Inbox: Ausblick: Globale Märkte sollten Zugewinne erzielen


08.07.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das bestimmende Thema an den globalen Aktienmärkten bleiben die Auswirkungen der Trump-Zölle sowie die chinesischen Gegenmaßnahmen. Mit 6. Juli  sind diese US-Zölle auf chinesische Importe in der Höhe von USD 34 Mrd. gültig. Trump droht weiter damit die Zölle auf das gesamte Importvolumen (USD 500 Mrd. p.a.) aus China zu erweitern. China hat mittlerweile damit begonnen auch Importe aus den USA zu besteuern. Ein erstes US-Schiff beladen mit Soyabohnen schaffte es nicht mehr rechtzeitig in den Hafen von Dalian.

Von den US-Zöllen sind 818 Gütertypen chinesischer Hersteller betroffen. Dazu gehören Industriemaschinen (u.a. Elektomotoren), Medizintechnik, und Autoteile. Wichtige Komponenten für die größten US-Techonoligiefirmen wie Apple (Kaufen) bleiben von den Zöllen derzeit ausgenommen. China hingegen hat Zölle auf 545 Gütertypen verhängt.Betroffen sind u.a. SUVs, Fleisch, Soyabohnen und Meeresfrüchte. Das Gesamtvolumen des Warenwerts beträgt ebenfalls USD 34 Mrd. Bereits im April wurden die ersten gegenseitigen Zölle (in der Höhe von 10-25%) mit einem Volumen von USD 3 Mrd. verhängt. Die USA verhängte Zölle auf Aluminium und Stahl, China auf Agrargüter. Eine Deeskalation des Handelsstreits ist im Moment nicht zu erkennen. Derzeit ist das betroffene Handelsvolumen unserer Einschäzung nach noch nicht hoch genug um die US oder chinesische Wirtschaft insgesamt negativ zu beeinflussen.

Die Wirtschaftsdaten aus den USA geben weiterhin stark unterstützende Signale für den Aktienmarkt. Der ISM Einkaufsmanagerindex der Industrie stieg auf 60,2 Punkte (Mai: 58,7). Auch der Dienstleistungsindex ist mit 59,1 etwas besser ausgefallen als erwartet (Mai: 58,6).

Ausblick. Wir erwarten, dass in der kommenden Woche die globalen Leitindizes wieder Zugewinne erzielen werden. Aufgrund der besseren Gewinnaussichten sollten diese für die US-Indizes stärker ausfallen als für die europäischen. Der größte Risikofaktor bleiben mögliche erweiterte Zölle von Trump und die chinesischen Gegenmaßnahmen.


Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Ausblick: Globale Märkte sollten Zugewinne erzielen


    08.07.2018, 2301 Zeichen

    08.07.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das bestimmende Thema an den globalen Aktienmärkten bleiben die Auswirkungen der Trump-Zölle sowie die chinesischen Gegenmaßnahmen. Mit 6. Juli  sind diese US-Zölle auf chinesische Importe in der Höhe von USD 34 Mrd. gültig. Trump droht weiter damit die Zölle auf das gesamte Importvolumen (USD 500 Mrd. p.a.) aus China zu erweitern. China hat mittlerweile damit begonnen auch Importe aus den USA zu besteuern. Ein erstes US-Schiff beladen mit Soyabohnen schaffte es nicht mehr rechtzeitig in den Hafen von Dalian.

    Von den US-Zöllen sind 818 Gütertypen chinesischer Hersteller betroffen. Dazu gehören Industriemaschinen (u.a. Elektomotoren), Medizintechnik, und Autoteile. Wichtige Komponenten für die größten US-Techonoligiefirmen wie Apple (Kaufen) bleiben von den Zöllen derzeit ausgenommen. China hingegen hat Zölle auf 545 Gütertypen verhängt.Betroffen sind u.a. SUVs, Fleisch, Soyabohnen und Meeresfrüchte. Das Gesamtvolumen des Warenwerts beträgt ebenfalls USD 34 Mrd. Bereits im April wurden die ersten gegenseitigen Zölle (in der Höhe von 10-25%) mit einem Volumen von USD 3 Mrd. verhängt. Die USA verhängte Zölle auf Aluminium und Stahl, China auf Agrargüter. Eine Deeskalation des Handelsstreits ist im Moment nicht zu erkennen. Derzeit ist das betroffene Handelsvolumen unserer Einschäzung nach noch nicht hoch genug um die US oder chinesische Wirtschaft insgesamt negativ zu beeinflussen.

    Die Wirtschaftsdaten aus den USA geben weiterhin stark unterstützende Signale für den Aktienmarkt. Der ISM Einkaufsmanagerindex der Industrie stieg auf 60,2 Punkte (Mai: 58,7). Auch der Dienstleistungsindex ist mit 59,1 etwas besser ausgefallen als erwartet (Mai: 58,6).

    Ausblick. Wir erwarten, dass in der kommenden Woche die globalen Leitindizes wieder Zugewinne erzielen werden. Aufgrund der besseren Gewinnaussichten sollten diese für die US-Indizes stärker ausfallen als für die europäischen. Der größte Risikofaktor bleiben mögliche erweiterte Zölle von Trump und die chinesischen Gegenmaßnahmen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. Gegenteil, Gewinn, Verlust, Profit, Loss, http://www.shutterstock.com/de/pic-246452491/stock-photo-profit-versus-loss-red-and-white-street-signs-with-words-profit-and-loss-with-stormy-sky-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gegenteil, Gewinn, Verlust, Profit, Loss, http://www.shutterstock.com/de/pic-246452491/stock-photo-profit-versus-loss-red-and-white-street-signs-with-words-profit-and-loss-with-stormy-sky-background.html, (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h