Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Varta: Was macht das Chance/Risiko-Profil? (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bild: © Viola Grebe, Varta IPO

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.10.2017, 2443 Zeichen

Nachdem der Börsengang der Varta AG (WKN: A0TGJ5 / ISIN: DE000A0TGJ55) erfolgreich über die Bühne gegangen ist, stellt sich nun die Frage: Wie sieht bei der Aktie das Chance/Risiko-Profil aus?

Kurze Einordnung der Rahmendaten: 2016 war der Börsengang kurzfristig abgesagt worden, diesen Monat klappte es. Die Preisspanne hatte bei 15 bis 17,50 Euro je Aktie gelegen – da wurde der maximal mögliche Kurs ausgereizt, also 17,50 Euro. Der erste Kurs lag mit 24,25 Euro noch deutlich darüber.

Varta-Chart: boerse-frankfurt.de

Darüber konnten sich natürlich zum einen die Aktionäre „Montana Tech Components AG“ und deren Tochter VGG GmbH freuen, denn die verkauften einen Teil ihrer Aktien. Doch der größte Teil der Aktien stammte aus einer Kapitalerhöhung. Dann gab es offenbar einige Gewinnmitnahmen, doch die Notierung blieb über 22 Euro. Varta ist natürlich eine starke Marke (wer denkt bei dem Namen nicht sofort an Batterien) – doch wie ist die Aktie derzeit eigentlich bewertet?

Recht hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis auf Basis der jüngsten Zahlen

Varta selbst hatte zur Marktkapitalisierung mitgeteilt, dass diese „bei Beginn der Handelsaufnahme bei rund 669 Millionen Euro“ lag. So wie ich das verstehe bezog sich diese Marktkapitalisierung also auf den Ausgabepreis von 17,50 Euro je Aktie. Das mal in Relation gesetzt – mal sehen. Die jüngsten Zahlen von Varta sind die zum ersten Halbjahr 2017. Im ersten HJ 2017 hat Varta laut eigenen Angaben 119,7 Mio. Euro umgesetzt (+12,5% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum). Das Ebitda (angepasst) lag demnach bei 19,4 Mio. Euro. Gut finde ich, dass ca. 5% des Umsatzes in Forschung gesteckt werden.

Auf Basis dieser Zahlen finde ich die Aktie im Hinblick auf das Kurs-Umsatz-Verhältnis recht hoch bewertet. Sieht mir zu teuer aus!

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


(25.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Varta AG
Akt. Indikation:  0.72 / 0.75
Uhrzeit:  19:00:56
Veränderung zu letztem SK:  7.15%
Letzter SK:  0.68 ( -7.53%)



 

Bildnachweis

1. Varta IPO , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

    Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess


    25.10.2017, 2443 Zeichen

    Nachdem der Börsengang der Varta AG (WKN: A0TGJ5 / ISIN: DE000A0TGJ55) erfolgreich über die Bühne gegangen ist, stellt sich nun die Frage: Wie sieht bei der Aktie das Chance/Risiko-Profil aus?

    Kurze Einordnung der Rahmendaten: 2016 war der Börsengang kurzfristig abgesagt worden, diesen Monat klappte es. Die Preisspanne hatte bei 15 bis 17,50 Euro je Aktie gelegen – da wurde der maximal mögliche Kurs ausgereizt, also 17,50 Euro. Der erste Kurs lag mit 24,25 Euro noch deutlich darüber.

    Varta-Chart: boerse-frankfurt.de

    Darüber konnten sich natürlich zum einen die Aktionäre „Montana Tech Components AG“ und deren Tochter VGG GmbH freuen, denn die verkauften einen Teil ihrer Aktien. Doch der größte Teil der Aktien stammte aus einer Kapitalerhöhung. Dann gab es offenbar einige Gewinnmitnahmen, doch die Notierung blieb über 22 Euro. Varta ist natürlich eine starke Marke (wer denkt bei dem Namen nicht sofort an Batterien) – doch wie ist die Aktie derzeit eigentlich bewertet?

    Recht hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis auf Basis der jüngsten Zahlen

    Varta selbst hatte zur Marktkapitalisierung mitgeteilt, dass diese „bei Beginn der Handelsaufnahme bei rund 669 Millionen Euro“ lag. So wie ich das verstehe bezog sich diese Marktkapitalisierung also auf den Ausgabepreis von 17,50 Euro je Aktie. Das mal in Relation gesetzt – mal sehen. Die jüngsten Zahlen von Varta sind die zum ersten Halbjahr 2017. Im ersten HJ 2017 hat Varta laut eigenen Angaben 119,7 Mio. Euro umgesetzt (+12,5% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum). Das Ebitda (angepasst) lag demnach bei 19,4 Mio. Euro. Gut finde ich, dass ca. 5% des Umsatzes in Forschung gesteckt werden.

    Auf Basis dieser Zahlen finde ich die Aktie im Hinblick auf das Kurs-Umsatz-Verhältnis recht hoch bewertet. Sieht mir zu teuer aus!

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

    Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


    (25.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Varta AG
    Akt. Indikation:  0.72 / 0.75
    Uhrzeit:  19:00:56
    Veränderung zu letztem SK:  7.15%
    Letzter SK:  0.68 ( -7.53%)



     

    Bildnachweis

    1. Varta IPO , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

      Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published