21.06.2018, 5154 Zeichen

Erholt präsentierten sich die europäischen Börsen am gestrigen Handelstag, im Handelsstreit zwischen den USA und China gab es keine Neuigkeiten und daher wurden Investoren wieder etwas risikofreudiger. Die Erholung erfasste die meisten Sektoren, besonders deutlich legte der Mediensektor mit einem Plus von 1,1% zu. Das französische Werbeunternehmen JCDecaux will das australische Unternehmen APN Outdoor übernehmen, das brachte einen Kursgewinn von 7,6% für die Aktie. Auch Sky verzeichnete ein Plus von 3,1%, Spekulationen dass Comcast Interesse an dem Unternehmen haben könnte, beflügelten diesen Wert. Der britische online-Supermarkt Ocado profitierte von einer positiven Analystenstudie und konnte 5,8% dazugewinnen. Eine Erholung gab es auch bei Volkswagen mit einem Plus von 1,4%, das war nicht nur eine Gegenbewegung zu den vorangegangenen Verlusten sondern auch eine Reaktion auf eine angepeilte strategische Allianz mit Ford. Daimler hingegen erlebte eine Abstufung auf „Hold“ durch das Bankhaus Metzler und schloss 0,7% schwächer, auch Continental hatte vor dem Hintergrund drohender schwächerer Absätze einen schlechten Tag und ging 1,4% tiefer aus dem Handel.

Nicht ganz so positiv verlief der Handelstag in Wien, der ATX verzeichnete einen weiteren Abschlag von 0,6%. Branchenseitig fiel das Augenmerk auf die Bankpapiere. Während die Werte des ATX-Schwergewichtes BAWAG im Frühhandel über vier Prozent abgesackt waren, dämmten sie zuletzt ihre Verluste auf ein Minus von 2,8% ein. Hingegen präsentierten sich Finanzwerte europaweit mit Kursgewinnen. Erste Group stieg um 0,5% und Raiffeisen Bank um 1,7%. Agrana litt noch unter der tags zuvor erfolgten Gewinnwarnung und musste weitere 3,7% abgeben, wodurch der Aktienkurs auf ein Zwei-Jahrestief rutschte. Ähnlich auch die Situation bei Semperit , auch hier wirkte die Meldung von der Schließung eines der drei Werke in China nach und der Titel sackte weitere 3,7% ab. Gemischt verhielten sich die Ölwerte, während Schoeller-Bleckmann ein Plus von 1,3% erreichen konnte endete die OMV tief im roten Bereich mit einem Abschlag von 3,5%. Auch voestalpine wurde weiter verkauft und beendete den gestrigen Handelstag mit einer 1,6% tieferen Notierung, die nachgebenden Stahlpreise verhinderten eine Erholung bei diesem Wert.

Ebenfalls einen Stabilisierungsversuch starteten die Börsen in den USA, der Dow Jones beendete den Tag zwar noch mit einem leichten Minus, der S&P 500 konnte aber ins Plus drehen und der Nasdaq -Index legte 0,7% zu, wobei im Handelsverlauf erstmals die Marke von 7.800 Punkten überschritten wurde. General Electric , bei der Gründung des Dow Jones bereits Mitglied und nach einer kurzen Pause seit 1907 im Index vertreten, muss diesen Platz jetzt räumen und wird durch die Drogerie- und Apothekenkette Walgreen ersetzt. Das bedeutet für General Electrics gestern ein Minus von 0,5%, Walgreen hingegen konnte 5,3% zulegen. Dass der Medienkonzern Walt Disney im Bieterkampf mit dem Kabelkonzern Comcast  nachgelegt und seine Offerte für 21st Century Fox  aufgestockt hat, gab den Fox-Titeln deutlich Auftrieb. Sie stiegen um mehr 7,5%. Die Papiere von Walt Disney gewannen als einer der Spitzenwerte im Dow knapp 1,0%, während die Comcast-Titel um 1,8% anzogen. Für die Papiere von Synaptics  ging es um 11,5%hoch. Der Chiphersteller Dialog Semiconductor   bestätigte sein Interesse am Touchscreen-Hersteller. Ansonsten standen Oracle  und FedEx  mit ihren Quartalsbilanzen und Geschäftsausblicken im Zentrum des Interesses. Während Oracle 7,5%einbüßte, verlor FedEx 2,7%. Starbucks brach nach negativen Signalen für das wichtige China-Geschäft um 9,1% ein.

Gemischt verlief der Handel bei den Ölpreisen, Brent schloss 0,5% schwächer, WTI konnte  1,8% auf Grund deutlich schwächerer US-Lagerbestände zulegen. Gold tendierte ebenfalls leicht nach unten, im späten Tagesverlauf wurden etwas weniger als 1.270 US-Dollar für eine Unze des Edelmetalls bezahlt. Wenig Bewegung gab es beim Handel zwischen Euro und Dollar, am Tagesende lag die Notierung nahezu unverändert bei einer Marke von rund 1,158.

Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert.  Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite ist es relativ ruhig. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.
 

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

BUWOG
 
Die Vonovia SE, die nach der Übernahme 90,7 Prozent am österreichischen Wohnimmobilienunternehmen BUWOG hält, möchte auch die restlichen BUWOG-Aktien über ein Squeeze-Out-Verfahren erwerben. Vonovia hat gestern bei der BUWOG beantragt, dass die nächste BUWOG-Hauptversammlung dazu einen entsprechenden Beschluss fasst, teilte das Wiener Unternehmen mit. 

Buwog teilte weiter mit, dass Details zur Höhe der angemessenen Barabfindung der Minderheitsaktionäre gesondert bekannt gegeben würden, nachdem eine Unternehmensbewertung stattgefunden habe.Nach der Abwicklung des Übernahmeangebots hält Vonovia gut 112 Millionen Stückaktien an BUWOG, oder 90,7 Prozent des Grundkapitals, und ist damit Hauptgesellschafterin.  Im Rahmen des Übernahmeangebots hat Vonovia den Buwog-Aktionären 29,05 Euro je Aktie gezahlt und damit Buwog mit 5,2 Milliarden Euro bewertet.



(21.06.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




Agrana
Akt. Indikation:  10.70 / 10.95
Uhrzeit:  20:34:57
Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
Letzter SK:  10.90 ( 0.93%)

Allianz
Akt. Indikation:  344.30 / 345.40
Uhrzeit:  20:34:44
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  343.00 ( 1.57%)

ATX
Akt. Indikation:  3922.46 / 3922.46
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  3918.10 ( 0.07%)

Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Century
Akt. Indikation:  1.15 / 1.18
Uhrzeit:  20:33:54
Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
Letzter SK:  1.19 ( -3.57%)

Continental
Akt. Indikation:  63.78 / 64.36
Uhrzeit:  20:34:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.61%
Letzter SK:  64.46 ( 2.71%)

Dialog Semiconductor Letzter SK:  64.46 ( 0.00%)
Dow Jones Letzter SK:  64.46 ( -0.38%)
General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.61%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.27%)
Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  50.01 / 50.21
Uhrzeit:  20:34:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
Letzter SK:  50.14 ( 1.79%)

Nasdaq Letzter SK:  50.14 ( 0.00%)
OMV
Akt. Indikation:  42.64 / 42.82
Uhrzeit:  20:34:57
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  42.80 ( 0.80%)

S&P 500 Letzter SK:  42.80 ( -0.17%)
Semperit
Akt. Indikation:  13.08 / 13.12
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  13.10 ( -0.15%)

Sky
Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
Uhrzeit:  23:00:31
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Starbucks
Akt. Indikation:  71.22 / 71.28
Uhrzeit:  20:34:59
Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
Letzter SK:  74.22 ( 0.07%)

voestalpine
Akt. Indikation:  21.12 / 21.24
Uhrzeit:  20:02:56
Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
Letzter SK:  21.36 ( -0.74%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  90.05 / 90.90
Uhrzeit:  20:34:33
Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  28.00 / 28.14
Uhrzeit:  20:34:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
Letzter SK:  28.22 ( 3.71%)

Walt Disney
Akt. Indikation:  72.69 / 72.76
Uhrzeit:  20:34:59
Veränderung zu letztem SK:  -4.07%
Letzter SK:  75.81 ( 0.41%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%

    Featured Partner Video

    5 Profi-Tipps vor deinem nächsten Wettkampf!

    👟 Werde Teil unserer kostenlosen Laufheld Community – der Ort für alle, die mehr aus dem Laufen herausholen wollen: 🔗 Jetzt beitreten: https://www.skool.com/laufheld-community 💥 Du hast einen La...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    21.06.2018, 5154 Zeichen

    Erholt präsentierten sich die europäischen Börsen am gestrigen Handelstag, im Handelsstreit zwischen den USA und China gab es keine Neuigkeiten und daher wurden Investoren wieder etwas risikofreudiger. Die Erholung erfasste die meisten Sektoren, besonders deutlich legte der Mediensektor mit einem Plus von 1,1% zu. Das französische Werbeunternehmen JCDecaux will das australische Unternehmen APN Outdoor übernehmen, das brachte einen Kursgewinn von 7,6% für die Aktie. Auch Sky verzeichnete ein Plus von 3,1%, Spekulationen dass Comcast Interesse an dem Unternehmen haben könnte, beflügelten diesen Wert. Der britische online-Supermarkt Ocado profitierte von einer positiven Analystenstudie und konnte 5,8% dazugewinnen. Eine Erholung gab es auch bei Volkswagen mit einem Plus von 1,4%, das war nicht nur eine Gegenbewegung zu den vorangegangenen Verlusten sondern auch eine Reaktion auf eine angepeilte strategische Allianz mit Ford. Daimler hingegen erlebte eine Abstufung auf „Hold“ durch das Bankhaus Metzler und schloss 0,7% schwächer, auch Continental hatte vor dem Hintergrund drohender schwächerer Absätze einen schlechten Tag und ging 1,4% tiefer aus dem Handel.

    Nicht ganz so positiv verlief der Handelstag in Wien, der ATX verzeichnete einen weiteren Abschlag von 0,6%. Branchenseitig fiel das Augenmerk auf die Bankpapiere. Während die Werte des ATX-Schwergewichtes BAWAG im Frühhandel über vier Prozent abgesackt waren, dämmten sie zuletzt ihre Verluste auf ein Minus von 2,8% ein. Hingegen präsentierten sich Finanzwerte europaweit mit Kursgewinnen. Erste Group stieg um 0,5% und Raiffeisen Bank um 1,7%. Agrana litt noch unter der tags zuvor erfolgten Gewinnwarnung und musste weitere 3,7% abgeben, wodurch der Aktienkurs auf ein Zwei-Jahrestief rutschte. Ähnlich auch die Situation bei Semperit , auch hier wirkte die Meldung von der Schließung eines der drei Werke in China nach und der Titel sackte weitere 3,7% ab. Gemischt verhielten sich die Ölwerte, während Schoeller-Bleckmann ein Plus von 1,3% erreichen konnte endete die OMV tief im roten Bereich mit einem Abschlag von 3,5%. Auch voestalpine wurde weiter verkauft und beendete den gestrigen Handelstag mit einer 1,6% tieferen Notierung, die nachgebenden Stahlpreise verhinderten eine Erholung bei diesem Wert.

    Ebenfalls einen Stabilisierungsversuch starteten die Börsen in den USA, der Dow Jones beendete den Tag zwar noch mit einem leichten Minus, der S&P 500 konnte aber ins Plus drehen und der Nasdaq -Index legte 0,7% zu, wobei im Handelsverlauf erstmals die Marke von 7.800 Punkten überschritten wurde. General Electric , bei der Gründung des Dow Jones bereits Mitglied und nach einer kurzen Pause seit 1907 im Index vertreten, muss diesen Platz jetzt räumen und wird durch die Drogerie- und Apothekenkette Walgreen ersetzt. Das bedeutet für General Electrics gestern ein Minus von 0,5%, Walgreen hingegen konnte 5,3% zulegen. Dass der Medienkonzern Walt Disney im Bieterkampf mit dem Kabelkonzern Comcast  nachgelegt und seine Offerte für 21st Century Fox  aufgestockt hat, gab den Fox-Titeln deutlich Auftrieb. Sie stiegen um mehr 7,5%. Die Papiere von Walt Disney gewannen als einer der Spitzenwerte im Dow knapp 1,0%, während die Comcast-Titel um 1,8% anzogen. Für die Papiere von Synaptics  ging es um 11,5%hoch. Der Chiphersteller Dialog Semiconductor   bestätigte sein Interesse am Touchscreen-Hersteller. Ansonsten standen Oracle  und FedEx  mit ihren Quartalsbilanzen und Geschäftsausblicken im Zentrum des Interesses. Während Oracle 7,5%einbüßte, verlor FedEx 2,7%. Starbucks brach nach negativen Signalen für das wichtige China-Geschäft um 9,1% ein.

    Gemischt verlief der Handel bei den Ölpreisen, Brent schloss 0,5% schwächer, WTI konnte  1,8% auf Grund deutlich schwächerer US-Lagerbestände zulegen. Gold tendierte ebenfalls leicht nach unten, im späten Tagesverlauf wurden etwas weniger als 1.270 US-Dollar für eine Unze des Edelmetalls bezahlt. Wenig Bewegung gab es beim Handel zwischen Euro und Dollar, am Tagesende lag die Notierung nahezu unverändert bei einer Marke von rund 1,158.

    Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert.  Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite ist es relativ ruhig. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.
     

    UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

    BUWOG
     
    Die Vonovia SE, die nach der Übernahme 90,7 Prozent am österreichischen Wohnimmobilienunternehmen BUWOG hält, möchte auch die restlichen BUWOG-Aktien über ein Squeeze-Out-Verfahren erwerben. Vonovia hat gestern bei der BUWOG beantragt, dass die nächste BUWOG-Hauptversammlung dazu einen entsprechenden Beschluss fasst, teilte das Wiener Unternehmen mit. 

    Buwog teilte weiter mit, dass Details zur Höhe der angemessenen Barabfindung der Minderheitsaktionäre gesondert bekannt gegeben würden, nachdem eine Unternehmensbewertung stattgefunden habe.Nach der Abwicklung des Übernahmeangebots hält Vonovia gut 112 Millionen Stückaktien an BUWOG, oder 90,7 Prozent des Grundkapitals, und ist damit Hauptgesellschafterin.  Im Rahmen des Übernahmeangebots hat Vonovia den Buwog-Aktionären 29,05 Euro je Aktie gezahlt und damit Buwog mit 5,2 Milliarden Euro bewertet.



    (21.06.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.70 / 10.95
    Uhrzeit:  20:34:57
    Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
    Letzter SK:  10.90 ( 0.93%)

    Allianz
    Akt. Indikation:  344.30 / 345.40
    Uhrzeit:  20:34:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  343.00 ( 1.57%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3922.46 / 3922.46
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  3918.10 ( 0.07%)

    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Century
    Akt. Indikation:  1.15 / 1.18
    Uhrzeit:  20:33:54
    Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
    Letzter SK:  1.19 ( -3.57%)

    Continental
    Akt. Indikation:  63.78 / 64.36
    Uhrzeit:  20:34:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.61%
    Letzter SK:  64.46 ( 2.71%)

    Dialog Semiconductor Letzter SK:  64.46 ( 0.00%)
    Dow Jones Letzter SK:  64.46 ( -0.38%)
    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.61%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.27%)
    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  50.01 / 50.21
    Uhrzeit:  20:34:47
    Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
    Letzter SK:  50.14 ( 1.79%)

    Nasdaq Letzter SK:  50.14 ( 0.00%)
    OMV
    Akt. Indikation:  42.64 / 42.82
    Uhrzeit:  20:34:57
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  42.80 ( 0.80%)

    S&P 500 Letzter SK:  42.80 ( -0.17%)
    Semperit
    Akt. Indikation:  13.08 / 13.12
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  13.10 ( -0.15%)

    Sky
    Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
    Uhrzeit:  23:00:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Starbucks
    Akt. Indikation:  71.22 / 71.28
    Uhrzeit:  20:34:59
    Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
    Letzter SK:  74.22 ( 0.07%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.12 / 21.24
    Uhrzeit:  20:02:56
    Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
    Letzter SK:  21.36 ( -0.74%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  90.05 / 90.90
    Uhrzeit:  20:34:33
    Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
    Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  28.00 / 28.14
    Uhrzeit:  20:34:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
    Letzter SK:  28.22 ( 3.71%)

    Walt Disney
    Akt. Indikation:  72.69 / 72.76
    Uhrzeit:  20:34:59
    Veränderung zu letztem SK:  -4.07%
    Letzter SK:  75.81 ( 0.41%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

    » Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%

      Featured Partner Video

      5 Profi-Tipps vor deinem nächsten Wettkampf!

      👟 Werde Teil unserer kostenlosen Laufheld Community – der Ort für alle, die mehr aus dem Laufen herausholen wollen: 🔗 Jetzt beitreten: https://www.skool.com/laufheld-community 💥 Du hast einen La...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h