>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
05.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat nach erfolgtem Umbau eine weitere Schneckenpresse für Metsä Board am Standort Joutseno, Finnland, wieder in Betrieb genommen. Dieses Projekt folgte dem Umbau einer anderen Schneckenpresse für Metsä Board Joutseno, der Ende 2016 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Im Rahmen des Umbaus der beiden Schneckenpressen (# 21 und # 22) installierte Andritz jeweils eine neue Niedrig-Energie-Schneckenwelle mit dem bewährten LESS-Design (LESS: Low Energy Screw Shaft) sowie geteilte, gerillte Siebkörbe für die Mitteldruckzone, um das Betriebsfenster der Presse zu erweitern und dadurch die Produktion zu erhöhen. Das LESS-Design erzeugt eine neue Druckkurve, die einen höheren Durchsatz bei gleicher installierter Motorleistung ermöglicht.
Diese Schneckenpressenumbauten sind Teil einer schrittweisen Optimierung des Prozesses für die Erzeugung von gebleichtem, chemo-thermomechanischem Holzstoff (BCTMP: bleached chemi-thermomechanical pulp), mit dem Ziel die Verfügbarkeit der Anlage zu verbessern. Presse # 21 kommt als Waschpresse zum Einsatz, Presse # 22 wird als zweite Stufe in der Wäsche eingesetzt.
Metsä Board ist ein führender europäischer Erzeuger von hochwertigen Kartonsorten aus Frischfaserzellstoff, wie Faltschachtelkarton, Karton für Lebensmittelverpackungen und weißem Testlinerkarton. Das Unternehmen ist Teil der finnischen Metsä Group, die in der Holzindustrie tätig ist und Niederlassungen in 30 Ländern hat. Der Standort Joutseno produziert BCTMP für die Kartonfabriken von Metsä Board und verfügt über eine Produktionskapazität von 320.000 Jahrestonnen.
7995
andritz_nimmt_schneckenpresse_wieder_in_betrieb
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186651
inbox_andritz_nimmt_schneckenpresse_wieder_in_betrieb
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.10.2017, 2918 Zeichen
05.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat nach erfolgtem Umbau eine weitere Schneckenpresse für Metsä Board am Standort Joutseno, Finnland, wieder in Betrieb genommen. Dieses Projekt folgte dem Umbau einer anderen Schneckenpresse für Metsä Board Joutseno, der Ende 2016 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Im Rahmen des Umbaus der beiden Schneckenpressen (# 21 und # 22) installierte Andritz jeweils eine neue Niedrig-Energie-Schneckenwelle mit dem bewährten LESS-Design (LESS: Low Energy Screw Shaft) sowie geteilte, gerillte Siebkörbe für die Mitteldruckzone, um das Betriebsfenster der Presse zu erweitern und dadurch die Produktion zu erhöhen. Das LESS-Design erzeugt eine neue Druckkurve, die einen höheren Durchsatz bei gleicher installierter Motorleistung ermöglicht.
Diese Schneckenpressenumbauten sind Teil einer schrittweisen Optimierung des Prozesses für die Erzeugung von gebleichtem, chemo-thermomechanischem Holzstoff (BCTMP: bleached chemi-thermomechanical pulp), mit dem Ziel die Verfügbarkeit der Anlage zu verbessern. Presse # 21 kommt als Waschpresse zum Einsatz, Presse # 22 wird als zweite Stufe in der Wäsche eingesetzt.
Metsä Board ist ein führender europäischer Erzeuger von hochwertigen Kartonsorten aus Frischfaserzellstoff, wie Faltschachtelkarton, Karton für Lebensmittelverpackungen und weißem Testlinerkarton. Das Unternehmen ist Teil der finnischen Metsä Group, die in der Holzindustrie tätig ist und Niederlassungen in 30 Ländern hat. Der Standort Joutseno produziert BCTMP für die Kartonfabriken von Metsä Board und verfügt über eine Produktionskapazität von 320.000 Jahrestonnen.
7995
andritz_nimmt_schneckenpresse_wieder_in_betrieb
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Evotec geht über 22 Euro
Inbox: Société Générale wird Market Maker von Agrana und S Immo
Inbox: Immofinanz hat Bieter für Russland-Portfolio an der Angel
OMV machte es heute dem ATX schwer, Wienerberger 7 Tage im Plus
OÖ10-Index: Fabasoft schon sieben Tage in Folge im Plus
Nebenwerte-Blick: KTM nach Kaufempfehlung stark
Inbox: BWT: Delisting steht kurz bevor
Inbox: UBM-Anleihe stark überzeichnet, Orderbuch vorzeitig geschlossen
Inbox: European Lithium kommt an die Wiener Börse
Inbox: Erste Group sieht bei UBM Potenzial
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Andritz
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers