565.000 Träume wurden wahr (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.04.2018, 2324 Zeichen

Mehr als 565.000 Teilnehmer haben bei der Veranstaltung seit der Premiere in Summe 12,7 Millionen Kilometer auf den Straßen Wiens zurückgelegt. Die gleiche Distanz schafft man bei 317 Umrundungen der Erde. Oder bei 17 Flügen zum Mond und zurück. Weitere rund 750.000 Kilometer oder 18 weitere Erdumrundungen kommen am 21. und 22. April hinzu.

Zu den 12,7 Millionen Kilometern haben Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt auf allen Bewerben beigetragen. Allein die Teilnehmer am klassischen Marathon sind bisher über 7,6 Millionen Kilometer durch Wien gelaufen.

565.000 Zieleinläufe: 565.000 erfüllte Träume, aber auch einige Enttäuschungen. Ebenso viele Finishermedaillen, und noch viel, viel mehr Erinnerungen und Emotionen.

1.434,53 Kilometer ist die weiteste Distanz, die ein einzelner Läufer in 34 VCMs bisher zurücklegen konnte. Acht Läufer haben dieses Kunststück geschafft: Alfred Biela, Bernhard Bruckner, Herbert Christian, Franz Gschiegl, Rainer Kalliany, Erwin Reichetzeder, Michael Reichetzeder und Gerhard Tomeczek.

Sie stehen an erster Stelle von rund 300 Läuferinnen und Läufern in der Ehrenliste des neuen VCM Club of Honour. In diesen Club werden alle Läuferinnen und Läufer aufgenommen, die mindestens zehnmal die volle Marathondistanz beim VCM geschafft haben. Darunter ist u.a. die vierfache Großmutter Brigitte Heinz aus Niederösterreich, die als „VCM-Rekordläuferin“ heuer zum 25. Mal am Marathon teilnehmen wird.

Die ältesten Marathonteilnehmer sind Dietmar Langer aus Strasshof und Gerhard Wagner aus Oberwölbing in Niederösterreich, beide mit Jahrgang 1940.

Die mehr als 41.000 gemeldeten Teilnehmer des Gesamtevents Vienna City Marathon kommen aus allen Regionen Österreichs, allen europäischen Ländern, allen Kontinenten und insgesamt rund 130 Nationen.

Zwei Läufer reisen aus Nuuk in Grönland nach Wien. Martin Kviersgaard und Louise Peterson haben sich bei Temperaturen zwischen 0 und -30°C auf den VCM vorbereitet: „Wir laufen in der Kälte und in der Natur und kommen zum Event in die Großstadt. Beides ist fantastisch.“

VCM Charity bewegt wieder viele Läuferinnen und Läufer, die für einen guten Zweck am VCM teilnehmen. Die VCM Charity Läufer bringen einen besonderen Antrieb mit und verbinden Laufen mit wichtigem sozialen Engagement.

Im Original hier erschienen: 565.000 Träume wurden wahr



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1. Start 1. Wiener Frühlingsmarathon 1984. Bild: VCM Archiv

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Start 1. Wiener Frühlingsmarathon 1984. Bild: VCM Archiv


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    565.000 Träume wurden wahr (Vienna City Marathon)


    19.04.2018, 2324 Zeichen

    Mehr als 565.000 Teilnehmer haben bei der Veranstaltung seit der Premiere in Summe 12,7 Millionen Kilometer auf den Straßen Wiens zurückgelegt. Die gleiche Distanz schafft man bei 317 Umrundungen der Erde. Oder bei 17 Flügen zum Mond und zurück. Weitere rund 750.000 Kilometer oder 18 weitere Erdumrundungen kommen am 21. und 22. April hinzu.

    Zu den 12,7 Millionen Kilometern haben Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt auf allen Bewerben beigetragen. Allein die Teilnehmer am klassischen Marathon sind bisher über 7,6 Millionen Kilometer durch Wien gelaufen.

    565.000 Zieleinläufe: 565.000 erfüllte Träume, aber auch einige Enttäuschungen. Ebenso viele Finishermedaillen, und noch viel, viel mehr Erinnerungen und Emotionen.

    1.434,53 Kilometer ist die weiteste Distanz, die ein einzelner Läufer in 34 VCMs bisher zurücklegen konnte. Acht Läufer haben dieses Kunststück geschafft: Alfred Biela, Bernhard Bruckner, Herbert Christian, Franz Gschiegl, Rainer Kalliany, Erwin Reichetzeder, Michael Reichetzeder und Gerhard Tomeczek.

    Sie stehen an erster Stelle von rund 300 Läuferinnen und Läufern in der Ehrenliste des neuen VCM Club of Honour. In diesen Club werden alle Läuferinnen und Läufer aufgenommen, die mindestens zehnmal die volle Marathondistanz beim VCM geschafft haben. Darunter ist u.a. die vierfache Großmutter Brigitte Heinz aus Niederösterreich, die als „VCM-Rekordläuferin“ heuer zum 25. Mal am Marathon teilnehmen wird.

    Die ältesten Marathonteilnehmer sind Dietmar Langer aus Strasshof und Gerhard Wagner aus Oberwölbing in Niederösterreich, beide mit Jahrgang 1940.

    Die mehr als 41.000 gemeldeten Teilnehmer des Gesamtevents Vienna City Marathon kommen aus allen Regionen Österreichs, allen europäischen Ländern, allen Kontinenten und insgesamt rund 130 Nationen.

    Zwei Läufer reisen aus Nuuk in Grönland nach Wien. Martin Kviersgaard und Louise Peterson haben sich bei Temperaturen zwischen 0 und -30°C auf den VCM vorbereitet: „Wir laufen in der Kälte und in der Natur und kommen zum Event in die Großstadt. Beides ist fantastisch.“

    VCM Charity bewegt wieder viele Läuferinnen und Läufer, die für einen guten Zweck am VCM teilnehmen. Die VCM Charity Läufer bringen einen besonderen Antrieb mit und verbinden Laufen mit wichtigem sozialen Engagement.

    Im Original hier erschienen: 565.000 Träume wurden wahr



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. Start 1. Wiener Frühlingsmarathon 1984. Bild: VCM Archiv

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Start 1. Wiener Frühlingsmarathon 1984. Bild: VCM Archiv


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h