21.08.2017, 1400 Zeichen
Tendenz: Abwärts / Seitwärts
Rückblick: In der vergangenen Woche stoppte eine steile Erholung beim DAX an der Widerstandszone bei 12.300 Punkten und der Index fiel am Freitag unter die Haltemarke bei 12,715 Punkten zurück. Damit war der Weg an die Unterstützung bei 12.100 Punkten frei, die die Bullen jedoch kurz vor der Ausbildung eines weiteren Verkaufssignals verteidigten. Die darauffolgende Erholung führte den Index wieder an die 12.175 Punkte-Marke.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.25 Uhr): Der DAX hat zwar weiterhin die Chance, die Erholung fortzusetzen, solange er nicht unter 12.100 Punkte zurückfällt. Doch das Aufwärtspotenzial ist durch den Kursrückgang der letzten Tage zurückgegangen. Kann der Wert über 12.175 Punkte steigen, sind Zugewinne bis 12.250 Punkte möglich. Darüber käme es zu einem weiteren Angriff auf die 12.300 Punkte-Marke, ehe die Bären spätestens dort wieder zuschlagen dürften. Fällt der Index dagegen direkt unter 12.100 Punkte, wäre ein Verkaufssignal aktiv und ein Abwärtsimpuls bis 11.950 Punkte zu erwarten. Darunter ist der Abwärtstrend wiederaufgenommen und ein Einbruch bis 11.800 Punkte wahrscheinlich.
Widerstände: 12.175 + 12.250 + 12.300 + 12.330
Unterstützungen: 12.100 + 12.050 + 11.950 + 11.800
Was noch interessant sein dürfte:
Nordex-Aktie: Die Einstiegsgelegenheit ist da (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)
Wie viel Erholungs-Rallye am Aktienmarkt ist zurzeit möglich? (Robert Halver, Christoph Scherbaum)
DAX – Wie gewonnen, so zerronnen! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Unverändert spannend! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Starke Hürden im Weg (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Starke Vorstellung der Bullen (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Erholung in Sicht (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books