe den Hut vor allen Einzelathleten, die sich bei diesen Bedingungen alleine über die Lang- oder Halbdistanz gekämpft haben!! Und ein großes Lob auch an den Veranstalter, die wieder eine echt tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben!

rptoz 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Bildnachweis

1. Werner Schrittwieser, Podersdorf

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Werner Schrittwieser, Podersdorf


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Den "Fluch" in Podersdorf abgelegt (Werner Schrittwieser)


    03.09.2018, 4304 Zeichen

    edf ozedf

    Man nehme das letzte Ferienwochenende an einem der wenigen Steppenseen in Europa. Der Neusiedler See zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, seine geringe Tiefe und seine einzigartige Flora und Fauna aus. Klingt doch alles echt sehr idyllisch, oder was meint ihr? Somit ja auch eine echt tolle Kulisse für einen Triathlon – und so war Podersdorf  am vergangenen Wochenende bereits zum 31. Mal Austragungsort des Austria Triathlons. Doch ganz so idyllisch war es dann heuer leider doch nicht –  nachdem sich das Wetter am Anreisetag Freitag noch von seiner guten Seite zeigte und wir noch ein paar nette Stunden am See verbringen konnten, waren Sturm, Regen, Blitz und Donner dann die Begleiter bei der Lang- und Halbdistanz am Samstag.

    rbsh edf

    Den hohen Wellen getrotzt

    Während die Langdistanz bereits um 7.00 Uhr startete, hatten wir in der Früh noch etwas Zeit, denn für uns ging es erst um 10.00 los. Und während wir noch beim Frühstück saßen, setzte plötzlich gegen 8.30 starker Regen ein, begleitet von einem hellen Blitz und einem lauten Knall. Bedingungen, die man sich bei einem Triathlon keinesfalls wünscht. Doch jetzt gibt’s natürlich kein Zurück mehr. Wie bereits beim Linz Triathlon ging ich gemeinsam mit Sophie Bawaronschütz und Karl-Heinz Sonner als Mixed-Staffel über die Halbdistanz an den Start. Und es war dann einer dieser Tage, wo ich die Schwimmer absolut nicht beneide. Doch Sophie trotzte den hohen Wellen und meisterte ihre Aufgabe mit 1,9 Kilometern einfach bravourös. Mit einer Zeit von 33:24 übergab sie als Fünfte der Gesamtwertung an „Charly“, der drei Runden zu jeweils 30km am Bike abspulte. Er fand von Beginn an einen guten Rhythmus und absolvierte die 90km mit der sehr guten sechsten Gesamtzeit bei den Radfahrern in 2:24:58.

    edf edf

    Auf in die Hölle

    Ich wartete bereits in der Wechselzone auf meinen Einsatz – drei Staffeln (2 Männer und 1 Mixed) hatten diese bereits verlassen. Und dann ging es Schlag auf Schlag – Charly kam mit seinem Rad angelaufen, ich riss ihm den Chip vom Fuß und startete total euphorisch in meinen abschließenden Halbmarathon. Durch das Strandbad von Podersdorf ging es hinaus auf die Straße, wo ich von den Zuschauern lautstark angefeuert wurde. Ich ließ mich somit zu einem sehr schnellen Start hinreißen, wusste das Tempo aber wieder rechtzeitig zu drosseln. Und so ging es am Radweg entlang in Richtung Illmitz bis zum Wendepunkt bei KM 5,25 – dieser befand sich passenderweise im Ortsteil „Hölle“. Ich fand einen ganz guten Schritt und versuchte das Tempo bei knapp unter 4:00 min/km einzupendeln. Der Läufer der führenden Mixed-Staffel war in Sichtweite und ich merkte, dass der Abstand langsam kleiner wird.

    edf IMG_20180901_153526_273

    Emotionaler Zieleinlauf

    Nachdem das Rennen aber über 21km geht, wusste ich, dass ich nichts überstürzen muss. Und so lief ich konstant mein Tempo weiter und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis ich die Führung übernehmen konnte. Retour in Podersdorf angekommen wurde ich wieder lautstark empfangen – aber es war noch lange nicht Schluss, denn es hieß auch noch eine zweite Runde zu überstehen. „Nur nicht nachlassen – zieh das jetzt durch und bring das Ding nach Hause“ schwirrte so in meinem Kopf herum. Gesagt, getan – aufgrund der Wendestrecke konnte ich das Geschehen und die Konkurrenz ganz gut im Auge behalten. Und dann wurde es Gewissheit – ich riss die Hände in die Höhe und überquerte jubelnd und mit jeder Menge Glücksgefühle die Finishline. Das bedeutete den Sieg bei den Mixed-Staffeln und zudem auch noch den dritten Platz in der Gesamtwertung aller Staffeln.

    IMG_20180901_190022_216 rptoz

    Den Fluch abgelegt

    Auch mit meiner Performance war ich an diesem Tag sehr zufrieden, so absolvierte ich den Halbmarathon mit der drittbesten Laufzeit in 1:23:16. Und nun war es endlich soweit und wir wurden für die tolle Teamarbeit belohnt. Nach fünf vierten Plätzen in Folge (St. Pölten 2016, Faaker See 2016, Podersdorf 2016, Faaker See 2017 und Linz 2018) konnten wir den Fluch des ewigen Vierten endlich ablegen und freuten uns riesig über den Sieg. Als Belohnung gab es dann jede Menge guten burgenländischen Wein!

    Ich ziehe den Hut vor allen Einzelathleten, die sich bei diesen Bedingungen alleine über die Lang- oder Halbdistanz gekämpft haben!! Und ein großes Lob auch an den Veranstalter, die wieder eine echt tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben!

    rptoz 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Bildnachweis

    1. Werner Schrittwieser, Podersdorf

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Werner Schrittwieser, Podersdorf


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h