24.01.2018, 3823 Zeichen

Die Stimmung an den europäischen Börsen verbleibt weiter sehr positiv, wenngleich gestern größere Kurszuwächse ausblieben. Nach der erfolgreichen Beendigung des „Government-Shutdowns“ in den USA waren es gestern vor allem Sentiment-Indices, die den Märkten Auftrieb verliehen. Der deutsche ZEW-Index wurde deutlich über den Erwartungen gemeldet und das Verbrauchervertrauen in der Eurozone ist so hoch wie schon seit siebzehn Jahren nicht mehr.

Herausragend bei den Einzeltiteln war unter anderem Carrefour - der Handelsriese verkündete ein Sparprogramm und eine Änderung der Strategie hin zur Verkleinerung der Hypermärkte, das wurde von den Anlegern gut aufgenommen und der Titel schloss mit einem Plus von 3,2%. In London konnte Easyjet rund 5,1% zulegen, dieser Zuwachs war den steigenden Passagierzahlen zu verdanken und brachte die gesamte Branche nach oben, der Sektor war mit einem Plus von 1,0% der stärkste in Europa. Ebenfalls unter die Gewinner reihte sich Sky ein, die geplante Übernahme durch 21st Century Fox bleibt zwar in der Schwebe, da regulatorische Bedenken geäußert wurden, aber jetzt könnte Disney im Zuge der Übernahme von Teilen von Fox ein direktes Angebot an Sky machen. Stark war in Deutschland auch die Pharma- und Medizinbranche, Bayer legte an der Dax -Spitze 3,3% zu, auch Merck, Fresenius Medical Care und Fresenius SE schlossen deutlich höher.

Mit leichten Zuwächsen hat auch die Börse in Wien geschlossen, der Schlusskurs des ATX lag 0,2% über dem Vortagsniveau. Neue Unternehmensnachrichten blieben dünn gesät, Unterstützung für den ATX kam wie bereits am Vortag von den Bankentiteln. Raiffeisen stieg fast 1,4%, die Erste Group legte 0,9 % zu und auch Bawag verzeichnete ein Plus von 0,3%. Ebenfalls im Plus schloss Strabag , die Vergabe eines Brückenbauprojektes in Kroatien wird von dem Baukonzern beeinsprucht, die Aktie erreichte ein Plus von 0,4%. Abschläge gab es hingegen bei den Indexschwergewichten OMV mit einem Minus von 1,5% und VoestAlpine , der Stahlkonzern musste knapp 1,0% abgeben.

Etwas gemischt war das Bild an der Wall Street. Während die Technologiewerte durch die guten Zahlen von Netflix deutlich Auftrieb erhielten, wurden die Standardwerte durch eher durchwachsene Zahlen einiger Unternehmen leicht gehemmt. Der Dow schloss nahezu unverändert, der S&P 500 konnte leicht zulegen und der Nasdaq100-Index erreichte ein neues Rekordhoch mit einem Tagesplus von mehr als 0,88%. Netflix überzeugte die Anleger mit einem starken Wachstum der Abonnenten und der Erlöse, der Aktienkurs schnellte 10,0% nach oben. Der Versicherer Traveler war nach Vorlage der Zahlen Spitzenreiter im Dow Jones mit knapp 5,0% Zuwachs, knapp gefolgt von General Electric wo mit einem Plus von 4,5% der Erholungsversuch fortgesetzt wurde. Eingebrochen war hingegen der Gewinn bei Procter & Gamble durch hohe Sonderbelastungen, das führte zu einem Tagesminus von 3,1%. Johnson & Johnson konnte zwar mit den Zahlen die Erwartungen übertreffen, angesichts jüngster starke Zuwächse kam es aber zu Gewinnmitnahmen und einer Abgabe von 4,3%.

Deutlich zulegen konnten gestern die Ölpreise, Brent schloss 1,4% höher, WTI gewann 1,5% dazu. Unverändert stark bleibt Gold , nach einem vergleichsweise ruhigen Handel wurde das Edelmetall gegen Abend leicht höher bei einem Preis von rund 1.342 US-Dollar gehandelt. Der Euro verbleibt unverändert im Aufwind, auch gestern gab es Zuwächse und gegen den US-Dollar wurde im späten Handel ein Kurs von rund 1,23 erreicht.

Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite gibt es heute Immobiliendaten aus den USA, von Unternehmensseite bleibt es heute relativ ruhig.
 

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

AMS

JP Morgan senkt das Rating von Übergewichten auf Neutral und das Kursziel von 115 CHF auf 95 CHF.
 


(24.01.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




ATX
Akt. Indikation:  3922.49 / 3922.49
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3922.66 ( 0.17%)

Bayer
Akt. Indikation:  21.53 / 21.66
Uhrzeit:  21:08:55
Veränderung zu letztem SK:  2.67%
Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

Century
Akt. Indikation:  1.16 / 1.19
Uhrzeit:  21:46:41
Veränderung zu letztem SK:  -2.08%
Letzter SK:  1.20 ( 1.52%)

DAX Letzter SK:  1.20 ( -0.49%)
Dow Jones Letzter SK:  1.20 ( -2.48%)
Fresenius
Akt. Indikation:  38.60 / 38.83
Uhrzeit:  08:03:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
Letzter SK:  39.01 ( -1.24%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Gold Letzter SK:  0.00 ( 1.87%)
Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  138.08 / 138.28
Uhrzeit:  21:49:31
Veränderung zu letztem SK:  -1.31%
Letzter SK:  140.02 ( -0.35%)

Nasdaq Letzter SK:  140.02 ( 0.00%)
Netflix
Akt. Indikation:  907.20 / 908.20
Uhrzeit:  21:51:12
Veränderung zu letztem SK:  6.43%
Letzter SK:  852.90 ( 1.19%)

OMV
Akt. Indikation:  43.68 / 43.80
Uhrzeit:  21:47:42
Veränderung zu letztem SK:  0.60%
Letzter SK:  43.48 ( 1.49%)

Procter & Gamble
Akt. Indikation:  146.94 / 147.12
Uhrzeit:  21:47:40
Veränderung zu letztem SK:  -2.18%
Letzter SK:  150.30 ( -2.86%)

S&P 500 Letzter SK:  150.30 ( -2.36%)
Sky
Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
Uhrzeit:  23:00:31
Veränderung zu letztem SK:  -2.18%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Strabag
Akt. Indikation:  69.60 / 70.30
Uhrzeit:  21:50:13
Veränderung zu letztem SK:  1.08%
Letzter SK:  69.20 ( -1.00%)

voestalpine
Akt. Indikation:  21.52 / 21.70
Uhrzeit:  21:09:27
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  21.56 ( 0.75%)

Walt Disney
Akt. Indikation:  75.17 / 75.23
Uhrzeit:  21:51:11
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  75.17 ( -0.96%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...

» Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...

» Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    24.01.2018, 3823 Zeichen

    Die Stimmung an den europäischen Börsen verbleibt weiter sehr positiv, wenngleich gestern größere Kurszuwächse ausblieben. Nach der erfolgreichen Beendigung des „Government-Shutdowns“ in den USA waren es gestern vor allem Sentiment-Indices, die den Märkten Auftrieb verliehen. Der deutsche ZEW-Index wurde deutlich über den Erwartungen gemeldet und das Verbrauchervertrauen in der Eurozone ist so hoch wie schon seit siebzehn Jahren nicht mehr.

    Herausragend bei den Einzeltiteln war unter anderem Carrefour - der Handelsriese verkündete ein Sparprogramm und eine Änderung der Strategie hin zur Verkleinerung der Hypermärkte, das wurde von den Anlegern gut aufgenommen und der Titel schloss mit einem Plus von 3,2%. In London konnte Easyjet rund 5,1% zulegen, dieser Zuwachs war den steigenden Passagierzahlen zu verdanken und brachte die gesamte Branche nach oben, der Sektor war mit einem Plus von 1,0% der stärkste in Europa. Ebenfalls unter die Gewinner reihte sich Sky ein, die geplante Übernahme durch 21st Century Fox bleibt zwar in der Schwebe, da regulatorische Bedenken geäußert wurden, aber jetzt könnte Disney im Zuge der Übernahme von Teilen von Fox ein direktes Angebot an Sky machen. Stark war in Deutschland auch die Pharma- und Medizinbranche, Bayer legte an der Dax -Spitze 3,3% zu, auch Merck, Fresenius Medical Care und Fresenius SE schlossen deutlich höher.

    Mit leichten Zuwächsen hat auch die Börse in Wien geschlossen, der Schlusskurs des ATX lag 0,2% über dem Vortagsniveau. Neue Unternehmensnachrichten blieben dünn gesät, Unterstützung für den ATX kam wie bereits am Vortag von den Bankentiteln. Raiffeisen stieg fast 1,4%, die Erste Group legte 0,9 % zu und auch Bawag verzeichnete ein Plus von 0,3%. Ebenfalls im Plus schloss Strabag , die Vergabe eines Brückenbauprojektes in Kroatien wird von dem Baukonzern beeinsprucht, die Aktie erreichte ein Plus von 0,4%. Abschläge gab es hingegen bei den Indexschwergewichten OMV mit einem Minus von 1,5% und VoestAlpine , der Stahlkonzern musste knapp 1,0% abgeben.

    Etwas gemischt war das Bild an der Wall Street. Während die Technologiewerte durch die guten Zahlen von Netflix deutlich Auftrieb erhielten, wurden die Standardwerte durch eher durchwachsene Zahlen einiger Unternehmen leicht gehemmt. Der Dow schloss nahezu unverändert, der S&P 500 konnte leicht zulegen und der Nasdaq100-Index erreichte ein neues Rekordhoch mit einem Tagesplus von mehr als 0,88%. Netflix überzeugte die Anleger mit einem starken Wachstum der Abonnenten und der Erlöse, der Aktienkurs schnellte 10,0% nach oben. Der Versicherer Traveler war nach Vorlage der Zahlen Spitzenreiter im Dow Jones mit knapp 5,0% Zuwachs, knapp gefolgt von General Electric wo mit einem Plus von 4,5% der Erholungsversuch fortgesetzt wurde. Eingebrochen war hingegen der Gewinn bei Procter & Gamble durch hohe Sonderbelastungen, das führte zu einem Tagesminus von 3,1%. Johnson & Johnson konnte zwar mit den Zahlen die Erwartungen übertreffen, angesichts jüngster starke Zuwächse kam es aber zu Gewinnmitnahmen und einer Abgabe von 4,3%.

    Deutlich zulegen konnten gestern die Ölpreise, Brent schloss 1,4% höher, WTI gewann 1,5% dazu. Unverändert stark bleibt Gold , nach einem vergleichsweise ruhigen Handel wurde das Edelmetall gegen Abend leicht höher bei einem Preis von rund 1.342 US-Dollar gehandelt. Der Euro verbleibt unverändert im Aufwind, auch gestern gab es Zuwächse und gegen den US-Dollar wurde im späten Handel ein Kurs von rund 1,23 erreicht.

    Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite gibt es heute Immobiliendaten aus den USA, von Unternehmensseite bleibt es heute relativ ruhig.
     

    UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

    AMS

    JP Morgan senkt das Rating von Übergewichten auf Neutral und das Kursziel von 115 CHF auf 95 CHF.
     


    (24.01.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




    ATX
    Akt. Indikation:  3922.49 / 3922.49
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3922.66 ( 0.17%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  21.53 / 21.66
    Uhrzeit:  21:08:55
    Veränderung zu letztem SK:  2.67%
    Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

    Century
    Akt. Indikation:  1.16 / 1.19
    Uhrzeit:  21:46:41
    Veränderung zu letztem SK:  -2.08%
    Letzter SK:  1.20 ( 1.52%)

    DAX Letzter SK:  1.20 ( -0.49%)
    Dow Jones Letzter SK:  1.20 ( -2.48%)
    Fresenius
    Akt. Indikation:  38.60 / 38.83
    Uhrzeit:  08:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
    Letzter SK:  39.01 ( -1.24%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Gold Letzter SK:  0.00 ( 1.87%)
    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  138.08 / 138.28
    Uhrzeit:  21:49:31
    Veränderung zu letztem SK:  -1.31%
    Letzter SK:  140.02 ( -0.35%)

    Nasdaq Letzter SK:  140.02 ( 0.00%)
    Netflix
    Akt. Indikation:  907.20 / 908.20
    Uhrzeit:  21:51:12
    Veränderung zu letztem SK:  6.43%
    Letzter SK:  852.90 ( 1.19%)

    OMV
    Akt. Indikation:  43.68 / 43.80
    Uhrzeit:  21:47:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.60%
    Letzter SK:  43.48 ( 1.49%)

    Procter & Gamble
    Akt. Indikation:  146.94 / 147.12
    Uhrzeit:  21:47:40
    Veränderung zu letztem SK:  -2.18%
    Letzter SK:  150.30 ( -2.86%)

    S&P 500 Letzter SK:  150.30 ( -2.36%)
    Sky
    Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
    Uhrzeit:  23:00:31
    Veränderung zu letztem SK:  -2.18%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  69.60 / 70.30
    Uhrzeit:  21:50:13
    Veränderung zu letztem SK:  1.08%
    Letzter SK:  69.20 ( -1.00%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.52 / 21.70
    Uhrzeit:  21:09:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  21.56 ( 0.75%)

    Walt Disney
    Akt. Indikation:  75.17 / 75.23
    Uhrzeit:  21:51:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  75.17 ( -0.96%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...

    » Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...

    » Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

    » LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h