FinGroup AG: Erfolgreicher Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen, Prognoseanhebung

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.02.2018, 4134 Zeichen

Die FinGroup AG (ISIN DE000A2DAMG0), ein Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in München, freut sich den erfolgreichen Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen bekanntgeben zu können. So wurden bereits im Januar 2018 Mandate für die Betreuung von zwei Initial Coin Offerings (ICO) einer zypriotischen Unternehmensgruppe gewonnen. Nach erfolgreicher Platzierung der zu generierenden Token sollen basierend auf einer Absichtserklärung zwischen der Capital Lounge GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der FinGroup AG, und einem griechischen Inkubator über Gründung eines Joint-Ventures in Form einer jeweils zu 50 Prozent gehaltenen Körperschaft mit Sitz in Deutschland noch im laufenden Kalenderjahr bis zu zehn weitere ICO's (Initial Coin Offerings) umgesetzt werden.

Neben dieser erfreulichen Entwicklung startete das laufende Geschäftsjahr auch im Bereich des klassischen Geschäftsfeldes der Börseneinführungen deutlich über den Erwartungen. Ebenfalls im Januar 2018 wurden zwei Mandate für Börseneinführungen gewonnen. Die Capital Lounge GmbH wurde mit der Umsetzung des Börsengangs der World Excellent Products S.A. (www.wep-sa.com), einem in Thessaloniki beheimateten Distributor von hochwertigem Olivenöl und Balsamico, im börsenregulierten Segment EN.A. der Athener Börse beauftragt. Darüber hinaus konnte ein weiteres Mandat einer schweizer Gesellschaft aus dem Bereich Blockchain und Kryptowährungen für die Einführung der Aktien in den Handel des Dritten Marktes der Wiener Börse gewonnen werden.

Alles in allem beläuft sich der Auftragseingang des Monats Januar auf über 300.000 Euro, weshalb der Vorstand der FinGroup AG die im Informations Memorandum vom 18. November 2017 publizierte Umsatz- und Ertragsprognose signifikant erhöhen kann. Eine detaillierte Umsatz- und Ertragsprognose wird im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung, die voraussichtlich im Mai 2018 staffindet, bekanntgegeben.

Als weiterer Meilenstein für die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe konnte die FinGroup AG ihren Anteil an der friends & equity GmbH von bisher 60 Prozent auf nunmehr 90 Prozent erhöhen. In die Beteiligungsgesellschaft sollen noch im laufenden Jahr - Beteiligungen im niedrigen siebenstelligen Bereich - eingebracht werden. Nach Abschluss der Einbringungen soll die Gesellschaftsform von einer GmbH in eine AG gewandelt werden. In diesem Zuge ist die Umsetzung eines Private Placements gegen Bareinlagen und die Einbeziehung des Handels in ein börsenreguliertes Segment in Europa geplant.

Über die FinGroup AG

Die FinGroup AG ist eine Management Holding die Beteiligungen an Unternehmen eingeht und verwaltet, die sämtliche Dienstleistungen im Bereich Going Public und Being Public anbieten. Hierbei ist es das Ziel der Unternehmensgruppe, auf europäischer Ebene Marktführer im Bereich der Börsengänge von Micro- und Small-Caps zu werden und zeitgleich auf möglichst viele Börsenplätze zugreifen zu können. Darüber hinaus liegt der Fokus der Geschäftstätigkeit auf der Beratung von Emittenten bei IPOs (Initial Public Offerings), ICOs (Initial Coin Offerings) als auch der Kapitalbeschaffung. Ergänzende Tätigkeiten sind Investor- und Public Relations sowie Pressearbeit.

Kontakt für Rückfragen:

FinGroup AG Emil-Riedel-Str. 21

​80538 München

Deutschland

---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=MRDQAQXXMY

Dokumenttitel: Erfolgreicher Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen, Prognoseanhebung



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event Siemens Healthineers
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    FinGroup AG: Erfolgreicher Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen, Prognoseanhebung


    09.02.2018, 4134 Zeichen

    Die FinGroup AG (ISIN DE000A2DAMG0), ein Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in München, freut sich den erfolgreichen Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen bekanntgeben zu können. So wurden bereits im Januar 2018 Mandate für die Betreuung von zwei Initial Coin Offerings (ICO) einer zypriotischen Unternehmensgruppe gewonnen. Nach erfolgreicher Platzierung der zu generierenden Token sollen basierend auf einer Absichtserklärung zwischen der Capital Lounge GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der FinGroup AG, und einem griechischen Inkubator über Gründung eines Joint-Ventures in Form einer jeweils zu 50 Prozent gehaltenen Körperschaft mit Sitz in Deutschland noch im laufenden Kalenderjahr bis zu zehn weitere ICO's (Initial Coin Offerings) umgesetzt werden.

    Neben dieser erfreulichen Entwicklung startete das laufende Geschäftsjahr auch im Bereich des klassischen Geschäftsfeldes der Börseneinführungen deutlich über den Erwartungen. Ebenfalls im Januar 2018 wurden zwei Mandate für Börseneinführungen gewonnen. Die Capital Lounge GmbH wurde mit der Umsetzung des Börsengangs der World Excellent Products S.A. (www.wep-sa.com), einem in Thessaloniki beheimateten Distributor von hochwertigem Olivenöl und Balsamico, im börsenregulierten Segment EN.A. der Athener Börse beauftragt. Darüber hinaus konnte ein weiteres Mandat einer schweizer Gesellschaft aus dem Bereich Blockchain und Kryptowährungen für die Einführung der Aktien in den Handel des Dritten Marktes der Wiener Börse gewonnen werden.

    Alles in allem beläuft sich der Auftragseingang des Monats Januar auf über 300.000 Euro, weshalb der Vorstand der FinGroup AG die im Informations Memorandum vom 18. November 2017 publizierte Umsatz- und Ertragsprognose signifikant erhöhen kann. Eine detaillierte Umsatz- und Ertragsprognose wird im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung, die voraussichtlich im Mai 2018 staffindet, bekanntgegeben.

    Als weiterer Meilenstein für die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe konnte die FinGroup AG ihren Anteil an der friends & equity GmbH von bisher 60 Prozent auf nunmehr 90 Prozent erhöhen. In die Beteiligungsgesellschaft sollen noch im laufenden Jahr - Beteiligungen im niedrigen siebenstelligen Bereich - eingebracht werden. Nach Abschluss der Einbringungen soll die Gesellschaftsform von einer GmbH in eine AG gewandelt werden. In diesem Zuge ist die Umsetzung eines Private Placements gegen Bareinlagen und die Einbeziehung des Handels in ein börsenreguliertes Segment in Europa geplant.

    Über die FinGroup AG

    Die FinGroup AG ist eine Management Holding die Beteiligungen an Unternehmen eingeht und verwaltet, die sämtliche Dienstleistungen im Bereich Going Public und Being Public anbieten. Hierbei ist es das Ziel der Unternehmensgruppe, auf europäischer Ebene Marktführer im Bereich der Börsengänge von Micro- und Small-Caps zu werden und zeitgleich auf möglichst viele Börsenplätze zugreifen zu können. Darüber hinaus liegt der Fokus der Geschäftstätigkeit auf der Beratung von Emittenten bei IPOs (Initial Public Offerings), ICOs (Initial Coin Offerings) als auch der Kapitalbeschaffung. Ergänzende Tätigkeiten sind Investor- und Public Relations sowie Pressearbeit.

    Kontakt für Rückfragen:

    FinGroup AG Emil-Riedel-Str. 21

    ​80538 München

    Deutschland

    ---------------------------------------------------------------------------

    Zusatzmaterial zur Meldung:

    Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=MRDQAQXXMY

    Dokumenttitel: Erfolgreicher Einstieg in das Geschäftsfeld Blockchain und Kryptowährungen, Prognoseanhebung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event Siemens Healthineers
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h