01.09.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Polytechnik ist ein Anbieter von Anlagen für Energie aus Biomasse und hat bereits 50 Jahre Erfahrung mit dem Thema. Bezüglich Finanzierung geht Polytechnik neue Wege: Crowdinvesting. Warum wurde dieser Weg gewählt? "Wir sind immer schon bestrebt gewesen, das neueste auf dem Markt zu vertreten." Was sind die Ziele? Folgt in Zukunft vielleicht auch ein Börsengang?
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Mag. Lukas Schirnhofer, POLYTECHNIK Luft- und Feuerungstechnik GmbH
Länge Audio: 8:28
7513
polytechnik_crowdinvesting_als_erster_schritt_in_richtung_kapitalmarkt
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184009
audio_polytechnik_crowdinvesting_als_erster_schritt_in_richtung_kapitalmarkt
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.09.2017, 1157 Zeichen
01.09.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Polytechnik ist ein Anbieter von Anlagen für Energie aus Biomasse und hat bereits 50 Jahre Erfahrung mit dem Thema. Bezüglich Finanzierung geht Polytechnik neue Wege: Crowdinvesting. Warum wurde dieser Weg gewählt? "Wir sind immer schon bestrebt gewesen, das neueste auf dem Markt zu vertreten." Was sind die Ziele? Folgt in Zukunft vielleicht auch ein Börsengang?
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Mag. Lukas Schirnhofer, POLYTECHNIK Luft- und Feuerungstechnik GmbH
Länge Audio: 8:28
7513
polytechnik_crowdinvesting_als_erster_schritt_in_richtung_kapitalmarkt
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10 legt zu, voestalpine hauptverantwortlich dafür
Nebenwerte-Blick: Warimpex legt fast 7% zu, Rosenbauer mit 10-Tages Serie
ATX legt knappes Prozent zu, Buwog, OMV und voestalpine am stärksten
Die Hüter der gößten Cashreserven und Wolkenkratzer zu verkaufen (Top Media Extended)
Inbox: SBO: Werke in Texas von Hurrican Harvey nur wenig betroffen
Inbox: Dorda hat S Immo beim Verkauf des OMV-Headquarters beraten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 35/365: Wie die Herren Klasmann und Drastil eine Änderung des ATX-Regelwerks bewirkten
Episode 35/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Gestern ist die ATX-Beobachtungsliste für Jänner gekommen, es kündigen sich keine Änderungen per März an, einzig eine Namensän...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag