Distelberger bei Siebenkampf klar in Führung (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.02.2018, 1996 Zeichen

Wie erwartet liegt Olympiateilnehmer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) deutlich in Führung. Der Niederösterreicher eröffnete seinen Wettkampf gleich mit zwei tollen Leistungen, 6,93s über 60m und 7,40m im Weitsprung brachten ihn in eine gute Ausgangsposition. Im Kugelstoß blieben dann mit 12,84m ein paar Punkte liegen, der Hochsprung gelang dann mit 1,95m aber erfreulich gut, die Zusammenarbeit mit Inga Babakova zeigt erste Früchte. Mit 3.232 Punkten liegt er nach dem ersten Wettkampftag damit nur um 9 Zähler hinter seiner Bestleistung aus Belgrad 2017.

„Der Mehrkampf läuft ganz passabel, bis auf Kugelstoß bin ich mit allen Bewerben zufrieden. Kugel ärgert mich, weil ich im Einstoßen schon über 13 Meter hatte. Durch die Technikumstellung fehlt hier einfach noch die Wettkampfsicherheit. Besser klappt das schon in den anderen Disziplinen, auch hier haben wir ja im Training viel geändert, da geht aber schon Vieles auf. Im Hochsprunganlauf arbeiten wir vor allem an der Anlaufposition, das bringt auch im Weitsprung was. Für morgen gibt’s nur volle Attacke.“

Dahinter zeigte Florian Maier (Union Salzburg LA) ein starkes Debüt in der allgemeinen Klasse und liegt zwischenzeitlich bei 2.975 Punkten. Auf Rang 3 folgt Lukas Reiter (LAG Genböck Haus Ried) mit 2.655 Zählern.

Bei den Nachwuchsklassen ist durch die verdrehte Bewerbsreihenfolge von einigen Athleten derzeit kein aussagekräftiger Zwischenstand möglich.

Die Titel der österreichischen Meister im 3.000m-Bahngehen holten sich Andrea Kovacs (UVB Purgstall) in 14:36,10min bzw. Rainer Heinzl (LC Profis) in 15:06,00min.

Im Rahmenprogramm konnte Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) nach 6,76s im Vorlauf dann im Finale seine Saisonbestleistung auf 6,74s steigern. Auch bei den Frauen konnte sich eine Österreicherin durchsetzen, Alexandra Toth (ATG) siegte über 60m in 7,48s (Vorlauf 7,63s) und über 200m in verbesserte sie den steirischen Rekord auf 24,30s.

Im Original hier erschienen: Distelberger bei Siebenkampf klar in Führung



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




 

Bildnachweis

1. ÖLV Nachrichten 03 2016 Dominik Distelberger

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ÖLV Nachrichten 03 2016 Dominik Distelberger


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    BSN Vola-Event Deutsche Bank

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Distelberger bei Siebenkampf klar in Führung (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    03.02.2018, 1996 Zeichen

    Wie erwartet liegt Olympiateilnehmer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) deutlich in Führung. Der Niederösterreicher eröffnete seinen Wettkampf gleich mit zwei tollen Leistungen, 6,93s über 60m und 7,40m im Weitsprung brachten ihn in eine gute Ausgangsposition. Im Kugelstoß blieben dann mit 12,84m ein paar Punkte liegen, der Hochsprung gelang dann mit 1,95m aber erfreulich gut, die Zusammenarbeit mit Inga Babakova zeigt erste Früchte. Mit 3.232 Punkten liegt er nach dem ersten Wettkampftag damit nur um 9 Zähler hinter seiner Bestleistung aus Belgrad 2017.

    „Der Mehrkampf läuft ganz passabel, bis auf Kugelstoß bin ich mit allen Bewerben zufrieden. Kugel ärgert mich, weil ich im Einstoßen schon über 13 Meter hatte. Durch die Technikumstellung fehlt hier einfach noch die Wettkampfsicherheit. Besser klappt das schon in den anderen Disziplinen, auch hier haben wir ja im Training viel geändert, da geht aber schon Vieles auf. Im Hochsprunganlauf arbeiten wir vor allem an der Anlaufposition, das bringt auch im Weitsprung was. Für morgen gibt’s nur volle Attacke.“

    Dahinter zeigte Florian Maier (Union Salzburg LA) ein starkes Debüt in der allgemeinen Klasse und liegt zwischenzeitlich bei 2.975 Punkten. Auf Rang 3 folgt Lukas Reiter (LAG Genböck Haus Ried) mit 2.655 Zählern.

    Bei den Nachwuchsklassen ist durch die verdrehte Bewerbsreihenfolge von einigen Athleten derzeit kein aussagekräftiger Zwischenstand möglich.

    Die Titel der österreichischen Meister im 3.000m-Bahngehen holten sich Andrea Kovacs (UVB Purgstall) in 14:36,10min bzw. Rainer Heinzl (LC Profis) in 15:06,00min.

    Im Rahmenprogramm konnte Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) nach 6,76s im Vorlauf dann im Finale seine Saisonbestleistung auf 6,74s steigern. Auch bei den Frauen konnte sich eine Österreicherin durchsetzen, Alexandra Toth (ATG) siegte über 60m in 7,48s (Vorlauf 7,63s) und über 200m in verbesserte sie den steirischen Rekord auf 24,30s.

    Im Original hier erschienen: Distelberger bei Siebenkampf klar in Führung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




     

    Bildnachweis

    1. ÖLV Nachrichten 03 2016 Dominik Distelberger

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ÖLV Nachrichten 03 2016 Dominik Distelberger


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      BSN Vola-Event Deutsche Bank

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h