30.10.2017, 5102 Zeichen

Die Entscheidung der EZB für eine anhaltend behutsame Geldpolitik und damit einhergehend ein schwacher Euro verlieh den europäischen Märkten zum Wochenausklang weitere Stärke und liess die wichtigsten europäischen Börsen mit Zuwächsen schliessen. Einzig für den Ibex ging es nach der Eskalation um die katalonische Unabhängigkeit deutlich nach unten. Auch die spanischen Finanzwerte litten unter der angespannten Situation und gaben deutlich ab, BBVA schloss 2,6% tiefer, Banco Santander büßte 2,0% ein. LafargeHolcim schloss nach Reduktion der Jahresziele ebenfalls 0,9% schwächer, für Saint-Gobain ging es auf Grund steigender Kosten 1,0% nach unten. Total konnte nach einem Gewinnsprung 1,5% zulegen, Unibail Rodamco verzeichnete dank eines stärkeren Umsatzes 2,0% Zuwachs. VW verzeichnete einen Kurssprung von 4,5% dank besserer Profitabilität, Linde war ebenfalls sehr stark und schloss 3,0% höher, das Unternehmen hatte bessere Geschäfte in Europa und Asien vermeldet.

In Europa steht eine Vielzahl von Wirtschaftsdaten diese Woche zur Veröffentlichung an, heute Industrie- und Wirtschaftsvertrauen in der Eurozone sowie der Verbraucherpreisindex in Deutschland, morgen dann BIP-Schätzungen für Frankreich, Österreich und die Eurozone sowie Inflation und Arbeitslosenzahlen für die Eurozone, am Donnerstag dann noch Einkaufsmanagerindices aus Spanien und Italien sowie die deutsche Arbeitslosenquote. Die Berichtssaison ist in vollem Gang, unter anderem berichten heute HSBC , morgen Airbus, BNP Paribas, BP und Ryanair, am Mittwoch Novo Nordisk, am Donnerstag Fresenius , Credit Suisse , Swiss Re , L’Oreal, Royal Dutch und Sanofi , am Freitag noch Societe Generale .

Ein deutliches Kursplus verzeichnete der ATX , für das österreichische Börsenbarometer ging es fast 1,6% nach oben. OMV konnte dank steigender Ölpreise deutliche 3,5% höher schliessen, auch Schoeller Bleckmann legte mehr als 2,0% zu. Stark war auch Winerberger mit knapp 4,0% Tagesgewinn und Verbund , die sich um knapp 3,8% steigern konnten. Palfinger konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern, dennoch drehte die Aktie im Handelsverlauf ins Minus und verlor rund 1,0%. Für den Börsenneuling Bawag ging es auch am zweiten Handelstag nach unten, der Banktitel schloss 1,0% tiefer als am Vortag. Am Freitag werden Erste Group und Andritz Zahlen über das abgelaufene Quartal vorlegen.

Ein Kursfeuerwerk erlebten die Techologiewerte an der Wall Street, der Nasdaq 100 übersprang erstmals die Marke von 6.200 Punkten und schloss 2,9% höher. Amazon stellte alles in den Schatten und sprang nach guten Zahlen gleich um 13,2% nach oben. Ebenfalls beeindruckend Microsoft mit mehr als 6,4% Plus und die Google -Mutter Alphabet mit 4,3% Zuwachs, beide Unternehmen präsentierten ebenfalls starke Ergebnisse. Für den Dow Jones gab es ein leichtes Kursplus, deutlicher zulegen konnte der S&P500 mit einer 0,8% höheren Notierung. Neben starken Unternehmenszahlen wirkten auch robuste Wirtschaftsdaten unterstützend, das BIP im dritten Quartal war mit 3,0% Zuwachs deutlich über den Erwartungen, und das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima ist auf dem höchsten Stand seit 2004. Nicht ganz so gut waren die Ergebnisse bei Chevron und Merck , hier gab es Anlass zur Kritik. Chevron enttäuschte mit den Produktionszahlen und gab mehr als 4,1% ab, Merck hatte Absatzprobleme und büßte rund 6,0% ein.

In der kommenden Woche ist der Kalender vollgepackt mit wichtigen Daten. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Arbeitsmarkt, der private ADP Bericht am Mittwoch und dann der offizielle am Freitag. Darüber hinaus werden heute die privaten Ausgaben und deren Preisanstieg, am Dienstag das Verbrauchervertrauen, am Mittwoch der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe und am Freitag der Dienstleistungs-ISM Index. Eine Vielzahl von Unternehmen legt Zahlen vor, unter anderem heute Mondelez, morgen dann Mastercard, Electronic Arts, Pfizer , am Mittwoch Kraft Heinz, Allergan, Facebook , Qualcomm und Tesla , am Donnerstag Apple , AIG, Starbucks , DowDupont, Motorola und um Freitag noch Berkshire Hathaway und Moody’s.

Deutlich zulegen konnte der Ölpreis, Brent stieg am Nachmittag erstmals seit Juli 2015 wieder über die Marke von 60 US-Dollar und beendete den Tag mit 1,9% Zuwachs, WTI war sogar noch stärker und legte 2,4% zu. Gold konnte sich im späten Handel leicht erholen und wurde bei rund 1.273 US-Dollar gehandelt. Der sich zuspitzende Katalonien-Konflikt drückte den Euro am Freitag zeitweise unter 1,16 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli. Gegen Abend gab es eine Erholung und für die Gemeinschaftswährung wurden knapp 1,161 US-Dollar bezahlt.

Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werden heute US-Konsumdaten und Inflationszahlen aus Deutschland veröffentlicht,. Von der Unternehmensseite berichtete heute Früh HSBC (leicht über Erwartungen).

Unternehmensnachrichten

RBI

Laut polnischer Finanzaufsicht KNF wird keine  Möglichkeit der Verschiebung des Polbanks-IPO erwogen. Die derzeitige Deadline ist 15.Mai 2018.


(30.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




Alphabet
Akt. Indikation:  139.92 / 140.08
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  138.74 ( 2.70%)

Amazon
Akt. Indikation:  159.94 / 160.08
Uhrzeit:  22:59:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
Letzter SK:  160.48 ( 3.50%)

Andritz
Akt. Indikation:  55.50 / 56.00
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  -0.45%
Letzter SK:  56.00 ( 4.97%)

Apple
Akt. Indikation:  180.66 / 180.82
Uhrzeit:  22:59:56
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  180.52 ( 3.41%)

ATX
Akt. Indikation:  4011.93 / 4011.93
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4012.25 ( 2.28%)

Banco Santander
Akt. Indikation:  6.33 / 6.35
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.32%
Letzter SK:  6.32 ( 4.41%)

Berkshire Hathaway
Akt. Indikation:  465.15 / 466.10
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  465.00 ( 1.16%)

BNP Paribas
Akt. Indikation:  74.30 / 74.71
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.93%
Letzter SK:  73.82 ( 3.07%)

Chevron
Akt. Indikation:  120.56 / 120.82
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  120.16 ( -0.45%)

Credit Suisse
Akt. Indikation:  0.84 / 0.84
Uhrzeit:  17:11:50
Veränderung zu letztem SK:  0.02%
Letzter SK:  0.84 ( 0.00%)

Dow Jones Letzter SK:  0.84 ( 2.66%)
Fresenius
Akt. Indikation:  39.35 / 39.59
Uhrzeit:  23:00:12
Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
Letzter SK:  39.48 ( -0.18%)

Gold Letzter SK:  39.48 ( -4.14%)
HSBC Holdings
Akt. Indikation:  9.91 / 10.02
Uhrzeit:  23:00:12
Veränderung zu letztem SK:  0.61%
Letzter SK:  9.91 ( 5.78%)

Linde
Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
Uhrzeit:  22:31:28
Veränderung zu letztem SK:  0.61%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Merck KGaA
Akt. Indikation:  119.75 / 121.10
Uhrzeit:  23:00:12
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  120.60 ( 2.38%)

Meta
Akt. Indikation:  461.75 / 462.35
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  1.17%
Letzter SK:  456.70 ( 3.22%)

Microsoft
Akt. Indikation:  333.20 / 333.50
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  330.35 ( 2.14%)

Nasdaq Letzter SK:  330.35 ( 0.00%)
Novo Nordisk
Akt. Indikation:  183.78 / 185.04
Uhrzeit:  21:57:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  184.42 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  44.28 / 44.38
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.66%
Letzter SK:  44.04 ( 1.29%)

Palfinger
Akt. Indikation:  27.35 / 27.80
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  1.38%
Letzter SK:  27.20 ( 1.12%)

Pfizer
Akt. Indikation:  19.78 / 19.82
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  19.74 ( -0.62%)

Qualcomm Incorporated
Akt. Indikation:  124.16 / 124.42
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.64%
Letzter SK:  123.50 ( 1.91%)

Sanofi
Akt. Indikation:  94.51 / 94.95
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  1.60%
Letzter SK:  93.24 ( 2.28%)

Societe Generale
Akt. Indikation:  42.02 / 42.13
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  41.89 ( 3.66%)

Starbucks
Akt. Indikation:  73.17 / 73.41
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  -1.93%
Letzter SK:  74.73 ( 1.33%)

Swiss Re
Akt. Indikation:  154.80 / 155.55
Uhrzeit:  23:00:11
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  154.80 ( 1.04%)

Tesla
Akt. Indikation:  222.95 / 223.10
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  -1.25%
Letzter SK:  225.85 ( 4.60%)

Verbund
Akt. Indikation:  66.00 / 66.25
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  66.00 ( -1.35%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.


    30.10.2017, 5102 Zeichen

    Die Entscheidung der EZB für eine anhaltend behutsame Geldpolitik und damit einhergehend ein schwacher Euro verlieh den europäischen Märkten zum Wochenausklang weitere Stärke und liess die wichtigsten europäischen Börsen mit Zuwächsen schliessen. Einzig für den Ibex ging es nach der Eskalation um die katalonische Unabhängigkeit deutlich nach unten. Auch die spanischen Finanzwerte litten unter der angespannten Situation und gaben deutlich ab, BBVA schloss 2,6% tiefer, Banco Santander büßte 2,0% ein. LafargeHolcim schloss nach Reduktion der Jahresziele ebenfalls 0,9% schwächer, für Saint-Gobain ging es auf Grund steigender Kosten 1,0% nach unten. Total konnte nach einem Gewinnsprung 1,5% zulegen, Unibail Rodamco verzeichnete dank eines stärkeren Umsatzes 2,0% Zuwachs. VW verzeichnete einen Kurssprung von 4,5% dank besserer Profitabilität, Linde war ebenfalls sehr stark und schloss 3,0% höher, das Unternehmen hatte bessere Geschäfte in Europa und Asien vermeldet.

    In Europa steht eine Vielzahl von Wirtschaftsdaten diese Woche zur Veröffentlichung an, heute Industrie- und Wirtschaftsvertrauen in der Eurozone sowie der Verbraucherpreisindex in Deutschland, morgen dann BIP-Schätzungen für Frankreich, Österreich und die Eurozone sowie Inflation und Arbeitslosenzahlen für die Eurozone, am Donnerstag dann noch Einkaufsmanagerindices aus Spanien und Italien sowie die deutsche Arbeitslosenquote. Die Berichtssaison ist in vollem Gang, unter anderem berichten heute HSBC , morgen Airbus, BNP Paribas, BP und Ryanair, am Mittwoch Novo Nordisk, am Donnerstag Fresenius , Credit Suisse , Swiss Re , L’Oreal, Royal Dutch und Sanofi , am Freitag noch Societe Generale .

    Ein deutliches Kursplus verzeichnete der ATX , für das österreichische Börsenbarometer ging es fast 1,6% nach oben. OMV konnte dank steigender Ölpreise deutliche 3,5% höher schliessen, auch Schoeller Bleckmann legte mehr als 2,0% zu. Stark war auch Winerberger mit knapp 4,0% Tagesgewinn und Verbund , die sich um knapp 3,8% steigern konnten. Palfinger konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern, dennoch drehte die Aktie im Handelsverlauf ins Minus und verlor rund 1,0%. Für den Börsenneuling Bawag ging es auch am zweiten Handelstag nach unten, der Banktitel schloss 1,0% tiefer als am Vortag. Am Freitag werden Erste Group und Andritz Zahlen über das abgelaufene Quartal vorlegen.

    Ein Kursfeuerwerk erlebten die Techologiewerte an der Wall Street, der Nasdaq 100 übersprang erstmals die Marke von 6.200 Punkten und schloss 2,9% höher. Amazon stellte alles in den Schatten und sprang nach guten Zahlen gleich um 13,2% nach oben. Ebenfalls beeindruckend Microsoft mit mehr als 6,4% Plus und die Google -Mutter Alphabet mit 4,3% Zuwachs, beide Unternehmen präsentierten ebenfalls starke Ergebnisse. Für den Dow Jones gab es ein leichtes Kursplus, deutlicher zulegen konnte der S&P500 mit einer 0,8% höheren Notierung. Neben starken Unternehmenszahlen wirkten auch robuste Wirtschaftsdaten unterstützend, das BIP im dritten Quartal war mit 3,0% Zuwachs deutlich über den Erwartungen, und das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima ist auf dem höchsten Stand seit 2004. Nicht ganz so gut waren die Ergebnisse bei Chevron und Merck , hier gab es Anlass zur Kritik. Chevron enttäuschte mit den Produktionszahlen und gab mehr als 4,1% ab, Merck hatte Absatzprobleme und büßte rund 6,0% ein.

    In der kommenden Woche ist der Kalender vollgepackt mit wichtigen Daten. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Arbeitsmarkt, der private ADP Bericht am Mittwoch und dann der offizielle am Freitag. Darüber hinaus werden heute die privaten Ausgaben und deren Preisanstieg, am Dienstag das Verbrauchervertrauen, am Mittwoch der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe und am Freitag der Dienstleistungs-ISM Index. Eine Vielzahl von Unternehmen legt Zahlen vor, unter anderem heute Mondelez, morgen dann Mastercard, Electronic Arts, Pfizer , am Mittwoch Kraft Heinz, Allergan, Facebook , Qualcomm und Tesla , am Donnerstag Apple , AIG, Starbucks , DowDupont, Motorola und um Freitag noch Berkshire Hathaway und Moody’s.

    Deutlich zulegen konnte der Ölpreis, Brent stieg am Nachmittag erstmals seit Juli 2015 wieder über die Marke von 60 US-Dollar und beendete den Tag mit 1,9% Zuwachs, WTI war sogar noch stärker und legte 2,4% zu. Gold konnte sich im späten Handel leicht erholen und wurde bei rund 1.273 US-Dollar gehandelt. Der sich zuspitzende Katalonien-Konflikt drückte den Euro am Freitag zeitweise unter 1,16 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli. Gegen Abend gab es eine Erholung und für die Gemeinschaftswährung wurden knapp 1,161 US-Dollar bezahlt.

    Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werden heute US-Konsumdaten und Inflationszahlen aus Deutschland veröffentlicht,. Von der Unternehmensseite berichtete heute Früh HSBC (leicht über Erwartungen).

    Unternehmensnachrichten

    RBI

    Laut polnischer Finanzaufsicht KNF wird keine  Möglichkeit der Verschiebung des Polbanks-IPO erwogen. Die derzeitige Deadline ist 15.Mai 2018.


    (30.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




    Alphabet
    Akt. Indikation:  139.92 / 140.08
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  138.74 ( 2.70%)

    Amazon
    Akt. Indikation:  159.94 / 160.08
    Uhrzeit:  22:59:37
    Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
    Letzter SK:  160.48 ( 3.50%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  55.50 / 56.00
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  -0.45%
    Letzter SK:  56.00 ( 4.97%)

    Apple
    Akt. Indikation:  180.66 / 180.82
    Uhrzeit:  22:59:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  180.52 ( 3.41%)

    ATX
    Akt. Indikation:  4011.93 / 4011.93
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4012.25 ( 2.28%)

    Banco Santander
    Akt. Indikation:  6.33 / 6.35
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.32%
    Letzter SK:  6.32 ( 4.41%)

    Berkshire Hathaway
    Akt. Indikation:  465.15 / 466.10
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  465.00 ( 1.16%)

    BNP Paribas
    Akt. Indikation:  74.30 / 74.71
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.93%
    Letzter SK:  73.82 ( 3.07%)

    Chevron
    Akt. Indikation:  120.56 / 120.82
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  120.16 ( -0.45%)

    Credit Suisse
    Akt. Indikation:  0.84 / 0.84
    Uhrzeit:  17:11:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.02%
    Letzter SK:  0.84 ( 0.00%)

    Dow Jones Letzter SK:  0.84 ( 2.66%)
    Fresenius
    Akt. Indikation:  39.35 / 39.59
    Uhrzeit:  23:00:12
    Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
    Letzter SK:  39.48 ( -0.18%)

    Gold Letzter SK:  39.48 ( -4.14%)
    HSBC Holdings
    Akt. Indikation:  9.91 / 10.02
    Uhrzeit:  23:00:12
    Veränderung zu letztem SK:  0.61%
    Letzter SK:  9.91 ( 5.78%)

    Linde
    Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
    Uhrzeit:  22:31:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.61%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Merck KGaA
    Akt. Indikation:  119.75 / 121.10
    Uhrzeit:  23:00:12
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  120.60 ( 2.38%)

    Meta
    Akt. Indikation:  461.75 / 462.35
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  1.17%
    Letzter SK:  456.70 ( 3.22%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  333.20 / 333.50
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  330.35 ( 2.14%)

    Nasdaq Letzter SK:  330.35 ( 0.00%)
    Novo Nordisk
    Akt. Indikation:  183.78 / 185.04
    Uhrzeit:  21:57:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  184.42 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  44.28 / 44.38
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.66%
    Letzter SK:  44.04 ( 1.29%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  27.35 / 27.80
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  1.38%
    Letzter SK:  27.20 ( 1.12%)

    Pfizer
    Akt. Indikation:  19.78 / 19.82
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  19.74 ( -0.62%)

    Qualcomm Incorporated
    Akt. Indikation:  124.16 / 124.42
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.64%
    Letzter SK:  123.50 ( 1.91%)

    Sanofi
    Akt. Indikation:  94.51 / 94.95
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  1.60%
    Letzter SK:  93.24 ( 2.28%)

    Societe Generale
    Akt. Indikation:  42.02 / 42.13
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  41.89 ( 3.66%)

    Starbucks
    Akt. Indikation:  73.17 / 73.41
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  -1.93%
    Letzter SK:  74.73 ( 1.33%)

    Swiss Re
    Akt. Indikation:  154.80 / 155.55
    Uhrzeit:  23:00:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  154.80 ( 1.04%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  222.95 / 223.10
    Uhrzeit:  22:59:54
    Veränderung zu letztem SK:  -1.25%
    Letzter SK:  225.85 ( 4.60%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  66.00 / 66.25
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  66.00 ( -1.35%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

    » Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

    » Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

    » ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h