01.12.2017, 1439 Zeichen
Seit Mitte November notiert die in der Schweiz ansässige Biovolt AG, ein Betreiber von Biogasanlagen in Osteuropa, an der Wiener Börse. Börse Social Network hat das Unternehmen, das seit kurzem zusätzlich auch an der Stuttgarter Börse notiert, kontaktiert und zur Kapitalmarkt-Strategie befragt. Warum fiel die Wahl also gerade auf diese Börsenplätze? Anton Stiffler aus der Eigentümerfamilie erklärt: "Unsere Holding ist zwar in der Schweiz, die aktiven Töchter sind hingegen im Russischen Raum und Wien ist da näher, ausserdem hat die Wiener Börse die richtige Größe und Bedeutung für unsere doch eher kleine Firma. Und das Listing in Stuttgart soll unsere Aktie zudem bekannter machen und auch den Erwerb erleichtern".
Die Einführung an den beiden Börsenplätzen soll für die Biovolt AG erst ein Anfang der Börsenlaufbahn sein: "Wir bauen Anlagen, die in großen Fermentern Gas aus Abfall produzieren. Mit dem Gas werden Dieselmotoren angetrieben und damit Strom produziert. Diese Anlagen sind kapitalintensiv und wir möchten deshalb über die Börse weitere Anleger gewinnen", klärt Stiffler auf. Derzeit würden sich interessante Projekte in Prüfung befinden. "Wir bauen ein weiteres Werk. Verhandlungen sind bereits fortgeschritten und könnten in einigen Monaten zum Ziel führen".
Was können Anleger, neben dem Wachstum, in Zukunft noch erwarten? "Eine Dividende ist für das Geschäftsjahr 2019 vorgesehen", gibt Stiffler preis. ( Christine Petzwinkler)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
1.
Wiener Börse
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.