07.05.2018, 3694 Zeichen
C-Quadrat-HV: unspektakulär. Ein kleiner elitärer Cirkel fand sich ein zur HV am Freitag, 4.5.2018. Dankenswerterweise ohne die auf Hauptversammlungen schon üblich gewordenen Sicherheitskontrollen wie Metalldetektor u.s.w. Trotzdem wurde penibel darauf geachtet, nur Auserwählte hineinzulassen. Presseausweis nützt da gar nichts, ganz im Gegenteil, "Ich bin von der Presse, lassen Sie mich durch!" hätte mit Sicherheit ein "Und gerade deswegen nicht!" provoziert. Die strenge Diskretion befeuert natürlich erst recht das Interesse des Aktionärs, und er freut sich, wenn er endlich in den Raum gelassen wird, in dem die Weichen für die C-Quadrat gestellt werden. Positiv anmerken möchte ich noch, dass es mir immer gefällt, wenn ich in die Räume der AG selbst eingeladen werde, man bekommt eine Vorstellung von dem, was die Gesellschaft so macht, wie das tägliche Leben dort aussieht. Bei C-Quadrat war grad kein Kundenverkehr zu sehen, der wird sich diskreter abspielen, bzw. nicht einmal vorrangig im Hauptquartier. Der Empfangsraum war auf Repräsentation ausgelegt, auf den Bildschirmen sah man Promotion, und einige Folder lagen auf, wo ein Fonds und soziale Projekte beschrieben werden. Positiv auch, dass man sich bei Kaffee, Säften und Keksen stärken konnte, bevor man sich zur durchaus anstrengenden Hauptversammlung begab.
Die Mehrheitsverhältnisse waren eindeutig, Cubic (London) Limited hatte bei einer Gesamtaktienzahl von 4,363.200 Stück 4,296.241 Stück angemeldet, bei Abstimmungsbeginn waren noch 23.890 Aktien anderer Aktionäre angemeldet (ein Aktionär musste früher gehen, es war ja überhaupt nicht damit zu rechnen, dass die HV so in die Länge gezogen wird). 23 Aktionäre waren laut Anmeldeverzeichnis anwesend, durch die Vertretungen physisch aber nur 10. Ich schrieb zwar einige Seiten voll, doch in diesen insgesamt 2 3/4 Stunden wurde nichts wirklich Wichtiges besprochen. Ein Aktionär, der auch einige deutsche Vermögensverwaltungen mit klingenden Namen vertrat, hatte sehr viele Fragen, zu einem guten Teil mit der Furcht vor dem oder Abneigung gegen den neuen chinesischen Eigentümer im Hintergrund garniert. Bis hin zu Zweifeln an der Kreditwürdigkeit dieses Eigentümers. Das läßt sich auf wenige Worte komprimieren, und das habe ich soeben getan. Auf Wikipedia kommt die "HNA_Group" tatsächlich nicht gut weg, aber auch das sind noch keine stichhaltigen Gerüchte, von außen hat wohl kaum jemand ausreichend Einblick, um den Konzern beurteilen zu können. Die Übernahmen, die sie bis dato getätigt hätten, die sind tatsächlich beeindruckend. Fragen zu den Kundenbeziehungen von C-Quadrat wurden nicht beantwortet, meiner Meinung nach zu Recht.
Selbst die Abstimmungen zogen sich in die Länge, mit Einzelentlastung der Vorstandsmitglieder, auch der ehemaligen, und laufend einer Vielzahl von Widersprüchen zu Protokoll, selbst bei relativ unwichtigen Punkten wie der Wahl des Wirtschaftsprüfers. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Marcus Mautner Markhof machte seinen Job mit bewundernswerter Contenance, auf bohrende Nachfragen aufgrund von Missverständnissen reagierte er mit gnädig-schelmischem Lächeln, nie mit Unverständnis. Google verrät, dass er den Gewürz-MMs entstamme, nicht den Bier-MMs, dass er sich aber eine nette namhafte Kleinbrauerei gekauft habe. Beschlossen wurde eine Dividende von 2 Euro, abzuschlagen am Ex-Dividenden-Tag 9.5.18. Glücklicherweise gab es kein Buffet nach Ende der HV, denn ich musste zu einem wichtigen Termin, angesichts der überlangen HV (für C-Quadrat ungewohnt lange, bei HVs mit hoher Zahl von anwesenden Aktionären fiele das eher unter "kurz") war meine Zeit schon sehr knapp. Ich konnte den Termin aber auf die Minute pünktlich wahrnehmen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...
» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,93 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Palfinger evaluiert Aktien-Platzierung
- Wie Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Stadlauer...
- Wie DO&CO, CA Immo, Bawag, CPI Europe AG, Lenzing...
- Raiffeisen Top Picks: Vonovia neu dabei
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk