UBM - Verkaufs- und Entwicklungspipeline im Wohnbereich gut gefüllt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.07.2018, 2550 Zeichen

Bei UBM Development befinden sich Unternehmensangaben zufolge aktuell 32 Wohnprojekte mit insgesamt über 3.750 Wohnungen im Verkauf bzw. in der Pipeline. Das Gesamtvolumen dieser Projekte, die sich fast ausschließlich in den Kernmärkten Deutschland und Österreich befinden, beläuft sich auf EUR 1 Mrd. Für 20 Projekte mit rund 2.000 Wohnungen hat der Verkaufsprozess bereits gestartet - aktuell sind 60% der angebotenen Appartements verwertet.

Bereits zum Baustart des Großprojekts "immergrün" in der Thulestraße in Berlin wurden zwei der sechs geplanten Gebäude mit insgesamt rund 130 Wohnungen für rund EUR 50 Mio. an einen institutionellen Investor veräußert. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist bis Anfang 2021 geplant. "Das Projekt 'immergrün' in Berlin zeigt, dass UBM auch im Wohnbereich in einer neuen Liga spielt", so Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland und Mitglied des Executive Committee. "Wir haben die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien erkannt und unsere Pipeline vor allem in den deutschen Großstädten frühzeitig befüllt, um von diesem Marktwachstum zu profitieren", ergänzt Christian Berger.

Auch in Österreich ist die Verkaufs- und Entwicklungspipeline mit 17 Projekten mit mehr als 1.750 Wohnungen gut gefüllt: Ein absolutes Vorzeigeprojekt, das Projekt "Rosenhügel" in Wien, wurde erst kürzlich fertiggestellt. Auf dem Areal der Rosenhügel-Filmstudios entwickelte UBM Development 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die letzten Wohnungen des aus sieben architektonisch anspruchsvollen Gebäuden bestehenden Wohnprojekts werden aktuell verkauft.

Großprojekt "immergrün" mit über 500 Appartements
Am Rande der Berliner Innenstadt, unmittelbar nördlich des Ortsteils Prenzlauer Berg, entwickelt UBM Development in einem Joint Venture mit einem Family Office sechs Punkthäuser sowie ein Apartmenthaus mit insgesamt 500 Wohneinheiten. 132 Wohnungen und 56 Stellplätze wurden bereits an einen institutionellen Investor für EUR 48,8 Mio. veräußert. Der Bau hat im Mai 2018 begonnen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das erste Quartal 2021 geplant. Auf der Liegenschaft entstehen auf einer Bruttogrundfläche von ca. 60.000 m2 insgesamt 500 Wohnungen mit moderner Fassadenoptik. Verschiedene Wohnkonzepte mit Einheiten von ca. 45 m2 bis ca. 125 m2 werden realisiert. Das Wohngebiet ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In der Umgebung befinden sich Schulen und Infrastruktur für den täglichen Bedarf, ebenso Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär




UBM
Akt. Indikation:  18.75 / 19.20
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  19.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. UBM , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    Moneyboxer zu Kontron
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

    Featured Partner Video

    Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. A...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    UBM - Verkaufs- und Entwicklungspipeline im Wohnbereich gut gefüllt


    03.07.2018, 2550 Zeichen

    Bei UBM Development befinden sich Unternehmensangaben zufolge aktuell 32 Wohnprojekte mit insgesamt über 3.750 Wohnungen im Verkauf bzw. in der Pipeline. Das Gesamtvolumen dieser Projekte, die sich fast ausschließlich in den Kernmärkten Deutschland und Österreich befinden, beläuft sich auf EUR 1 Mrd. Für 20 Projekte mit rund 2.000 Wohnungen hat der Verkaufsprozess bereits gestartet - aktuell sind 60% der angebotenen Appartements verwertet.

    Bereits zum Baustart des Großprojekts "immergrün" in der Thulestraße in Berlin wurden zwei der sechs geplanten Gebäude mit insgesamt rund 130 Wohnungen für rund EUR 50 Mio. an einen institutionellen Investor veräußert. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist bis Anfang 2021 geplant. "Das Projekt 'immergrün' in Berlin zeigt, dass UBM auch im Wohnbereich in einer neuen Liga spielt", so Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland und Mitglied des Executive Committee. "Wir haben die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien erkannt und unsere Pipeline vor allem in den deutschen Großstädten frühzeitig befüllt, um von diesem Marktwachstum zu profitieren", ergänzt Christian Berger.

    Auch in Österreich ist die Verkaufs- und Entwicklungspipeline mit 17 Projekten mit mehr als 1.750 Wohnungen gut gefüllt: Ein absolutes Vorzeigeprojekt, das Projekt "Rosenhügel" in Wien, wurde erst kürzlich fertiggestellt. Auf dem Areal der Rosenhügel-Filmstudios entwickelte UBM Development 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die letzten Wohnungen des aus sieben architektonisch anspruchsvollen Gebäuden bestehenden Wohnprojekts werden aktuell verkauft.

    Großprojekt "immergrün" mit über 500 Appartements
    Am Rande der Berliner Innenstadt, unmittelbar nördlich des Ortsteils Prenzlauer Berg, entwickelt UBM Development in einem Joint Venture mit einem Family Office sechs Punkthäuser sowie ein Apartmenthaus mit insgesamt 500 Wohneinheiten. 132 Wohnungen und 56 Stellplätze wurden bereits an einen institutionellen Investor für EUR 48,8 Mio. veräußert. Der Bau hat im Mai 2018 begonnen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das erste Quartal 2021 geplant. Auf der Liegenschaft entstehen auf einer Bruttogrundfläche von ca. 60.000 m2 insgesamt 500 Wohnungen mit moderner Fassadenoptik. Verschiedene Wohnkonzepte mit Einheiten von ca. 45 m2 bis ca. 125 m2 werden realisiert. Das Wohngebiet ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In der Umgebung befinden sich Schulen und Infrastruktur für den täglichen Bedarf, ebenso Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär




    UBM
    Akt. Indikation:  18.75 / 19.20
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  19.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. UBM , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UBM, (© Martina Draper/photaq)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      Moneyboxer zu Kontron
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

      Featured Partner Video

      Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. A...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h