18.12.2017, 4220 Zeichen

Nur leicht verändert gingen die europäischen Börsen ins Wochenende, nicht alle schafften dank der Unterstützung durch die US-Märkte den Sprung in positives Terrain. Mangels Konjunkturdaten standen Einzelwerte im Fokus.

H&M musste einen deutlichen Umsatzrückgang vermelden und brach daraufhin um 13,0% ein. Darunter litt der gesamte Sektor und war zum Wochenausklang der schwächste in Europa. Tele2 will das Niederlandegeschäft an die Deutsche Telekom verkaufen, dadurch konnte der Titel rund 1,5% zulegen. Ryanair sackte angesichts drohender europaweiter Streikdrohung durch die Piloten rund 8,0% ab. Um Ausfälle im Weihnachtsgeschäft vermeiden zu können, zeigt sich das Unternehmen bereit, Interessensvertretungen der Piloten anzuerkennen, was Analysen als dramatische Änderung der Geschäftspolitik beurteilten. Sky profitierte von einer Zusammenarbeit mit BT Group und legte fast 3,0% zu. Adidas erholte sich mit einem Kursplus von 1,9% von den jüngsten Verlusten, weiter abwärts ging es für RWE , der Schlusskurs lag rund 2,7% unter jenem vom Vortag.

Diese Woche werden wieder Sentiment-Indikatoren im Mittelpunkt des Interesses stehen. Morgen wird in Deutschland der ifo-Index veröffentlicht, als harter Indikator dann noch die Bauproduktion in der Eurozone. Am Mittwoch und Donnerstag stehen die Frühindikatoren in Belgien und Frankreich auf der Liste, ebenfalls am Donnerstag das Verbrauchervertrauen in der Eurozone und am Freitag die italienischen Konjunkturerwartungen.

Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit etwas tieferen Notierungen ins Wochenende verabschiedet. AT&S verblieb volatil, dieses Mal ging es um mehr als 4,3% nach unten. Dagegen glänzte Zumtobel , die Papiere des Leuchtenherstellers zogen bis Handelsschluss um fast 5,4% an. Auch Palfinger war deutlich im Plus, nach den klaren Abgaben gab es zum Wochenschluss ein Plus von mehr als 5,2% zu vermelden. Unter den Indexschwergewichten ging es überwiegend bergab. Raiffeisen (minus 1,7%) und Erste Group (minus 0,5%) beendeten den Handel im Minus. Das Schlusslicht im ATX bildeten OMV mit einem Abschlag von 4,4%. Am Donnerstag steht dann die Zahlenveröffentlichung durch die Buwog auf der Agenda.

Die Aussicht auf eine endgültige Verabschiedung der Steuerreform hat am Freitag alle wichtigen US-Aktienindizes auf Rekordhöhen gehievt. Die Anleger griffen insbesondere bei den konjunktursensiblen Technologiewerten zu. An der Dow-Spitze standen demgemäß zwei Technologiewerte, Intel legte rund 3,0% zu, Microsoft folgte knapp dahinter mit 2,5% Zuwachs. Oracle konnte zwar einen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn vorweisen, allerdings wurden die Anleger durch die reduzierten Erwartungen erschreckt und die Aktie knickte fast 3,8% ein. Die Aktien des kriselnden Pharmakonzerns Teva kletterten um rund 7,5% nach oben und profitierten damit von einer Kaufempfehlung der US-Investmentbank Goldman Sachs . Die angekündigten Einsparungen liegen deutlich über der Erwartung der Analysten. Costco Wholesale konnte dank überraschend guter Ergebnisse zulegen, am Ende stand ein Plus von gut 3,3% zu Buche.

Diese Woche stehen einige Daten aus dem Immobiliensektor auf dem Programm, morgen die Wohnbaubeginne, am Mittwoch die Verkäufe bestehender Häuser und am Freitag die Neubauverkäufe. Am Donnerstag werden die dritte Schätzung des BIPs sowie der Philadelphia Fed Index veröffentlicht, ehe am Freitag noch eine wahre Datenflut mit den Auftragseingängen dauerhafter Güter, den persönlichen Konsumausgaben und den PCE-Inflationszahlen folgt. Ausserhalb der Saison legen am Dienstag Fedex und Micron Technology, am Donnerstag Nike Zahlen vor.

Unterschiedlich verhielten sich die Ölpreise, Brent gab rund 0,1% ab, WTI konnte 0,5% zulegen. Der Handel in Gold verlief im Vergleich zu den letzten Tagen eher volatil, am Ende stand aber ein nahezu unveränderter Kurs von 1.255 US-Dollar zu Buche. Auch zwischen Euro und US-Dollar gab es relativ heftige Kursbewegungen, gegen Abend war der Euro eindeutig ins Hintertreffen gelandet, für die Gemeinschaftswährung wurden rund 1,176 US-Dollar bezahlt.

Vorbörslich sind die europ. Börsen freundlich indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit teils kräftigen Gewinnen.  Von der Unternehmensseite ist es  heute Früh relativ ruhig.


(18.12.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




adidas
Akt. Indikation:  195.50 / 196.90
Uhrzeit:  18:34:31
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

ATX
Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

BT Group
Akt. Indikation:  1.91 / 1.93
Uhrzeit:  18:34:41
Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
Letzter SK:  2.00 ( 2.04%)

Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  32.71 / 32.74
Uhrzeit:  18:08:46
Veränderung zu letztem SK:  -3.66%
Letzter SK:  33.97 ( -0.12%)

FedEx Corp
Akt. Indikation:  192.00 / 192.50
Uhrzeit:  18:35:33
Veränderung zu letztem SK:  -1.76%
Letzter SK:  195.70 ( -11.95%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  428.85 / 429.95
Uhrzeit:  18:35:36
Veränderung zu letztem SK:  -9.33%
Letzter SK:  473.60 ( -9.21%)

Intel
Akt. Indikation:  18.40 / 18.43
Uhrzeit:  18:35:36
Veränderung zu letztem SK:  -10.46%
Letzter SK:  20.57 ( -0.32%)

Microsoft
Akt. Indikation:  331.15 / 331.60
Uhrzeit:  18:35:36
Veränderung zu letztem SK:  -2.44%
Letzter SK:  339.65 ( -0.01%)

Nike
Akt. Indikation:  52.73 / 52.81
Uhrzeit:  18:35:36
Veränderung zu letztem SK:  4.50%
Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

OMV
Akt. Indikation:  43.46 / 43.52
Uhrzeit:  18:35:29
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  43.54 ( -5.02%)

Palfinger
Akt. Indikation:  24.80 / 25.30
Uhrzeit:  17:23:42
Veränderung zu letztem SK:  1.62%
Letzter SK:  24.65 ( -8.36%)

RWE
Akt. Indikation:  32.02 / 32.23
Uhrzeit:  18:35:06
Veränderung zu letztem SK:  -5.96%
Letzter SK:  34.16 ( 1.18%)

Sky
Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
Uhrzeit:  23:00:31
Veränderung zu letztem SK:  -5.96%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.38 / 4.45
Uhrzeit:  18:33:23
Veränderung zu letztem SK:  -0.79%
Letzter SK:  4.45 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser


    18.12.2017, 4220 Zeichen

    Nur leicht verändert gingen die europäischen Börsen ins Wochenende, nicht alle schafften dank der Unterstützung durch die US-Märkte den Sprung in positives Terrain. Mangels Konjunkturdaten standen Einzelwerte im Fokus.

    H&M musste einen deutlichen Umsatzrückgang vermelden und brach daraufhin um 13,0% ein. Darunter litt der gesamte Sektor und war zum Wochenausklang der schwächste in Europa. Tele2 will das Niederlandegeschäft an die Deutsche Telekom verkaufen, dadurch konnte der Titel rund 1,5% zulegen. Ryanair sackte angesichts drohender europaweiter Streikdrohung durch die Piloten rund 8,0% ab. Um Ausfälle im Weihnachtsgeschäft vermeiden zu können, zeigt sich das Unternehmen bereit, Interessensvertretungen der Piloten anzuerkennen, was Analysen als dramatische Änderung der Geschäftspolitik beurteilten. Sky profitierte von einer Zusammenarbeit mit BT Group und legte fast 3,0% zu. Adidas erholte sich mit einem Kursplus von 1,9% von den jüngsten Verlusten, weiter abwärts ging es für RWE , der Schlusskurs lag rund 2,7% unter jenem vom Vortag.

    Diese Woche werden wieder Sentiment-Indikatoren im Mittelpunkt des Interesses stehen. Morgen wird in Deutschland der ifo-Index veröffentlicht, als harter Indikator dann noch die Bauproduktion in der Eurozone. Am Mittwoch und Donnerstag stehen die Frühindikatoren in Belgien und Frankreich auf der Liste, ebenfalls am Donnerstag das Verbrauchervertrauen in der Eurozone und am Freitag die italienischen Konjunkturerwartungen.

    Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit etwas tieferen Notierungen ins Wochenende verabschiedet. AT&S verblieb volatil, dieses Mal ging es um mehr als 4,3% nach unten. Dagegen glänzte Zumtobel , die Papiere des Leuchtenherstellers zogen bis Handelsschluss um fast 5,4% an. Auch Palfinger war deutlich im Plus, nach den klaren Abgaben gab es zum Wochenschluss ein Plus von mehr als 5,2% zu vermelden. Unter den Indexschwergewichten ging es überwiegend bergab. Raiffeisen (minus 1,7%) und Erste Group (minus 0,5%) beendeten den Handel im Minus. Das Schlusslicht im ATX bildeten OMV mit einem Abschlag von 4,4%. Am Donnerstag steht dann die Zahlenveröffentlichung durch die Buwog auf der Agenda.

    Die Aussicht auf eine endgültige Verabschiedung der Steuerreform hat am Freitag alle wichtigen US-Aktienindizes auf Rekordhöhen gehievt. Die Anleger griffen insbesondere bei den konjunktursensiblen Technologiewerten zu. An der Dow-Spitze standen demgemäß zwei Technologiewerte, Intel legte rund 3,0% zu, Microsoft folgte knapp dahinter mit 2,5% Zuwachs. Oracle konnte zwar einen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn vorweisen, allerdings wurden die Anleger durch die reduzierten Erwartungen erschreckt und die Aktie knickte fast 3,8% ein. Die Aktien des kriselnden Pharmakonzerns Teva kletterten um rund 7,5% nach oben und profitierten damit von einer Kaufempfehlung der US-Investmentbank Goldman Sachs . Die angekündigten Einsparungen liegen deutlich über der Erwartung der Analysten. Costco Wholesale konnte dank überraschend guter Ergebnisse zulegen, am Ende stand ein Plus von gut 3,3% zu Buche.

    Diese Woche stehen einige Daten aus dem Immobiliensektor auf dem Programm, morgen die Wohnbaubeginne, am Mittwoch die Verkäufe bestehender Häuser und am Freitag die Neubauverkäufe. Am Donnerstag werden die dritte Schätzung des BIPs sowie der Philadelphia Fed Index veröffentlicht, ehe am Freitag noch eine wahre Datenflut mit den Auftragseingängen dauerhafter Güter, den persönlichen Konsumausgaben und den PCE-Inflationszahlen folgt. Ausserhalb der Saison legen am Dienstag Fedex und Micron Technology, am Donnerstag Nike Zahlen vor.

    Unterschiedlich verhielten sich die Ölpreise, Brent gab rund 0,1% ab, WTI konnte 0,5% zulegen. Der Handel in Gold verlief im Vergleich zu den letzten Tagen eher volatil, am Ende stand aber ein nahezu unveränderter Kurs von 1.255 US-Dollar zu Buche. Auch zwischen Euro und US-Dollar gab es relativ heftige Kursbewegungen, gegen Abend war der Euro eindeutig ins Hintertreffen gelandet, für die Gemeinschaftswährung wurden rund 1,176 US-Dollar bezahlt.

    Vorbörslich sind die europ. Börsen freundlich indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit teils kräftigen Gewinnen.  Von der Unternehmensseite ist es  heute Früh relativ ruhig.


    (18.12.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




    adidas
    Akt. Indikation:  195.50 / 196.90
    Uhrzeit:  18:34:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

    BT Group
    Akt. Indikation:  1.91 / 1.93
    Uhrzeit:  18:34:41
    Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
    Letzter SK:  2.00 ( 2.04%)

    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  32.71 / 32.74
    Uhrzeit:  18:08:46
    Veränderung zu letztem SK:  -3.66%
    Letzter SK:  33.97 ( -0.12%)

    FedEx Corp
    Akt. Indikation:  192.00 / 192.50
    Uhrzeit:  18:35:33
    Veränderung zu letztem SK:  -1.76%
    Letzter SK:  195.70 ( -11.95%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  428.85 / 429.95
    Uhrzeit:  18:35:36
    Veränderung zu letztem SK:  -9.33%
    Letzter SK:  473.60 ( -9.21%)

    Intel
    Akt. Indikation:  18.40 / 18.43
    Uhrzeit:  18:35:36
    Veränderung zu letztem SK:  -10.46%
    Letzter SK:  20.57 ( -0.32%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  331.15 / 331.60
    Uhrzeit:  18:35:36
    Veränderung zu letztem SK:  -2.44%
    Letzter SK:  339.65 ( -0.01%)

    Nike
    Akt. Indikation:  52.73 / 52.81
    Uhrzeit:  18:35:36
    Veränderung zu letztem SK:  4.50%
    Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

    OMV
    Akt. Indikation:  43.46 / 43.52
    Uhrzeit:  18:35:29
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  43.54 ( -5.02%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  24.80 / 25.30
    Uhrzeit:  17:23:42
    Veränderung zu letztem SK:  1.62%
    Letzter SK:  24.65 ( -8.36%)

    RWE
    Akt. Indikation:  32.02 / 32.23
    Uhrzeit:  18:35:06
    Veränderung zu letztem SK:  -5.96%
    Letzter SK:  34.16 ( 1.18%)

    Sky
    Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
    Uhrzeit:  23:00:31
    Veränderung zu letztem SK:  -5.96%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.38 / 4.45
    Uhrzeit:  18:33:23
    Veränderung zu letztem SK:  -0.79%
    Letzter SK:  4.45 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h