Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.02.2018, 3814 Zeichen

Kuka Q4 Zahlen (EUR)
Ebit: -8 Mio.
Umsatz: 882 Mio.
Aufträge: 835,1

Takkt Jahreszahlen (EUR) Organisches Wachstum: 0,40% EBITDA-Marge bei 13,5% (VJ: 15,2%) Dividendenvorschlag: 0,55 je Aktie Rohertragsmarge: 42,5% (VJ: 42,6%)

DEUTSCHE TELEKOM - Telekom-Chef Tim Höttges nimmt nach Informationen der WirtschaftsWoche Korrekturen an seiner seit vier Jahren geltenden Unternehmensstrategie vor. Die Telekom, die eine Führungsrolle bei der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft übernehmen will, sieht großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung ihrer eigenen Geschäftsprozesse und will diesen Punkt als eine der Prioritäten in der neuen Konzernstrategie verankern. "Unter der Überschrift einfach, schnell und agil werden wir sehr forciert die gesamte Organisation in den nächsten Jahren digitalisieren", erklärte der Telekom-Chef vor Mitarbeitern sein "Strategie-Update". (Quelle: Wirtschaftswoche)

LINDE - Seit die Industriegasekonzerne Linde und Praxair beschlossen haben, sich zur Nummer eins der Welt zusammenzutun, ist die spannende Frage, welche Auflagen die Wettbewerbshüter machen. Nun geht die EU-Kommission einen überraschenden Schritt und verlangt, dass die beiden Konzerne Unternehmensteile an ihre direkten Wettbewerber verkaufen. (Quelle: Handelsblatt S. 20)

BAYER - In einem Schreiben, das die amerikanische Arzneiaufsicht FDA bereits Mitte November verschickte, aber jetzt erst veröffentlichte, werden zahlreiche Qualitätsmängel in der Bayer-Produktion in Leverkusen aufgelistet. Die US-Behörde wirft dem Konzern vor, er habe nach einer ersten Beanstandung nicht ausreichend für Besserung gesorgt. Ein "Warning Letter" ist die zweite von drei Eskalationsstufen, mit denen die FDA auf Qualitätsmängel bei Pharma- oder Nahrungsmittelherstellern reagieren kann. Fällt auch die Reaktion auf einen solchen Warnbrief unbefriedigend aus, kann die FDA den Import der betroffenen Produkte in die USA stoppen und die Zulassung neuer Arzneien verweigern. (Handelsblatt S. 19)

BMW - Kraftfahrtbundesamt könnte BMW bald vom Vorwurf eingebauter Abschalteinrichtungen bei Abgasreinigung in Dieselautos entlasten, (Quelle: Wiwo)

Bilfinger -Chef: "Direkte globale Wettbewerber melden Rückgänge, während wir Fortschritte zeigen" - noch keine passenden Zukäufe gefunden, Interview mit Tom Blades. (Quelle: BöZ, S. 9)

Vergütungsexperte: Bei Boni-Zahlungen ist die Deutsche Bank wegen internationaler Organisation "ein Stück weit vom Markt gefangen", Interview mit Werner Klein von Vergütungsberatung Compgovernance. (Quelle BöZ, S. 2)

Nestle Jahreszahlen (CHF) Umsatzwachstum: +2,4% (Erw. 2,7%) Operatives Ergebnis: 13,2 Mrd. Reingewinn: 7,2 Mrd.

Airbus Group Jahreszahlen (EUR) EBIT: 4,25 Mrd. (+8%)

Airbus - Airbus on Thursday took a 1.3 billion euros ($1.6 billion) writedown on its A400M military transport plane, lifting cumulative charges on Europe's troubled defence project above 8 billion euros and clouding higher-than-expected underlying profits. (Quelle: CNBC)

Airbus -Ehemaliger Air-France-KLM-Chef Alexandre de Juniac unter Kandidaten für Airbus-Chefposten, Le Figaro

Straumann Group: Umsatz überschreitet Milliardengrenze und wächst um 21% in CHF (16% organisch); Betriebsmarge auf 26% ausgeweitet. (Quelle: finanznachrichten)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Airbus Group
Akt. Indikation:  128.10 / 128.70
Uhrzeit:  13:03:48
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  128.26 ( -1.82%)

Bayer
Akt. Indikation:  26.39 / 26.55
Uhrzeit:  13:03:48
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  26.38 ( 1.03%)

Bilfinger
Akt. Indikation:  49.00 / 49.30
Uhrzeit:  13:03:48
Veränderung zu letztem SK:  0.10%
Letzter SK:  49.10 ( 0.10%)

BMW
Akt. Indikation:  88.46 / 88.88
Uhrzeit:  13:03:48
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  88.38 ( 0.32%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.91 / 14.93
Uhrzeit:  13:03:49
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  14.91 ( 0.84%)

Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  23.49 / 23.54
Uhrzeit:  13:03:49
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  23.48 ( 0.47%)

KUKA
Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
Uhrzeit:  13:50:03
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

Linde
Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
Uhrzeit:  22:31:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

Nestlé
Akt. Indikation:  94.68 / 95.98
Uhrzeit:  13:03:47
Veränderung zu letztem SK:  0.69%
Letzter SK:  94.68 ( -0.46%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Guten Morgen mit Kuka, Takkt, Deutsche Telekom, Linde, Deutsche Bank, BMW ...


    15.02.2018, 3814 Zeichen

    Kuka Q4 Zahlen (EUR)
    Ebit: -8 Mio.
    Umsatz: 882 Mio.
    Aufträge: 835,1

    Takkt Jahreszahlen (EUR) Organisches Wachstum: 0,40% EBITDA-Marge bei 13,5% (VJ: 15,2%) Dividendenvorschlag: 0,55 je Aktie Rohertragsmarge: 42,5% (VJ: 42,6%)

    DEUTSCHE TELEKOM - Telekom-Chef Tim Höttges nimmt nach Informationen der WirtschaftsWoche Korrekturen an seiner seit vier Jahren geltenden Unternehmensstrategie vor. Die Telekom, die eine Führungsrolle bei der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft übernehmen will, sieht großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung ihrer eigenen Geschäftsprozesse und will diesen Punkt als eine der Prioritäten in der neuen Konzernstrategie verankern. "Unter der Überschrift einfach, schnell und agil werden wir sehr forciert die gesamte Organisation in den nächsten Jahren digitalisieren", erklärte der Telekom-Chef vor Mitarbeitern sein "Strategie-Update". (Quelle: Wirtschaftswoche)

    LINDE - Seit die Industriegasekonzerne Linde und Praxair beschlossen haben, sich zur Nummer eins der Welt zusammenzutun, ist die spannende Frage, welche Auflagen die Wettbewerbshüter machen. Nun geht die EU-Kommission einen überraschenden Schritt und verlangt, dass die beiden Konzerne Unternehmensteile an ihre direkten Wettbewerber verkaufen. (Quelle: Handelsblatt S. 20)

    BAYER - In einem Schreiben, das die amerikanische Arzneiaufsicht FDA bereits Mitte November verschickte, aber jetzt erst veröffentlichte, werden zahlreiche Qualitätsmängel in der Bayer-Produktion in Leverkusen aufgelistet. Die US-Behörde wirft dem Konzern vor, er habe nach einer ersten Beanstandung nicht ausreichend für Besserung gesorgt. Ein "Warning Letter" ist die zweite von drei Eskalationsstufen, mit denen die FDA auf Qualitätsmängel bei Pharma- oder Nahrungsmittelherstellern reagieren kann. Fällt auch die Reaktion auf einen solchen Warnbrief unbefriedigend aus, kann die FDA den Import der betroffenen Produkte in die USA stoppen und die Zulassung neuer Arzneien verweigern. (Handelsblatt S. 19)

    BMW - Kraftfahrtbundesamt könnte BMW bald vom Vorwurf eingebauter Abschalteinrichtungen bei Abgasreinigung in Dieselautos entlasten, (Quelle: Wiwo)

    Bilfinger -Chef: "Direkte globale Wettbewerber melden Rückgänge, während wir Fortschritte zeigen" - noch keine passenden Zukäufe gefunden, Interview mit Tom Blades. (Quelle: BöZ, S. 9)

    Vergütungsexperte: Bei Boni-Zahlungen ist die Deutsche Bank wegen internationaler Organisation "ein Stück weit vom Markt gefangen", Interview mit Werner Klein von Vergütungsberatung Compgovernance. (Quelle BöZ, S. 2)

    Nestle Jahreszahlen (CHF) Umsatzwachstum: +2,4% (Erw. 2,7%) Operatives Ergebnis: 13,2 Mrd. Reingewinn: 7,2 Mrd.

    Airbus Group Jahreszahlen (EUR) EBIT: 4,25 Mrd. (+8%)

    Airbus - Airbus on Thursday took a 1.3 billion euros ($1.6 billion) writedown on its A400M military transport plane, lifting cumulative charges on Europe's troubled defence project above 8 billion euros and clouding higher-than-expected underlying profits. (Quelle: CNBC)

    Airbus -Ehemaliger Air-France-KLM-Chef Alexandre de Juniac unter Kandidaten für Airbus-Chefposten, Le Figaro

    Straumann Group: Umsatz überschreitet Milliardengrenze und wächst um 21% in CHF (16% organisch); Betriebsmarge auf 26% ausgeweitet. (Quelle: finanznachrichten)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Airbus Group
    Akt. Indikation:  128.10 / 128.70
    Uhrzeit:  13:03:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  128.26 ( -1.82%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  26.39 / 26.55
    Uhrzeit:  13:03:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  26.38 ( 1.03%)

    Bilfinger
    Akt. Indikation:  49.00 / 49.30
    Uhrzeit:  13:03:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.10%
    Letzter SK:  49.10 ( 0.10%)

    BMW
    Akt. Indikation:  88.46 / 88.88
    Uhrzeit:  13:03:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  88.38 ( 0.32%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.91 / 14.93
    Uhrzeit:  13:03:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  14.91 ( 0.84%)

    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  23.49 / 23.54
    Uhrzeit:  13:03:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  23.48 ( 0.47%)

    KUKA
    Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
    Uhrzeit:  13:50:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

    Linde
    Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
    Uhrzeit:  22:31:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

    Nestlé
    Akt. Indikation:  94.68 / 95.98
    Uhrzeit:  13:03:47
    Veränderung zu letztem SK:  0.69%
    Letzter SK:  94.68 ( -0.46%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published