14.01.2018, 2014 Zeichen
Die VCM Winterlaufserie ist mit voller Motivation in die Laufsaison gestartet
Schneefall. Gefrierpunkt. Wind. Aber rund 700 Teilnehmer nutzten die VCM Winterlaufserie, um Schwung ins eigene Training zu bringen. Beim für viele Hobbysportler ersten Lauf des Jahres standen7 km, 14 km und ein Halbmarathon zur Wahl. Motivation und Kondition wurden gestärkt. Alle, die bei diesen ungemütlichen Bedingungen am Start waren, haben einen Härtest für den Vienna City Marathon in 14 Wochen bestanden und sich großen Applaus verdient.
Die Strecke war durchgehend schneefrei und nicht rutschig. Und die Stimmung ist unabhängig der Bedingungen nach einem erfolgreich absolvierten Laufbewerb fast immer prächtig.
Alexander Weiß (LG Kirchdorf) in 1:18:07 Stunden und Diana Berisa-Klusoczki (LG Wien) in 1:27:46 Stunden waren die Sieger im Halbmarathon. Markus Sostaric (TV Köflach) zeigte über 14 km in 45:21 Minuten einen starken Lauf, ebenso die Kärntnerin Michaela Zwerger (LC Villach) als Siegerin in 58:41. Hans Neumüller (team2012.at) in 23:09 Minuten und Anita Zankl (Team Sportordination) in 27:17 Minuten waren die Schnellsten auf der 7-km-Runde.
Vollständige Ergebnisse
In jedem Fall gilt: Wer sich für einen Start beim Vienna City Marathon – egal ob für Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon oder den neuen 10-km-Lauf am Samstag – vorbereitet, war hier absolut richtig.
Nach diesem Auftakt finden zwei weitere VCM-Winterläufe am 11. Februar und am 11. März statt.
Bilder und Videos gibt’s auf der VCM Facebook-Seite!
Update folgt!
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern! Das VCM-Team freut sich auf die kommenden Läufe!
VCM Winterlauf Serie 2018: Die nächsten Termine
11. Februar: VCM Winterlauf 2 (7 km / 14 km / HM)
11. März: VCM Winterlauf 3 (zusätzlich 28km-Lauf)
Infos & Anmeldungen VCM Winterlaufserie
VCM Training Runs
21. Jänner: Alte Donau
28. Jänner: Schlosspark Laxenburg
04. Februar: Alte Donau
Einfach hinkommen und mitlaufen!
Im Original hier erschienen: Schnee von oben, Laufbegeisterung in den Beinen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Winterlaufserie VCM Medaille
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Was läuft falsch im Sport?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha