01.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das Ergebnis des zweiten Quartals 2018 der Vienna Insurance Group (VIG ) war maßgeblich durch eine EUR 50 Mio. Firmenwertabschreibung in Rumänien beeinflusst. Zwar konnte ein außergewöhnlich starkes Finanzergebnis (Verkaufsgewinn des S Immo Anteils, starker Beitrag der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften) den negativen Effekt auf die Profitabilität teilweise abfedern, die Markterwartungen beim Vorsteuergewinn wurden dennoch knapp verfehlt (2% unter Konsensus- Prognose). Die Abweichung zu den Analysten-Schätzungen beim Nettogewinn, der sich im Q2 auf EUR 61 Mio. belief, war aufgrund des stark schwankenden Gewinnbeitrags der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften größer. Im ersten Halbjahr 2018 erzielte die VIG ein Periodenergebnis von EUR 137 Mio. (-7% verglichen mit dem Vorjahr). Bereinigt um die erwähnten Einmaleffekte im Q2 wird klar, dass die VIG ein starkes Ergebnis abgeliefert hat. Das Prämienvolumen konnte erneut deutlich gesteigert (+4% im H1/18 gegenüber dem Vorjahr; bzw. +6% ohne Einmalerläge) und die Combined Ratio weiter gesenkt (also verbessert) werden, sie fiel von 96,9% im Vorjahr auf 96,3% im H1/18.
Ausblick. Die Managementprognose für das Geschäftsjahr 2018 wurde bestätigt. Demnach rechnet das VIG-Management mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Mit einem Vorsteuergewinn von EUR 233 Mio. und einer Steigerung von 6% gegenüber dem Vorjahr ist die VIG nach dem ersten Halbjahr und trotz der Firmenwertabschreibung auf gutem Weg die Managementprognose für 2018 zu erfüllen. Wir bleiben bei unserer positiven Meinung zur Aktie.
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
VIG Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11918
vig_hat_ein_starkes_ergebnis_abgeliefert
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)210095
inbox_vig_hat_ein_starkes_ergebnis_abgeliefert
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.09.2018, 3931 Zeichen
01.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das Ergebnis des zweiten Quartals 2018 der Vienna Insurance Group (VIG ) war maßgeblich durch eine EUR 50 Mio. Firmenwertabschreibung in Rumänien beeinflusst. Zwar konnte ein außergewöhnlich starkes Finanzergebnis (Verkaufsgewinn des S Immo Anteils, starker Beitrag der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften) den negativen Effekt auf die Profitabilität teilweise abfedern, die Markterwartungen beim Vorsteuergewinn wurden dennoch knapp verfehlt (2% unter Konsensus- Prognose). Die Abweichung zu den Analysten-Schätzungen beim Nettogewinn, der sich im Q2 auf EUR 61 Mio. belief, war aufgrund des stark schwankenden Gewinnbeitrags der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften größer. Im ersten Halbjahr 2018 erzielte die VIG ein Periodenergebnis von EUR 137 Mio. (-7% verglichen mit dem Vorjahr). Bereinigt um die erwähnten Einmaleffekte im Q2 wird klar, dass die VIG ein starkes Ergebnis abgeliefert hat. Das Prämienvolumen konnte erneut deutlich gesteigert (+4% im H1/18 gegenüber dem Vorjahr; bzw. +6% ohne Einmalerläge) und die Combined Ratio weiter gesenkt (also verbessert) werden, sie fiel von 96,9% im Vorjahr auf 96,3% im H1/18.
Ausblick. Die Managementprognose für das Geschäftsjahr 2018 wurde bestätigt. Demnach rechnet das VIG-Management mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Mit einem Vorsteuergewinn von EUR 233 Mio. und einer Steigerung von 6% gegenüber dem Vorjahr ist die VIG nach dem ersten Halbjahr und trotz der Firmenwertabschreibung auf gutem Weg die Managementprognose für 2018 zu erfüllen. Wir bleiben bei unserer positiven Meinung zur Aktie.
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
VIG Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11918
vig_hat_ein_starkes_ergebnis_abgeliefert
Was noch interessant sein dürfte:
ATX am Mittwoch unverändert, Wienerberger auf Mehr-Jahres-Hoch
OÖ10: FACC stark, Polytec korrigiert
Hello bank! 100 detailliert: AMS schon 7 Tage im Plus
ATX weiter erholt, FACC und Telekom vorne
OÖ10: Guter Tag, das ytd-Minus verringert sich dank Polytec und FACC
Inbox: Neues Mitglied an der Wiener Börse
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Ringturm, VIG, Donaukanal
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books