08.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die voestalpine -Aktie gibt heute nach Veröffentlichungen der Zahlen deutlich nach. Speziell die schwächelnde Metal Engineering-Division lastet am Kurs. Seitens der voestalpine heisst es: "Die Metal Engineering Division war im Gegensatz zu den übrigen Divisionen des Konzerns in den ersten drei Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres in ihren Kernsegmenten mit über weite Strecken herausfordernden Bedingungen konfrontiert. Insbesondere die Nachfrage im für den Geschäftsbereich Rail Technology (Schienen) wichtigen europäischen Eisenbahninfrastrukturmarkt stellt sich bereits seit Längerem sehr verhalten dar. Aufgrund der anhaltend rückläufigen Investitionen in die Erhaltung bzw. Erweiterung des europäischen Schienennetzes waren die wenigen verbliebenen Projekte preislich stark umkämpft. Im Gegensatz zum Schienensektor waren die Rahmenbedingungen im Geschäftsbereich Turnout Systems (Weichensysteme) durch eine insgesamt zufriedenstellende Projekttätigkeit geprägt. Durch die globale Aufstellung konnten Marktschwächen in einzelnen Regionen (z. B. USA) vor allem durch die ausgezeichnete Entwicklung in China abgefedert werden", heisst es.
9776
schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196515
inbox_schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.02.2018, 2710 Zeichen
08.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die voestalpine -Aktie gibt heute nach Veröffentlichungen der Zahlen deutlich nach. Speziell die schwächelnde Metal Engineering-Division lastet am Kurs. Seitens der voestalpine heisst es: "Die Metal Engineering Division war im Gegensatz zu den übrigen Divisionen des Konzerns in den ersten drei Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres in ihren Kernsegmenten mit über weite Strecken herausfordernden Bedingungen konfrontiert. Insbesondere die Nachfrage im für den Geschäftsbereich Rail Technology (Schienen) wichtigen europäischen Eisenbahninfrastrukturmarkt stellt sich bereits seit Längerem sehr verhalten dar. Aufgrund der anhaltend rückläufigen Investitionen in die Erhaltung bzw. Erweiterung des europäischen Schienennetzes waren die wenigen verbliebenen Projekte preislich stark umkämpft. Im Gegensatz zum Schienensektor waren die Rahmenbedingungen im Geschäftsbereich Turnout Systems (Weichensysteme) durch eine insgesamt zufriedenstellende Projekttätigkeit geprägt. Durch die globale Aufstellung konnten Marktschwächen in einzelnen Regionen (z. B. USA) vor allem durch die ausgezeichnete Entwicklung in China abgefedert werden", heisst es.
9776
schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger kürzt Dividende, stellt für 2018 weitere Rekord-Zahlen in Aussicht
Inbox: Wilhelm Rasinger kauft S Immo-Aktien
Inbox: Raj Group AG neu am Wiener Kurszettel
Inbox: „Wir stellen uns auf eine deutlich höhere Aktienmarktvolatilität ein"
Marktstart: Unser Robot zum Dow: Coca-Cola 5 Tage im Minus #bsngine #fintech
Inbox: Inflation in Österreich deutlich über dem Durchschnitt des Euro-Raumes
Inbox: KTM-Aktien gingen zu 6,78 CHF über den Tisch
Inbox: KTM-Aktien werden heute platziert
Inbox: Deutsche Börse startet KMU-Index
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner
Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser