Inbox: Polytec - Es belasten viele Faktoren

>> Next Inbox: Lenzing - Marktumfeld bleibt herausfordernd


Polytec Group
Akt. Indikation:  2.47 / 2.56
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  2.51 ( -1.57%)

11.08.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem aktuellen Equity Weekly: Polytec hat in dieser Woche die finalen Zahlen für das 2. Quartal vorgelegt und damit die in der Vorwoche veröffentlichten vorläufigen Zahlen bestätigt. Der Umsatz hat sich im 2. Quartal um 6,4% auf EUR 159,2 Mio. reduziert, das EBIT sogar um 44,8% auf EUR 8,5 Mio.

Derzeit belasten zahlreiche Faktoren (Handelsstreit USA-China, WLTP, Diesel-Thematik in Deutschland) den Automobilsektor. Darüber hinaus berichtete Polytec über Umsatzrückgange im Marktbereich Non-Automotive, die auf einen drastisch reduzierten Abruf eines wesentlichen Kunden zurückzuführen waren. Des Weiteren erhöhte sich die Materialquote des zweiten Quartals gegenüber dem ersten Quartal um 2,3% was im Wesentlichen auf deutlich angestiegene Rohstoffpreise und einen veränderten Artikelmix zurückzuführen ist. Auch im 2. Halbjahr soll der Preisdruck andauern.

Aufgrund dieser zahlreichen Problematiken hat Polytec den Umsatz- und Ergebnisausblick für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Das Unternehmen erwartet nun Umsatzerlöse von rd. EUR 650 Mio. (-4% im Vorjahresvergleich) und ein EBIT von rd. EUR 45 Mio. (-18% im Vorjahresvergleich). Der ursprüngliche Ausblick ging von konstanten Umsatzerlösen und einem EBIT von rd. EUR 55 Mio. aus.

Ausblick. Die Aktien der Polytec wurden nach der Gewinnwarnung mit deutlichen Kursverlusten abgestraft, auf Jahressicht verloren die Aktien bereits schon 40%. Wir sind der Ansicht, dass im aktuellen Kursniveau ein Großteil der Risiken eingepreist ist. In unserer jüngsten Analyse haben wir die zahlreichen belasteten Faktoren berücksichtigt und raten zu einem Reduzieren der Aktien mit einem neuen Kursziel von EUR 11,5.

Company im Artikel

Polytec Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (04.08.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Lenzing - Marktumfeld bleibt herausfordernd


11.08.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Lenzing präsentierte diese Woche Zahlen für das erste Halbjahr 2018, und diese entsprachen exakt unseren Erwartungen. Auch im 2. Quartal des Geschäftsjahres waren die Ergebnisse des Unternehmens maßgeblich von den volatilen Preisen für Standardviscose, Wechselkursveränderungen sowie gestiegenen Preisen für Schlüsselrohstoffe geprägt. Ungünstigere Währungsrelationen belasteten vor allem den Umsatz, der um 6,4% auf EUR 1.075 Mio. zurückging. Rückläufige Preise für Standardviscose und steigenden Kosten für Schlüsselrohstoffe sowie Energie beeinflussten das operative Ergebnis, das sich im Jahresvergleich um 37% auf EUR 128,7 Mio. reduzierte. Mit EUR 91,4 Mio. lag das Nettoergebnis um fast 38% unter dem Vorjahreswert. Die Bilanzstruktur blieb solide, am Ende Juni 2018 hatte Lenzing eine Nettofinanzverschuldung von lediglich EUR 144,2 Mio. vorzuweisen, das bereinigte Eigenkapitalquote lag bei 59%.

Ausblick. Das Management erwartet für das zweite Halbjahr 2018 ein unverändert herausforderndes Marktumfeld. Signifikante neue Produktionskapazitäten setzen die Standardviscosepreise unter Druck. Höhere Rohstoffpreise (vor allem Natronlauge) und volatilen Währungen belasten ebenfalls, weshalb das Management für das Gesamtjahr ein Ergebnis erwartet, das unter den hervorragenden der letzten beiden Jahre liegen wird. Positiv zu erwähnen ist, dass die Nachfrage nach Fasern ungebrochen hoch ist und dass sich das Spezialgeschäft (mit steigenden Preisen) weiterhin gut entwickeln sollte gestützt auch von der effektiven Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Die langfristige Investmentstory mit Fokus auf Spezialfasern bleibt so aus unserer Sicht intakt. Investitionen in zusätzlichen Kapazitäten für Spezialfasern in den USA sowie in Thailand laufen auf Hochtouren. Der geplante Bau der weltweitgrößten Faserzellstofflinie in Brasilien soll die Eigenversorgung mit Faserzellstoff und damit den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens weiter stärken. Unserer Meinung bietet das aktuelle Kursniveau gute Einstiegmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren. Wir bestätigen unsere Kaufen Empfehlung.


Company im Artikel
Lenzing
Akt. Indikation:  26.30 / 26.45
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.47%
Letzter SK:  26.50 ( 0.57%)

Lenzing Tencel Anlage - Zellstoff; Copyright:Lenzing AG © Aussender


Random Partner #goboersewien

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Inbox: Polytec - Es belasten viele Faktoren


    11.08.2018, 2832 Zeichen

    11.08.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem aktuellen Equity Weekly: Polytec hat in dieser Woche die finalen Zahlen für das 2. Quartal vorgelegt und damit die in der Vorwoche veröffentlichten vorläufigen Zahlen bestätigt. Der Umsatz hat sich im 2. Quartal um 6,4% auf EUR 159,2 Mio. reduziert, das EBIT sogar um 44,8% auf EUR 8,5 Mio.

    Derzeit belasten zahlreiche Faktoren (Handelsstreit USA-China, WLTP, Diesel-Thematik in Deutschland) den Automobilsektor. Darüber hinaus berichtete Polytec über Umsatzrückgange im Marktbereich Non-Automotive, die auf einen drastisch reduzierten Abruf eines wesentlichen Kunden zurückzuführen waren. Des Weiteren erhöhte sich die Materialquote des zweiten Quartals gegenüber dem ersten Quartal um 2,3% was im Wesentlichen auf deutlich angestiegene Rohstoffpreise und einen veränderten Artikelmix zurückzuführen ist. Auch im 2. Halbjahr soll der Preisdruck andauern.

    Aufgrund dieser zahlreichen Problematiken hat Polytec den Umsatz- und Ergebnisausblick für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Das Unternehmen erwartet nun Umsatzerlöse von rd. EUR 650 Mio. (-4% im Vorjahresvergleich) und ein EBIT von rd. EUR 45 Mio. (-18% im Vorjahresvergleich). Der ursprüngliche Ausblick ging von konstanten Umsatzerlösen und einem EBIT von rd. EUR 55 Mio. aus.

    Ausblick. Die Aktien der Polytec wurden nach der Gewinnwarnung mit deutlichen Kursverlusten abgestraft, auf Jahressicht verloren die Aktien bereits schon 40%. Wir sind der Ansicht, dass im aktuellen Kursniveau ein Großteil der Risiken eingepreist ist. In unserer jüngsten Analyse haben wir die zahlreichen belasteten Faktoren berücksichtigt und raten zu einem Reduzieren der Aktien mit einem neuen Kursziel von EUR 11,5.

    Company im Artikel

    Polytec Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (04.08.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.47 / 2.56
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  2.51 ( -1.57%)



     

    Bildnachweis

    1. Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h