Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bitcoin Cash im Zertifikate Modus (Gerald Dürrschmid)

Bild: © Zertifikate Forum Austria, Heiko Geiger (Vontobel), Lars Brandau (DDV) - Zertifikate Award Austria 2017 (Fotocredit: Zertifikate Forum Austria)

09.04.2018, 1686 Zeichen

Aus dem Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb 

Trotz aller Turbulenzen der letzten Monate scheint das Interesse an Bitcoin und Bitcoin Cash nach wie vor ungebrochen. Bitcoin und Bitcoin Cash dürfen nicht verwechselt werden. Die beiden Krypto-Currencies gehen seit der Abspaltung im vergangenen Jahr getrennte Wege. Für all jene, die an der Kursentwicklung von Bitcoin Cash partizipieren wollen, hat Vontobel mit 21. März 2018 unter der ISIN DE000VL99BC4 das Partizipations-Zertifikat Bitcoin Cash(BCH) USDaufgelegt. Kursgewinne im Basiswert können damit fast 1:1 mitgemacht werden. Das Zerti selbst notiert in EUR und wurde bei einem Kurs von 84,25 EUR emittiert. Zuletzt (Montag, 9. April, 09:30 Uhr) kostete es EUR 56,05, hat also seit einem Launch rund 33 Prozent an Wert eingebüßt. Der Basiswert lag bei der Zerti-Emission bei USD 1035, verlor im gleichen Zeitraum ganz ähnlich und steht jetzt bei USD 676. Das Zerti läuft open end. Erster Ausübungstag ist der 14. September 2018, danach jeder zweite Freitag in den Monaten März und September. An diesen Tagen kann seitens der Emittentin jeweils auch gekündigt werden.

Sinn macht der Kauf des Zertis für jene Anleger, die an eine Erholung der Bitcoin Cash glauben, die von einem Wiedererstarken der bekannten Kryptowährung ausgehen. Dabei muss potentiellen Investoren natürlich klar sein, dass die Risiken des Basiswertes direkt auf das Zerti durchschlagen. Diese Risiken sind nach wie vor da. Bitcoin ist weiterhin keinem Regulativ unterworfen und wird nicht über Banken oder staatliche Institutionen gehandelt. Außerdem ist natürlich auch das Währungsrisiko EUR/USD zu beachten, da das Zerti in EUR notiert, die Basis hingegen in USD.


(09.04.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




 

Bildnachweis

1. Heiko Geiger (Vontobel), Lars Brandau (DDV) - Zertifikate Award Austria 2017 (Fotocredit: Zertifikate Forum Austria) , (© Zertifikate Forum Austria)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

    Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha


    09.04.2018, 1686 Zeichen

    Aus dem Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb 

    Trotz aller Turbulenzen der letzten Monate scheint das Interesse an Bitcoin und Bitcoin Cash nach wie vor ungebrochen. Bitcoin und Bitcoin Cash dürfen nicht verwechselt werden. Die beiden Krypto-Currencies gehen seit der Abspaltung im vergangenen Jahr getrennte Wege. Für all jene, die an der Kursentwicklung von Bitcoin Cash partizipieren wollen, hat Vontobel mit 21. März 2018 unter der ISIN DE000VL99BC4 das Partizipations-Zertifikat Bitcoin Cash(BCH) USDaufgelegt. Kursgewinne im Basiswert können damit fast 1:1 mitgemacht werden. Das Zerti selbst notiert in EUR und wurde bei einem Kurs von 84,25 EUR emittiert. Zuletzt (Montag, 9. April, 09:30 Uhr) kostete es EUR 56,05, hat also seit einem Launch rund 33 Prozent an Wert eingebüßt. Der Basiswert lag bei der Zerti-Emission bei USD 1035, verlor im gleichen Zeitraum ganz ähnlich und steht jetzt bei USD 676. Das Zerti läuft open end. Erster Ausübungstag ist der 14. September 2018, danach jeder zweite Freitag in den Monaten März und September. An diesen Tagen kann seitens der Emittentin jeweils auch gekündigt werden.

    Sinn macht der Kauf des Zertis für jene Anleger, die an eine Erholung der Bitcoin Cash glauben, die von einem Wiedererstarken der bekannten Kryptowährung ausgehen. Dabei muss potentiellen Investoren natürlich klar sein, dass die Risiken des Basiswertes direkt auf das Zerti durchschlagen. Diese Risiken sind nach wie vor da. Bitcoin ist weiterhin keinem Regulativ unterworfen und wird nicht über Banken oder staatliche Institutionen gehandelt. Außerdem ist natürlich auch das Währungsrisiko EUR/USD zu beachten, da das Zerti in EUR notiert, die Basis hingegen in USD.


    (09.04.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




     

    Bildnachweis

    1. Heiko Geiger (Vontobel), Lars Brandau (DDV) - Zertifikate Award Austria 2017 (Fotocredit: Zertifikate Forum Austria) , (© Zertifikate Forum Austria)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

      Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek