Evotec mit Sanofi-Deal - es fließen Millionen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.06.2018, 2977 Zeichen

Evotec AG hat eine verbindliche Vereinbarung mit Sanofi unerzeichnet, in deren Rahmen Evotec Sanofis Antiinfektiva-Einheit, sowie das damit verbundene Antiinfektiva-Forschungsportfolio in ihre Organisation integrieren wird. Die exklusiven Verhandlungen zwischen beiden Unternehmen und die notwendigen personalrelevanten Prozesse, die am 08. März 2018 initiiert wurden, sind somit erfolgreich abgeschlossen worden. Die Transaktion wird in den kommenden Wochen abgeschlossen und unterliegt den erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden in Frankreich.

Evotec wird die Entwicklung der Pipeline im Bereich Infektionskrankheiten voranbringen und neue Open Innovation-Forschungsinitiativen im Bereich Antiinfektiva initiieren. Zukünftig wird Evotec offene Kooperationen mit weiteren Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Stiftungen, akademischen Einrichtungen und staatlichen Stellen eingehen, um die Forschung im Bereich Infektionskrankheiten weiter zu beschleunigen. Der initiale Fokus wird auf Antibiotikaresistenzen, Infektionen hervorgerufen durch sogenannte ‚Superbugs‘, Tuberkulose, Malaria und der Entwicklung neuer antiviraler Therapien mit neuen Wirkungsmechanismen liegen.

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, sagte: „Nach Abschluss dieser Transaktion verfügt Evotec mit ca. 180 Wissenschaftlern über die weltweit größte und hochwertigste Präsenz im Bereich der translationalen Erforschung von Infektionskrankheiten. Wir heißen die Sanofi-Mitarbeiter herzlich bei Evotec willkommen und freuen uns auf die gemeinsame, sehr wichtige Mission. Zusammen sind wir sehr gut positioniert, um zum global bevorzugten Partner in der Wirkstoffforschung und ‑entwicklung in diesem wichtigen therapeutischen Bereich zu werden. Wir laden weitere Unternehmen, akademische Einrichtungen, Regierungen und Stiftungen weltweit ein, gemeinsam mit uns neue Antiinfektiva zur Marktreife voranzubringen.“

Im Rahmen der Vereinbarung wird Sanofi eine Vorabzahlung von 60 Mio. € entrichten sowie eine zusätzliche, signifikante langfristige finanzielle Unterstützung leisten, um den Fortschritt des hochinnovativen Antiinfektiva-Portfolios sicherzustellen. Sanofi behält bestimmte Optionsrechte an der Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung der Antiinfektiva-Projekte, die aus den lizenzierten Produkten hervorgehen. Im Rahmen der Transaktion wird Evotec 100 weitere hochqualifizierte Mitarbeiter in ihren globalen Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsgeschäftsbetrieb integrieren. Aus den von Sanofi transferierten Positionen resultieren bestimmte langfristige Verpflichtungen hinsichtlich der Beschäftigung. Evotec wird den Geschäftsbetrieb in Lyon fortführen und dabei von der dort vorherrschenden wissenschaftlichen und medizinischen Expertise profitieren.

Das Betriebsergebnis sowie die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden infolge dieser Transaktion erhöht und das bereinigte EBITDA von Evotec wird in den nächsten fünf Jahren positiv beeinflusst.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




Evotec
Akt. Indikation:  6.90 / 7.00
Uhrzeit:  22:59:55
Veränderung zu letztem SK:  1.68%
Letzter SK:  6.83 ( 6.85%)

Sanofi
Akt. Indikation:  91.04 / 91.28
Uhrzeit:  22:58:34
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  91.16 ( 0.50%)



 

Bildnachweis

1. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Evotec mit Sanofi-Deal - es fließen Millionen


    18.06.2018, 2977 Zeichen

    Evotec AG hat eine verbindliche Vereinbarung mit Sanofi unerzeichnet, in deren Rahmen Evotec Sanofis Antiinfektiva-Einheit, sowie das damit verbundene Antiinfektiva-Forschungsportfolio in ihre Organisation integrieren wird. Die exklusiven Verhandlungen zwischen beiden Unternehmen und die notwendigen personalrelevanten Prozesse, die am 08. März 2018 initiiert wurden, sind somit erfolgreich abgeschlossen worden. Die Transaktion wird in den kommenden Wochen abgeschlossen und unterliegt den erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden in Frankreich.

    Evotec wird die Entwicklung der Pipeline im Bereich Infektionskrankheiten voranbringen und neue Open Innovation-Forschungsinitiativen im Bereich Antiinfektiva initiieren. Zukünftig wird Evotec offene Kooperationen mit weiteren Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Stiftungen, akademischen Einrichtungen und staatlichen Stellen eingehen, um die Forschung im Bereich Infektionskrankheiten weiter zu beschleunigen. Der initiale Fokus wird auf Antibiotikaresistenzen, Infektionen hervorgerufen durch sogenannte ‚Superbugs‘, Tuberkulose, Malaria und der Entwicklung neuer antiviraler Therapien mit neuen Wirkungsmechanismen liegen.

    Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, sagte: „Nach Abschluss dieser Transaktion verfügt Evotec mit ca. 180 Wissenschaftlern über die weltweit größte und hochwertigste Präsenz im Bereich der translationalen Erforschung von Infektionskrankheiten. Wir heißen die Sanofi-Mitarbeiter herzlich bei Evotec willkommen und freuen uns auf die gemeinsame, sehr wichtige Mission. Zusammen sind wir sehr gut positioniert, um zum global bevorzugten Partner in der Wirkstoffforschung und ‑entwicklung in diesem wichtigen therapeutischen Bereich zu werden. Wir laden weitere Unternehmen, akademische Einrichtungen, Regierungen und Stiftungen weltweit ein, gemeinsam mit uns neue Antiinfektiva zur Marktreife voranzubringen.“

    Im Rahmen der Vereinbarung wird Sanofi eine Vorabzahlung von 60 Mio. € entrichten sowie eine zusätzliche, signifikante langfristige finanzielle Unterstützung leisten, um den Fortschritt des hochinnovativen Antiinfektiva-Portfolios sicherzustellen. Sanofi behält bestimmte Optionsrechte an der Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung der Antiinfektiva-Projekte, die aus den lizenzierten Produkten hervorgehen. Im Rahmen der Transaktion wird Evotec 100 weitere hochqualifizierte Mitarbeiter in ihren globalen Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsgeschäftsbetrieb integrieren. Aus den von Sanofi transferierten Positionen resultieren bestimmte langfristige Verpflichtungen hinsichtlich der Beschäftigung. Evotec wird den Geschäftsbetrieb in Lyon fortführen und dabei von der dort vorherrschenden wissenschaftlichen und medizinischen Expertise profitieren.

    Das Betriebsergebnis sowie die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden infolge dieser Transaktion erhöht und das bereinigte EBITDA von Evotec wird in den nächsten fünf Jahren positiv beeinflusst.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




    Evotec
    Akt. Indikation:  6.90 / 7.00
    Uhrzeit:  22:59:55
    Veränderung zu letztem SK:  1.68%
    Letzter SK:  6.83 ( 6.85%)

    Sanofi
    Akt. Indikation:  91.04 / 91.28
    Uhrzeit:  22:58:34
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  91.16 ( 0.50%)



     

    Bildnachweis

    1. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h