13.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In der Maisstärkefabrik Aschach an der Donau kam es heute Früh um ca. 8 Uhr durch einen Bedienfehler zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas ausgetreten ist. Dadurch kam es bei 37 Personen am Werksgelände zu Atemwegsbeschwerden. Die meisten Verletzten können nach einer medizinischen Erstversorgung das Krankenhaus noch heute verlassen. Eine Person wird intensivmedizinisch behandelt, zwei weitere Personen liegen auf einer Normalstation. AGRANA ist sehr betroffen, dass durch diesen Vorfall Menschen zu Schaden gekommen sind. Für die Umgebung des Werkes bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.
Vor Ort wurden sofort alle zuständigen Behörden wie Feuerwehr und Rettung verständigt. Diese waren binnen kurzer Zeit vor Ort, sodass die Verletzten rasch betreut werden konnten. Seit dem frühen Nachmittag ist die Evakuierung des Werkes nach Prüfung der Chlorgaswerte wieder aufgehoben. Mit der genauen Untersuchung der Unfallursache wurde umgehend begonnen.
Das Werk Aschach an der Donau hatte zum Unfallzeitpunkt keinen Produktionsbetrieb, da in dieser Woche turnusmäßige Revisions- bzw. Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Die Produktion wird wie geplant in wenigen Tagen wieder gestartet.
9011
bedienfehler_in_agrana-fabrik_37_personen_mit_atemwegsbeschwerden
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192376
inbox_bedienfehler_in_agrana-fabrik_37_personen_mit_atemwegsbeschwerden
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.12.2017, 2379 Zeichen
13.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In der Maisstärkefabrik Aschach an der Donau kam es heute Früh um ca. 8 Uhr durch einen Bedienfehler zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas ausgetreten ist. Dadurch kam es bei 37 Personen am Werksgelände zu Atemwegsbeschwerden. Die meisten Verletzten können nach einer medizinischen Erstversorgung das Krankenhaus noch heute verlassen. Eine Person wird intensivmedizinisch behandelt, zwei weitere Personen liegen auf einer Normalstation. AGRANA ist sehr betroffen, dass durch diesen Vorfall Menschen zu Schaden gekommen sind. Für die Umgebung des Werkes bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.
Vor Ort wurden sofort alle zuständigen Behörden wie Feuerwehr und Rettung verständigt. Diese waren binnen kurzer Zeit vor Ort, sodass die Verletzten rasch betreut werden konnten. Seit dem frühen Nachmittag ist die Evakuierung des Werkes nach Prüfung der Chlorgaswerte wieder aufgehoben. Mit der genauen Untersuchung der Unfallursache wurde umgehend begonnen.
Das Werk Aschach an der Donau hatte zum Unfallzeitpunkt keinen Produktionsbetrieb, da in dieser Woche turnusmäßige Revisions- bzw. Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Die Produktion wird wie geplant in wenigen Tagen wieder gestartet.
9011
bedienfehler_in_agrana-fabrik_37_personen_mit_atemwegsbeschwerden
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Dividendeninfo global market: KWS
Inbox: conwert-Gründer Johann Kowar stockt bei EyeMaxx auf und will noch mehr
Inbox: Die Stärken und Risiken der potenziellen Tech-IPOs 2018
Inbox: AT&S, Buwog, Palfinger, Kapsch, KTM, voestalpine, UBM und mehr auf der "Ones to Watch"-Liste
Inbox: Uniqa bekommt für partielles internes Modell grünes Licht von der FMA
Inbox: "2017 war ein gutes IPO-Jahr – und 2018 verspricht sogar noch besser zu werden"
Inbox: Immofinanz wandert auf die Sell-Liste
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2T4E5 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A28S90 |
Wiener Börse Plausch S2/43: Idee für Immofinanz-CEOs, Nein zur Causa Rainer Seele, FDP-Chance bei Kapsch
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...