RBI, Uniqa und Speedinvest suchen die nächste Welle an Champions

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.05.2018, 3100 Zeichen

RBI , Uniqa und Speedinvest machen gemeinsame Sache in Richtung Fintech-Investments. Zusammen mit den Partnern Raiffeisen Bank International und Uniqa stellt Speedinvest f 50 Millionen Euro Wachstumskapital für Late-Seed sowie Series-A-Finanzierung bereit.
 
Das neue Vehikel fokussiert sich auf Wachstumsfinanzierung in der Höhe von 1 bis 4 Millionen Euro in den Bereichen alternative Kreditvergabe, Zahlungsdienstleistungen, Geldanlage und digitale Vermögensverwaltung, Versicherungen, Bankinfrastruktur, Sicherheit und Compliance. Weiters investieren NEA (New Enterprise Associates), eine der renommiertesten US-amerikanischen Venture Capital Firmen, sowie eine Vielzahl von erfolgreichen Fintech Gründern und Finanzdienstleistungsexperten aus aller Welt in Speedinvest f.
 
Speedinvest f wird von Stefan Klestil und Guzel Gumerova geleitet. Stefan Klestil ist seit 2014 Partner bei Speedinvest und in seiner Rolle federführend für den Aufbau und die Entwicklung des Fintech und Insurtech Portfolios verantwortlich. Fintech-Expertin Guzel Gumerova stößt als neue Partnerin zu Speedinvest f und bringt ihre Erfahrung aus der Kreditvergabe, Business Development sowie Investment Banking ein. “Die Fintech Revolution in Europa tritt in ihre nächste Phase ein. Jetzt gilt es die besten Teams in Europa mit “smart growth capital” dabei zu helfen, den gesamten europäischen Raum zu erobern und damit die Vision eines “Single European Financial Services Market” Wirklichkeit werden zu lassen. In den letzten Jahren konnten wir die Gründer von N26, Wefox, Iyzico, payworks, Billie, Fincompare, Cashpresso und viele andere erfolgreich unterstützen, jetzt gehen wir die nächste Welle von Champions an!”, so Stefan Klestil, Head of Speedinvest f.
 
Raiffeisen Bank International (RBI) und UNIQA planen jeweils 15 Millionen Euro für Investments im Rahmen dieser Partnerschaft zur Verfügung zu stellen. Die RBI beabsichtigt diese über ihre CVC-Gesellschaft „Elevator Ventures“ zu tätigen und sich auf den Fintech-Bereich zu konzentrieren. Die Uniqa Group als führender Versicherungs-Player in der CEE Region beschäftigt sich seit der Innovationsoffensive 2016 mit Startup Investments und stellt über die eigene Gesellschaft Uniqa Ventures einen starken Zugang zu den Ökosystemen Fintech, Health Tech, Mobility und Smart Home sicher. Die Startups profitieren besonders von der ausgeprägten Insurtech-Expertise.

Uniqa-CEO Brandstellter: „Uniqa Ventures und die Kooperation mit Speedinvest sind eine wesentliche Säule in der Gesamtstrategie von Uniqa, die digitale Transformation, innovative Technologien und Zukunftstrends zum Vorteil unserer Kunden weiter voranzutreiben. Durch die Bündelung der Kräfte können die besten Fintech-Startups vom Industrie-Knowhow und von unserem Netzwerk in CEE profitieren“.
 
„Für uns sind die Investments von Elevator Ventures die logische Ergänzung zu unserem Fintech Accelerator Elevator Lab. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Speedinvest und die Möglichkeit durch diese Partnerschaft unser Fintech Engagement zu intensivieren“, ergänzt Johann Strobl, Vorstandsvorsitzender der RBI. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




RBI
Akt. Indikation:  22.98 / 23.06
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  23.12 ( -0.09%)

Uniqa
Akt. Indikation:  10.06 / 10.08
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  10.02 ( -0.40%)



 

Bildnachweis

1. Natürlich sprach man auch über die Zusammenarbeit von Fintechs und Banken: Petri Rahja (OP Financial Group), Stefan Klestil (Speedinvest) und Johann Strobl (RBI)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Natürlich sprach man auch über die Zusammenarbeit von Fintechs und Banken: Petri Rahja (OP Financial Group), Stefan Klestil (Speedinvest) und Johann Strobl (RBI)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Deutsche Post
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)

    In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahr...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    RBI, Uniqa und Speedinvest suchen die nächste Welle an Champions


    25.05.2018, 3100 Zeichen

    RBI , Uniqa und Speedinvest machen gemeinsame Sache in Richtung Fintech-Investments. Zusammen mit den Partnern Raiffeisen Bank International und Uniqa stellt Speedinvest f 50 Millionen Euro Wachstumskapital für Late-Seed sowie Series-A-Finanzierung bereit.
     
    Das neue Vehikel fokussiert sich auf Wachstumsfinanzierung in der Höhe von 1 bis 4 Millionen Euro in den Bereichen alternative Kreditvergabe, Zahlungsdienstleistungen, Geldanlage und digitale Vermögensverwaltung, Versicherungen, Bankinfrastruktur, Sicherheit und Compliance. Weiters investieren NEA (New Enterprise Associates), eine der renommiertesten US-amerikanischen Venture Capital Firmen, sowie eine Vielzahl von erfolgreichen Fintech Gründern und Finanzdienstleistungsexperten aus aller Welt in Speedinvest f.
     
    Speedinvest f wird von Stefan Klestil und Guzel Gumerova geleitet. Stefan Klestil ist seit 2014 Partner bei Speedinvest und in seiner Rolle federführend für den Aufbau und die Entwicklung des Fintech und Insurtech Portfolios verantwortlich. Fintech-Expertin Guzel Gumerova stößt als neue Partnerin zu Speedinvest f und bringt ihre Erfahrung aus der Kreditvergabe, Business Development sowie Investment Banking ein. “Die Fintech Revolution in Europa tritt in ihre nächste Phase ein. Jetzt gilt es die besten Teams in Europa mit “smart growth capital” dabei zu helfen, den gesamten europäischen Raum zu erobern und damit die Vision eines “Single European Financial Services Market” Wirklichkeit werden zu lassen. In den letzten Jahren konnten wir die Gründer von N26, Wefox, Iyzico, payworks, Billie, Fincompare, Cashpresso und viele andere erfolgreich unterstützen, jetzt gehen wir die nächste Welle von Champions an!”, so Stefan Klestil, Head of Speedinvest f.
     
    Raiffeisen Bank International (RBI) und UNIQA planen jeweils 15 Millionen Euro für Investments im Rahmen dieser Partnerschaft zur Verfügung zu stellen. Die RBI beabsichtigt diese über ihre CVC-Gesellschaft „Elevator Ventures“ zu tätigen und sich auf den Fintech-Bereich zu konzentrieren. Die Uniqa Group als führender Versicherungs-Player in der CEE Region beschäftigt sich seit der Innovationsoffensive 2016 mit Startup Investments und stellt über die eigene Gesellschaft Uniqa Ventures einen starken Zugang zu den Ökosystemen Fintech, Health Tech, Mobility und Smart Home sicher. Die Startups profitieren besonders von der ausgeprägten Insurtech-Expertise.

    Uniqa-CEO Brandstellter: „Uniqa Ventures und die Kooperation mit Speedinvest sind eine wesentliche Säule in der Gesamtstrategie von Uniqa, die digitale Transformation, innovative Technologien und Zukunftstrends zum Vorteil unserer Kunden weiter voranzutreiben. Durch die Bündelung der Kräfte können die besten Fintech-Startups vom Industrie-Knowhow und von unserem Netzwerk in CEE profitieren“.
     
    „Für uns sind die Investments von Elevator Ventures die logische Ergänzung zu unserem Fintech Accelerator Elevator Lab. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Speedinvest und die Möglichkeit durch diese Partnerschaft unser Fintech Engagement zu intensivieren“, ergänzt Johann Strobl, Vorstandsvorsitzender der RBI. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




    RBI
    Akt. Indikation:  22.98 / 23.06
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  23.12 ( -0.09%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  10.06 / 10.08
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  10.02 ( -0.40%)



     

    Bildnachweis

    1. Natürlich sprach man auch über die Zusammenarbeit von Fintechs und Banken: Petri Rahja (OP Financial Group), Stefan Klestil (Speedinvest) und Johann Strobl (RBI)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Natürlich sprach man auch über die Zusammenarbeit von Fintechs und Banken: Petri Rahja (OP Financial Group), Stefan Klestil (Speedinvest) und Johann Strobl (RBI)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Deutsche Post
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)

      In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahr...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h