27.06.2018, 1487 Zeichen
Im Geschäftsjahr 2017/2018 erzielte die börsenotierte Gurktaler mit EUR 0,8 Mio. einen um 2,7 % höheren Umsatz aus Pachterlösen als im Vorjahr. Dabei handelt es sich um die Pachterträge für den Vertrieb der Marken Gurktaler Alpenkräuter, Rossbacher und Leibwächter. Das Betriebsergebnis (EBIT) wird mit EUR 0,3 Mio. nach EUR 0,1 Mio. im Vorjahr ausgewiesen. Im EBIT des Jahres 2017/2018 ist eine Wertberichtigung für das Markenrecht Rossbacher aufgrund rückläufiger Planergebnisse beim Impairmenttest in Höhe von EUR 0,1 Mio. (EUR 0,3 Mio. im Vorjahr) enthalten.
Die At-Equity-Beteiligung in Ungarn brachte einen Gewinnanteil von EUR 1,7 Mio. nach EUR 1,8 Mio. im Vorjahr.
Das Finanzergebnis im Ausmaß von EUR 0,5 Mio. nach EUR -0,3 Mio. im Vorjahr umfasst im Wesentlichen das Beteiligungsergebnis der Underberg GmbH & Co KG mit Sitz in Rheinberg, Deutschland, mit EUR 0,6 Mio. nach EUR -0,2 Mio. im Vorjahr und Zinsaufwendungen in Höhe von EUR -0,1 Mio..
Das Konzernjahresergebnis beträgt in Summe EUR 2,5 Mio. nach EUR 1,7 Mio. im Vorjahr. Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie in Höhe von EUR 1,10 (Vorjahr EUR 0,75).
Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 11. September 2018 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von EUR 0,08 je berechtigter Aktie (Stamm- und Vorzugsaktie) vorschlagen. Mit dieser Ausschüttung sollen eine Mindestverzinsung für die Aktionäre sichergestellt und gleichzeitig die Liquidität und Eigenkapitalquote der Gesellschaft weiter gestärkt werden, wie es heisst.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag