Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Geely: Kleinvieh macht auch Mist (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

31.10.2017, 2357 Zeichen

In Bezug auf die Geely Aktie (WKN: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031) habe ich bereits einige Male darauf hingewiesen, dass sich die Aktienzahl zuletzt durch die Ausübung diverser Aktienoptionen erhöht hat und weiter erhöht.

Tröpfchenweise kommen neue Geely-Aktien auf den Markt durch die Ausübung alter Aktienoptionen mit sehr niedrigem Bezugspreis. Dazu nennt das Unternehmen selber konkrete Zahlen. Beispiel 26. Oktober: Da wurden 21.000 neue Aktien ausgegeben, Bezugspreis waren 4,07 HK$. Das entsprach einem Discount von 84,16% auf den Schlusskurs des Vortages. Oder dann direkt am nächsten Tag, 27. Oktober: Da wurden 450.000 neue Geely-Aktien ausgegeben, Bezugspreis waren da ebenfalls 4,07 HK$ – mithin wiederum ein sehr hoher Abschlag gegenüber dem Börsenkurs.

 

Geely-Chart: boerse-frankfurt.de

Verwässerung des Anteils der Alt-Aktionäre

Letzteres ist aus Sicht der Alt-Aktionäre tendenziell negativ. Denn die Aktienzahl erhöht sich (und damit wird der Anteil der Alt-Aktionäre verwässert), aber es kommt keineswegs so viel an frischen Mitteln ins Unternehmen, wie es bei Ausgabe der neuen Aktien zum aktuellen Kurs der Fall wäre. Wer weiß, vielleicht sind die Kursverluste der Geely Aktie seit Anfang Oktober auch (teilweise) deshalb zustande gekommen, weil es zu Gewinnmitnahmen kam. Denn wer neue Aktien zu 4,07 HK$ bezieht und diese umgehend zu z.B. rund 25 HK$ verkaufen kann, wird sich das wohl sehr genau überlegen.

Vielleicht denken Sie gerade, schön und gut, aber diesen Faktor sollten wir doch nicht überbewerten. Gewiss, es gibt rund 9 Mrd. Geely Aktien, insofern fällt das in der Tat nicht stark ins Gewicht, wenn da mal einige Hunderttausend neue Aktien ausgegeben werden. Doch klein Vieh macht auch Mist und wenn alle paar Tage neue Aktien ausgegeben werden, dann kann sich das schon auswirken (insbesondere dann, wenn ein Großteil der anderen Aktien in festen Händen ist).

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(31.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten




Geely
Akt. Indikation:  1.91 / 1.92
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  3.76%
Letzter SK:  1.85 ( 3.27%)



 

Bildnachweis

1. Analyse, Chart, Aktie, untersuchen, nachdenken, Startup, Fintech (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/unternehmer-start-start-up-chart-2411763/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Amag, Kapsch TrafficCom, Agrana, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, UBM, Telekom Austria, Heid AG, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grüll, Wienerberger (Börse Geschic...

» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem High im Jahr 2007 (audio cd.at)

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Strabag, Post, R...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co...

» Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahreshoch: Pierer Mobility, UBM u...

» ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 18 Jahre ATX-High, Deer & Co., Deutsche...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (D...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), AT&S(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Verbund(1), VIG(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.61%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.75%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.31%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #934: ATX fester, feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S, dazu die Zahl 7000 bei Polytec

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    31.10.2017, 2357 Zeichen

    In Bezug auf die Geely Aktie (WKN: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031) habe ich bereits einige Male darauf hingewiesen, dass sich die Aktienzahl zuletzt durch die Ausübung diverser Aktienoptionen erhöht hat und weiter erhöht.

    Tröpfchenweise kommen neue Geely-Aktien auf den Markt durch die Ausübung alter Aktienoptionen mit sehr niedrigem Bezugspreis. Dazu nennt das Unternehmen selber konkrete Zahlen. Beispiel 26. Oktober: Da wurden 21.000 neue Aktien ausgegeben, Bezugspreis waren 4,07 HK$. Das entsprach einem Discount von 84,16% auf den Schlusskurs des Vortages. Oder dann direkt am nächsten Tag, 27. Oktober: Da wurden 450.000 neue Geely-Aktien ausgegeben, Bezugspreis waren da ebenfalls 4,07 HK$ – mithin wiederum ein sehr hoher Abschlag gegenüber dem Börsenkurs.

     

    Geely-Chart: boerse-frankfurt.de

    Verwässerung des Anteils der Alt-Aktionäre

    Letzteres ist aus Sicht der Alt-Aktionäre tendenziell negativ. Denn die Aktienzahl erhöht sich (und damit wird der Anteil der Alt-Aktionäre verwässert), aber es kommt keineswegs so viel an frischen Mitteln ins Unternehmen, wie es bei Ausgabe der neuen Aktien zum aktuellen Kurs der Fall wäre. Wer weiß, vielleicht sind die Kursverluste der Geely Aktie seit Anfang Oktober auch (teilweise) deshalb zustande gekommen, weil es zu Gewinnmitnahmen kam. Denn wer neue Aktien zu 4,07 HK$ bezieht und diese umgehend zu z.B. rund 25 HK$ verkaufen kann, wird sich das wohl sehr genau überlegen.

    Vielleicht denken Sie gerade, schön und gut, aber diesen Faktor sollten wir doch nicht überbewerten. Gewiss, es gibt rund 9 Mrd. Geely Aktien, insofern fällt das in der Tat nicht stark ins Gewicht, wenn da mal einige Hunderttausend neue Aktien ausgegeben werden. Doch klein Vieh macht auch Mist und wenn alle paar Tage neue Aktien ausgegeben werden, dann kann sich das schon auswirken (insbesondere dann, wenn ein Großteil der anderen Aktien in festen Händen ist).

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (31.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten




    Geely
    Akt. Indikation:  1.91 / 1.92
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  3.76%
    Letzter SK:  1.85 ( 3.27%)



     

    Bildnachweis

    1. Analyse, Chart, Aktie, untersuchen, nachdenken, Startup, Fintech (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/unternehmer-start-start-up-chart-2411763/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Kapsch TrafficCom, Agrana, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, UBM, Telekom Austria, Heid AG, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grüll, Wienerberger (Börse Geschic...

    » Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem High im Jahr 2007 (audio cd.at)

    » PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Strabag, Post, R...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co...

    » Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahreshoch: Pierer Mobility, UBM u...

    » ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 18 Jahre ATX-High, Deer & Co., Deutsche...

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (D...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), AT&S(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Verbund(1), VIG(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.61%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.75%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.31%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #934: ATX fester, feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S, dazu die Zahl 7000 bei Polytec

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published