02.05.2018, 2974 Zeichen
„Transparenz beim Einkauf von Beratungsleistungen war nicht gegeben.“

Wie ist Euch die Idee zur Gründung von KLAITON gekommen?
Wir haben gemeinsam bei Deloitte Consulting gearbeitet. In vielen Kundengesprächen war der Bedarf nach mehr Transparenz beim Einkauf von Beratungsleistungen sehr augenscheinlich. Daraufhin haben wir überlegt, wie wir die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, um hochwertige, komplexe Dienstleistungen online vergleichbar zu machen.

Wie seid Ihr zu den ersten Kunden gekommen?
Wir haben jedem, den wir kannten, von KLAITON erzählt. Aus unseren früheren Jobs hatten wir schon viele Kontakte, die wussten, dass wir als Personen für Qualität stehen. So sind die allerersten Projekte gekommen. Sehr bald haben aber auch Weiterempfehlungen, gezielte Kundenansprache, gute Pressearbeit und Onlinemarketing unseren Kundenstamm erweitert.

Und wie sieht heute Euer idealer Kunde aus?
Ein Unternehmen, das sich bewusst ist, nicht alle Kompetenzen inhouse haben zu müssen, sondern gerne punktuell mit externen Top-ExpertInnen arbeitet. Ein Unternehmen, das weiß, welchen Wert (gute) Beratung und zielgerichtet eingesetztes Business Coaching stiften kann.

Worin besteht die grundlegende Innovation von KLAITON?
KLAITON rüttelt die B2B Dienstleistungsbranche auf und stellt damit die Weichen für eine zeitgemäße Arbeitswelt. Wir setzen neue Maßstäbe im Professional Services-Bereich, indem wir unsere Plattform entsprechend den Anforderungen des komplexen Beziehungsgeschäfts laufend weiterentwickeln.

Wo seht Ihr Euch mit KLAITON in fünf Jahren?
Fünf Jahre ist lang und der Markt bewegt sich sehr schnell. In den nächsten zwei Jahren möchten wir einen starken Fußbdruck im DACH-Raum hinterlassen: Jeder, der mit BeraterInnen & Coaches arbeitet, sollte in KLAITON eine Premium Brand vor Augen haben – und es im besten Fall ausprobiert haben, über uns Top-ExpertInnen zu finden.

Was fällt euch zum Thema Wiener Börse ein? Plant ihr einen IPO?
Wir haben zurzeit 4 Investoren an Board, die wir in zwei Finanzierungsrunden für KLAITON begeistern konnten. Für die Zukunft sind weitere Wachstumsschübe geplant - die Finanzierungsform wird sich erst herausstellen.

 

Über KLAITON

KLAITON wurde im Januar 2015 von den beiden Unternehmensberatern Tina Deutsch und Nikolaus Schmidt gegründet. Kern des Unternehmens ist eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter BeraterInnen und Business Coaches an Organisationen. KLAITON-Kunden profitieren von der hohen Effizienz und Transparenz im Suchprozess sowie der Expertise höchst erfahrener BeraterInnen und Coaches.

Kunden wie Borealis, L'Oreal, tesa und UniCredit zählen zum Kundenstamm von KLAITON.

Hard Facts:

  • Website: www.klaiton.com
  • Gründungsjahr: 2015
  • Anzahl Mitarbeiter 17
  • 350 qualitätsgeprüfte BeraterInnen & 110 Coaches auf der Plattform

Der Beitrag Startup Radar – KLAITON erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: Startup Radar – KLAITON


(02.05.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Großer Sport mit Schläger

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers


    02.05.2018, 2974 Zeichen
    „Transparenz beim Einkauf von Beratungsleistungen war nicht gegeben.“

    Wie ist Euch die Idee zur Gründung von KLAITON gekommen?
    Wir haben gemeinsam bei Deloitte Consulting gearbeitet. In vielen Kundengesprächen war der Bedarf nach mehr Transparenz beim Einkauf von Beratungsleistungen sehr augenscheinlich. Daraufhin haben wir überlegt, wie wir die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, um hochwertige, komplexe Dienstleistungen online vergleichbar zu machen.

    Wie seid Ihr zu den ersten Kunden gekommen?
    Wir haben jedem, den wir kannten, von KLAITON erzählt. Aus unseren früheren Jobs hatten wir schon viele Kontakte, die wussten, dass wir als Personen für Qualität stehen. So sind die allerersten Projekte gekommen. Sehr bald haben aber auch Weiterempfehlungen, gezielte Kundenansprache, gute Pressearbeit und Onlinemarketing unseren Kundenstamm erweitert.

    Und wie sieht heute Euer idealer Kunde aus?
    Ein Unternehmen, das sich bewusst ist, nicht alle Kompetenzen inhouse haben zu müssen, sondern gerne punktuell mit externen Top-ExpertInnen arbeitet. Ein Unternehmen, das weiß, welchen Wert (gute) Beratung und zielgerichtet eingesetztes Business Coaching stiften kann.

    Worin besteht die grundlegende Innovation von KLAITON?
    KLAITON rüttelt die B2B Dienstleistungsbranche auf und stellt damit die Weichen für eine zeitgemäße Arbeitswelt. Wir setzen neue Maßstäbe im Professional Services-Bereich, indem wir unsere Plattform entsprechend den Anforderungen des komplexen Beziehungsgeschäfts laufend weiterentwickeln.

    Wo seht Ihr Euch mit KLAITON in fünf Jahren?
    Fünf Jahre ist lang und der Markt bewegt sich sehr schnell. In den nächsten zwei Jahren möchten wir einen starken Fußbdruck im DACH-Raum hinterlassen: Jeder, der mit BeraterInnen & Coaches arbeitet, sollte in KLAITON eine Premium Brand vor Augen haben – und es im besten Fall ausprobiert haben, über uns Top-ExpertInnen zu finden.

    Was fällt euch zum Thema Wiener Börse ein? Plant ihr einen IPO?
    Wir haben zurzeit 4 Investoren an Board, die wir in zwei Finanzierungsrunden für KLAITON begeistern konnten. Für die Zukunft sind weitere Wachstumsschübe geplant - die Finanzierungsform wird sich erst herausstellen.

     

    Über KLAITON

    KLAITON wurde im Januar 2015 von den beiden Unternehmensberatern Tina Deutsch und Nikolaus Schmidt gegründet. Kern des Unternehmens ist eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter BeraterInnen und Business Coaches an Organisationen. KLAITON-Kunden profitieren von der hohen Effizienz und Transparenz im Suchprozess sowie der Expertise höchst erfahrener BeraterInnen und Coaches.

    Kunden wie Borealis, L'Oreal, tesa und UniCredit zählen zum Kundenstamm von KLAITON.

    Hard Facts:

    • Website: www.klaiton.com
    • Gründungsjahr: 2015
    • Anzahl Mitarbeiter 17
    • 350 qualitätsgeprüfte BeraterInnen & 110 Coaches auf der Plattform

    Der Beitrag Startup Radar – KLAITON erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: Startup Radar – KLAITON


    (02.05.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Großer Sport mit Schläger

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h