14.11.2017, 5104 Zeichen

Die Anleger an den europäischen Märkten übten sich weiter in Zurückhaltung, angesichts fehlender Impulse von Wirtschaftsdaten und einer auslaufenden Berichtssaison  waren Gewinnmitnahmen dominant. Der Sektor der Lebensmittelproduzenten wies als einziger einen kleinen Kursgewinn aus - gestützt von Aktien wie Nestle und Diageo, die beide jeweils rund 1,0% anzogen. Telecom Italia erlitt einen signifikanten Gewinnrückgang im dritten Quartal und musste gestern mehr als 3,2% abgeben. EDF kappte die Gewinnprognosen für das kommende Geschäftsjahr und wurde dafür mit einem Kursrutsch von 10,0% abgestraft. Novartis konnte an einem Investorentag mit seiner Projektpipeline überzeugen und gewann 1,8% dazu. Auch Adidas überzeugte auf einer Informationsveranstaltung und schloss 1,6% höher.

Leicht nachgeben musste gestern auch der ATX . Am Ende des Tages stand ein Minus von 0,3% vor dem Ergebnis. Das Geschäft war ruhig, die Meldungslage eher dünn. Einzig Immofinanz sorgte für Aufsehen - das Unternehmen meldeten den Verkauf des Russlandportfolios, nachdem der Aktienkurs zunächst deutlich zulegen konnte, setzte ein Umdenken ein und am Ende gab es ein Minus von 0,8% für das Immobilienunternehmen. Deutlich schwächer auch Wienerberger , die gestern gleich 3,0% tiefer schliessen musste. Porr konnte mit einem Zuwachs von knapp 2,4% einen Teil der Freitagsverluste wieder wettmachen. Lenzing litt unter einer Senkung des Kurszieles durch die Deutsche Bank , der Titel schloss 2,2% tiefer. Und der Abwärtstrend bei Wolford scheint nicht aufzuhalten zu sein, auch gestern gab es ein Minus von mehr als 8,6%.

In den USA wurde die zögerliche Haltung leicht aufgegeben, gestern konnten alle drei großen Indices den Tag mit leichten Zugewinnen beenden. Weil die Berichtssaison der Unternehmen langsam ausgelaufen ist, kamen von dieser Seite zu Wochenbeginn keine großen Impulse mehr. Neben den Bemühungen der US-Regierung um eine Steuerreform rechnen Experten damit, dass nun vorerst wieder die Zinspolitik stärker in den Blickpunkt rücken wird. Mit Spannung wird bereits auf Inflationsdaten am Mittwoch gewartet, die Aufschluss über das Tempo der Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed geben könnten. General Electric gab bekannt, dass die Dividende halbiert wird, das brachte dem Titel einen Kursrutsch von nahezu 7,2%. Boeing konnte Aufträge aus dem arabischen Raum vermelden und legte 0,6% zu. Medienberichte meldeten ein Interesse an einer Übernahme von Mattel durch Hasbro, daraufhin sprang der Kurs von Mattel mehr als 20,0% nach oben. Auch Hasbro profitierte von diesen Spekulationen und notierte 5,9% höher. Qualcomm wies das mehr als 130 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot durch Broadcom als zu niedrig zurück, Anleger hofften daraufhin auf eine Nachbesserung des Angebots und der Chiphersteller gewann fast 3,0%.

Gemischt war die Entwicklung beim Ölpreis - Brent gab 0,6% ab, WTI schloss mehr oder weniger unverändert. Gold konnte den ganzen Tag über leicht zulegen, gegen Abend stand der Kurs bei rund 1.279 US-Dollar. Der Euro konnte seine in den letzten Tagen gewonnene Stärke behalten und sich schnell von einer leichten Schwäche erholen, im späten Tagesverlauf pendelte sich der Kurs bei einem Stand von knapp übe r 1,166 zum US-Dollar ein. 

Vorbörslich sind die europ. Märkte leicht positiv indiziert. Die asiatischen Börsen schliessen mehrheitlich mit leichten Zugewinnen.

Unternehmensnachrichten

RBI AG 

Legte heute Morgen die Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 vor. Das Nettozinsergebnis lag bei €803Mio., während der Provisionsüberschuss bei €429Mio. lag. Hierbei profitierte das Unternehmen unter anderem von positiven Währungseffekten. Die Rückstellungen für faule Kredite fielen mit €84Mio. zwar höher aus als im Q2/17, liegen jedoch weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Verwaltungsaufwendungen gingen ggü. dem Vorquartal leicht zurück auf €718Mio. Insgesamt lag das Konzernergebnis bei €322Mio., nachdem im Q2/17 €367Mio. erwirtschaftet wurden. Die NPL-Quote konnte auf 6,7% verbessert werden, die CET1-Quote (fully loaded) lag bei 12,5%.

Q3/17: Zinsüberschuss: €803Mio.; Provisionsüberschuss: €429Mio.; Handelsergebnis: €50Mio.; Nettoergebnis nach Minderheiten: €322Mio.

Rosenbauer AG

Der Feuerwehrzulieferer veröffentlichte heute Moren die Ergebnisse für die ersten 3 Quartale 2017. Der Umsatz lag dabei mit €604,5Mio. nahezu auf dem Niveau des Vorjahres, wobei Auslieferungen nach Europa den Rückgang in den Nahen Osten kompensieren konnten. Das EBIT wurde jedoch von Restrukturierungsaufwendungen und Rückstellungen sowie Anlaufkosten des Bühnenherstellers Rosenbauer Roverto belastet. Dementsprechend lag das EBIT bei €14,8Mio. nach €27,3Mio. im Vorjahr, während das Nettoergebnis €11,1Mio. betrug. Der Auftragsstand war per 30.9.2017 mit €803,4Mio. auf dem Niveau des Vorjahres. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde beibehalten: der Umsatz wird weiterhin auf dem Niveau des Vorjahres gesehen, die EBIT-Marge soll aufgrund diverser Einmaleffekte jedoch nur bei 3% liegen.

9M/17: Umsatz: €604,5Mio. (606,1e); EBIT: €14,8Mio. (13,3e); Nettoergebnis: €11,1Mio. (8,5e)
 


(14.11.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




adidas
Akt. Indikation:  193.70 / 196.30
Uhrzeit:  20:17:26
Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

ATX
Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

Boeing
Akt. Indikation:  125.16 / 125.48
Uhrzeit:  20:15:50
Veränderung zu letztem SK:  -9.00%
Letzter SK:  137.72 ( -10.47%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  18.92 / 19.00
Uhrzeit:  20:15:42
Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
Letzter SK:  20.83 ( -6.91%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Gold Letzter SK:  0.00 ( -1.13%)
Immofinanz
Akt. Indikation:  16.68 / 16.74
Uhrzeit:  20:15:07
Veränderung zu letztem SK:  -0.54%
Letzter SK:  16.80 ( -4.00%)

Lenzing
Akt. Indikation:  23.20 / 23.40
Uhrzeit:  20:17:27
Veränderung zu letztem SK:  0.87%
Letzter SK:  23.10 ( -5.71%)

Nestlé
Akt. Indikation:  94.03 / 94.35
Uhrzeit:  16:06:41
Veränderung zu letztem SK:  -1.23%
Letzter SK:  95.36 ( 0.96%)

Novartis
Akt. Indikation:  97.00 / 97.45
Uhrzeit:  20:15:40
Veränderung zu letztem SK:  -4.61%
Letzter SK:  101.92 ( 0.50%)

Porr
Akt. Indikation:  24.50 / 24.65
Uhrzeit:  20:14:38
Veränderung zu letztem SK:  1.97%
Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)

Qualcomm Incorporated
Akt. Indikation:  118.64 / 118.78
Uhrzeit:  20:10:41
Veränderung zu letztem SK:  -6.22%
Letzter SK:  126.58 ( 0.67%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  38.90 / 39.60
Uhrzeit:  20:11:29
Veränderung zu letztem SK:  -0.88%
Letzter SK:  39.60 ( 1.54%)

Telecom Italia
Akt. Indikation:  0.29 / 0.30
Uhrzeit:  20:17:28
Veränderung zu letztem SK:  -3.09%
Letzter SK:  0.31 ( -2.04%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  27.62 / 27.70
Uhrzeit:  20:15:40
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  27.78 ( -5.64%)

Wolford
Akt. Indikation:  2.58 / 3.46
Uhrzeit:  20:13:46
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  3.02 ( -8.48%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    Mit dem Rad Richtung Frühling

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser


    14.11.2017, 5104 Zeichen

    Die Anleger an den europäischen Märkten übten sich weiter in Zurückhaltung, angesichts fehlender Impulse von Wirtschaftsdaten und einer auslaufenden Berichtssaison  waren Gewinnmitnahmen dominant. Der Sektor der Lebensmittelproduzenten wies als einziger einen kleinen Kursgewinn aus - gestützt von Aktien wie Nestle und Diageo, die beide jeweils rund 1,0% anzogen. Telecom Italia erlitt einen signifikanten Gewinnrückgang im dritten Quartal und musste gestern mehr als 3,2% abgeben. EDF kappte die Gewinnprognosen für das kommende Geschäftsjahr und wurde dafür mit einem Kursrutsch von 10,0% abgestraft. Novartis konnte an einem Investorentag mit seiner Projektpipeline überzeugen und gewann 1,8% dazu. Auch Adidas überzeugte auf einer Informationsveranstaltung und schloss 1,6% höher.

    Leicht nachgeben musste gestern auch der ATX . Am Ende des Tages stand ein Minus von 0,3% vor dem Ergebnis. Das Geschäft war ruhig, die Meldungslage eher dünn. Einzig Immofinanz sorgte für Aufsehen - das Unternehmen meldeten den Verkauf des Russlandportfolios, nachdem der Aktienkurs zunächst deutlich zulegen konnte, setzte ein Umdenken ein und am Ende gab es ein Minus von 0,8% für das Immobilienunternehmen. Deutlich schwächer auch Wienerberger , die gestern gleich 3,0% tiefer schliessen musste. Porr konnte mit einem Zuwachs von knapp 2,4% einen Teil der Freitagsverluste wieder wettmachen. Lenzing litt unter einer Senkung des Kurszieles durch die Deutsche Bank , der Titel schloss 2,2% tiefer. Und der Abwärtstrend bei Wolford scheint nicht aufzuhalten zu sein, auch gestern gab es ein Minus von mehr als 8,6%.

    In den USA wurde die zögerliche Haltung leicht aufgegeben, gestern konnten alle drei großen Indices den Tag mit leichten Zugewinnen beenden. Weil die Berichtssaison der Unternehmen langsam ausgelaufen ist, kamen von dieser Seite zu Wochenbeginn keine großen Impulse mehr. Neben den Bemühungen der US-Regierung um eine Steuerreform rechnen Experten damit, dass nun vorerst wieder die Zinspolitik stärker in den Blickpunkt rücken wird. Mit Spannung wird bereits auf Inflationsdaten am Mittwoch gewartet, die Aufschluss über das Tempo der Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed geben könnten. General Electric gab bekannt, dass die Dividende halbiert wird, das brachte dem Titel einen Kursrutsch von nahezu 7,2%. Boeing konnte Aufträge aus dem arabischen Raum vermelden und legte 0,6% zu. Medienberichte meldeten ein Interesse an einer Übernahme von Mattel durch Hasbro, daraufhin sprang der Kurs von Mattel mehr als 20,0% nach oben. Auch Hasbro profitierte von diesen Spekulationen und notierte 5,9% höher. Qualcomm wies das mehr als 130 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot durch Broadcom als zu niedrig zurück, Anleger hofften daraufhin auf eine Nachbesserung des Angebots und der Chiphersteller gewann fast 3,0%.

    Gemischt war die Entwicklung beim Ölpreis - Brent gab 0,6% ab, WTI schloss mehr oder weniger unverändert. Gold konnte den ganzen Tag über leicht zulegen, gegen Abend stand der Kurs bei rund 1.279 US-Dollar. Der Euro konnte seine in den letzten Tagen gewonnene Stärke behalten und sich schnell von einer leichten Schwäche erholen, im späten Tagesverlauf pendelte sich der Kurs bei einem Stand von knapp übe r 1,166 zum US-Dollar ein. 

    Vorbörslich sind die europ. Märkte leicht positiv indiziert. Die asiatischen Börsen schliessen mehrheitlich mit leichten Zugewinnen.

    Unternehmensnachrichten

    RBI AG 

    Legte heute Morgen die Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 vor. Das Nettozinsergebnis lag bei €803Mio., während der Provisionsüberschuss bei €429Mio. lag. Hierbei profitierte das Unternehmen unter anderem von positiven Währungseffekten. Die Rückstellungen für faule Kredite fielen mit €84Mio. zwar höher aus als im Q2/17, liegen jedoch weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Verwaltungsaufwendungen gingen ggü. dem Vorquartal leicht zurück auf €718Mio. Insgesamt lag das Konzernergebnis bei €322Mio., nachdem im Q2/17 €367Mio. erwirtschaftet wurden. Die NPL-Quote konnte auf 6,7% verbessert werden, die CET1-Quote (fully loaded) lag bei 12,5%.

    Q3/17: Zinsüberschuss: €803Mio.; Provisionsüberschuss: €429Mio.; Handelsergebnis: €50Mio.; Nettoergebnis nach Minderheiten: €322Mio.

    Rosenbauer AG

    Der Feuerwehrzulieferer veröffentlichte heute Moren die Ergebnisse für die ersten 3 Quartale 2017. Der Umsatz lag dabei mit €604,5Mio. nahezu auf dem Niveau des Vorjahres, wobei Auslieferungen nach Europa den Rückgang in den Nahen Osten kompensieren konnten. Das EBIT wurde jedoch von Restrukturierungsaufwendungen und Rückstellungen sowie Anlaufkosten des Bühnenherstellers Rosenbauer Roverto belastet. Dementsprechend lag das EBIT bei €14,8Mio. nach €27,3Mio. im Vorjahr, während das Nettoergebnis €11,1Mio. betrug. Der Auftragsstand war per 30.9.2017 mit €803,4Mio. auf dem Niveau des Vorjahres. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde beibehalten: der Umsatz wird weiterhin auf dem Niveau des Vorjahres gesehen, die EBIT-Marge soll aufgrund diverser Einmaleffekte jedoch nur bei 3% liegen.

    9M/17: Umsatz: €604,5Mio. (606,1e); EBIT: €14,8Mio. (13,3e); Nettoergebnis: €11,1Mio. (8,5e)
     


    (14.11.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    adidas
    Akt. Indikation:  193.70 / 196.30
    Uhrzeit:  20:17:26
    Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
    Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

    Boeing
    Akt. Indikation:  125.16 / 125.48
    Uhrzeit:  20:15:50
    Veränderung zu letztem SK:  -9.00%
    Letzter SK:  137.72 ( -10.47%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  18.92 / 19.00
    Uhrzeit:  20:15:42
    Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
    Letzter SK:  20.83 ( -6.91%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Gold Letzter SK:  0.00 ( -1.13%)
    Immofinanz
    Akt. Indikation:  16.68 / 16.74
    Uhrzeit:  20:15:07
    Veränderung zu letztem SK:  -0.54%
    Letzter SK:  16.80 ( -4.00%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  23.20 / 23.40
    Uhrzeit:  20:17:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.87%
    Letzter SK:  23.10 ( -5.71%)

    Nestlé
    Akt. Indikation:  94.03 / 94.35
    Uhrzeit:  16:06:41
    Veränderung zu letztem SK:  -1.23%
    Letzter SK:  95.36 ( 0.96%)

    Novartis
    Akt. Indikation:  97.00 / 97.45
    Uhrzeit:  20:15:40
    Veränderung zu letztem SK:  -4.61%
    Letzter SK:  101.92 ( 0.50%)

    Porr
    Akt. Indikation:  24.50 / 24.65
    Uhrzeit:  20:14:38
    Veränderung zu letztem SK:  1.97%
    Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)

    Qualcomm Incorporated
    Akt. Indikation:  118.64 / 118.78
    Uhrzeit:  20:10:41
    Veränderung zu letztem SK:  -6.22%
    Letzter SK:  126.58 ( 0.67%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  38.90 / 39.60
    Uhrzeit:  20:11:29
    Veränderung zu letztem SK:  -0.88%
    Letzter SK:  39.60 ( 1.54%)

    Telecom Italia
    Akt. Indikation:  0.29 / 0.30
    Uhrzeit:  20:17:28
    Veränderung zu letztem SK:  -3.09%
    Letzter SK:  0.31 ( -2.04%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  27.62 / 27.70
    Uhrzeit:  20:15:40
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  27.78 ( -5.64%)

    Wolford
    Akt. Indikation:  2.58 / 3.46
    Uhrzeit:  20:13:46
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  3.02 ( -8.48%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      Mit dem Rad Richtung Frühling

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h