15.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: First Berlin (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten von First Berlind erhöhen das Kursziel für Valneva von 4,70 auf 5,70 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Valneva gab jüngst bekannt, dass sein lebend-attenuierter Impfstoffkandidat VLA1553 mit der klinischen Phase-I-Studie in den USA begonnen hat. Aus Sicht der Analysten bietet die praktische Einmalimpfung, die dieser Impfstoff ermöglichen soll, einen wesentlichen Vorteil gegenüber Impfstoffen der Wettbewerber, die mehrere Impfungen erfordern. Das Unternehmen erwartet erste Daten aus der Studie Anfang 2019. Top-Line-Daten über den Impfstoffkandidaten VLA15 (Lyme), die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen, sind der nächste wichtige kurzfristige Pipeline-Katalysator für Valnevas Aktienkursentwicklung, so die Analysten.
10317
valneva_bekommt_hoheres_kursziel
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199260
inbox_valneva_bekommt_hoheres_kursziel
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.03.2018, 1952 Zeichen
15.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: First Berlin (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten von First Berlind erhöhen das Kursziel für Valneva von 4,70 auf 5,70 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Valneva gab jüngst bekannt, dass sein lebend-attenuierter Impfstoffkandidat VLA1553 mit der klinischen Phase-I-Studie in den USA begonnen hat. Aus Sicht der Analysten bietet die praktische Einmalimpfung, die dieser Impfstoff ermöglichen soll, einen wesentlichen Vorteil gegenüber Impfstoffen der Wettbewerber, die mehrere Impfungen erfordern. Das Unternehmen erwartet erste Daten aus der Studie Anfang 2019. Top-Line-Daten über den Impfstoffkandidaten VLA15 (Lyme), die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen, sind der nächste wichtige kurzfristige Pipeline-Katalysator für Valnevas Aktienkursentwicklung, so die Analysten.
10317
valneva_bekommt_hoheres_kursziel
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Strabag stellt Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung zu Projekt in Italien
Inbox: Carmignac: Aktienexposure wird sehr aktiv verwaltet
Inbox: Mittelstandsanleihen-Fonds verkauft UBM-Bond mit signifikantem Kursgewinn
Inbox: Konjunkturstimmung ist weiterhin ausgezeichnet
Inbox: Der 16. März ist der "Tag der Aktie" in Deutschland, Privatanleger kaufen ohne Gebühren
Marktstart: Unser Robot zum DAX: adidas testet zweistellige Tagesgewinne #bsngine #fintech
Inbox: Siemens Healthineers-Aktien zu 28,00 Euro platziert
Inbox: CA Immo-Gebäude ONE nun WiredScore-zertifiziert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Valneva
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung
Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag