>> Next Inbox: Deutsche Beteiligungs-CFO Susanne Zeidler: "Wir wollen weiter investieren und weiter wachsen"
08.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die voestalpine -Aktie gibt heute nach Veröffentlichungen der Zahlen deutlich nach. Speziell die schwächelnde Metal Engineering-Division lastet am Kurs. Seitens der voestalpine heisst es: "Die Metal Engineering Division war im Gegensatz zu den übrigen Divisionen des Konzerns in den ersten drei Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres in ihren Kernsegmenten mit über weite Strecken herausfordernden Bedingungen konfrontiert. Insbesondere die Nachfrage im für den Geschäftsbereich Rail Technology (Schienen) wichtigen europäischen Eisenbahninfrastrukturmarkt stellt sich bereits seit Längerem sehr verhalten dar. Aufgrund der anhaltend rückläufigen Investitionen in die Erhaltung bzw. Erweiterung des europäischen Schienennetzes waren die wenigen verbliebenen Projekte preislich stark umkämpft. Im Gegensatz zum Schienensektor waren die Rahmenbedingungen im Geschäftsbereich Turnout Systems (Weichensysteme) durch eine insgesamt zufriedenstellende Projekttätigkeit geprägt. Durch die globale Aufstellung konnten Marktschwächen in einzelnen Regionen (z. B. USA) vor allem durch die ausgezeichnete Entwicklung in China abgefedert werden", heisst es.
9776
schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196515
inbox_schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
08.02.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Die Deutsche Beteiligungs AG verdiente in Q1 2017/18 11,4 Mio. Euro nach 14,1 Mio. Euro vor einem Jahr. Im Vorjahr gab es aber Sondererträge durch eine Veräußerung. CFO Susanne Zeidler: "Man darf uns nicht auf Quartalsebene bewerten." Es gab Fortschritte bei den Portfoliounternehmen: Wertsteigerungen und Investitionen. Auch die Fondsberatung entwickelt sich langsam zum Ergebnisfaktor. Die nächsten Monate sollen Wachstum bringen.
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Susanne Zeidler, DEUTSCHE BETEILIGUNGS AG
Länge Audio: 12:34
9774
deutsche_beteiligungs-cfo_susanne_zeidler_wir_wollen_weiter_investieren_und_weiter_wachsen
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.02.2018, 2710 Zeichen
08.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die voestalpine -Aktie gibt heute nach Veröffentlichungen der Zahlen deutlich nach. Speziell die schwächelnde Metal Engineering-Division lastet am Kurs. Seitens der voestalpine heisst es: "Die Metal Engineering Division war im Gegensatz zu den übrigen Divisionen des Konzerns in den ersten drei Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres in ihren Kernsegmenten mit über weite Strecken herausfordernden Bedingungen konfrontiert. Insbesondere die Nachfrage im für den Geschäftsbereich Rail Technology (Schienen) wichtigen europäischen Eisenbahninfrastrukturmarkt stellt sich bereits seit Längerem sehr verhalten dar. Aufgrund der anhaltend rückläufigen Investitionen in die Erhaltung bzw. Erweiterung des europäischen Schienennetzes waren die wenigen verbliebenen Projekte preislich stark umkämpft. Im Gegensatz zum Schienensektor waren die Rahmenbedingungen im Geschäftsbereich Turnout Systems (Weichensysteme) durch eine insgesamt zufriedenstellende Projekttätigkeit geprägt. Durch die globale Aufstellung konnten Marktschwächen in einzelnen Regionen (z. B. USA) vor allem durch die ausgezeichnete Entwicklung in China abgefedert werden", heisst es.
9776
schienen-bereich_lastet_auf_voestalpine-aktie
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger kürzt Dividende, stellt für 2018 weitere Rekord-Zahlen in Aussicht
Inbox: Wilhelm Rasinger kauft S Immo-Aktien
Inbox: Raj Group AG neu am Wiener Kurszettel
Inbox: „Wir stellen uns auf eine deutlich höhere Aktienmarktvolatilität ein"
Marktstart: Unser Robot zum Dow: Coca-Cola 5 Tage im Minus #bsngine #fintech
Inbox: Inflation in Österreich deutlich über dem Durchschnitt des Euro-Raumes
Inbox: KTM-Aktien gingen zu 6,78 CHF über den Tisch
Inbox: KTM-Aktien werden heute platziert
Inbox: Deutsche Börse startet KMU-Index
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser