18.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wir stufen voestalpine von Halten auf Akkumulieren herauf und erhöhen unser Kursziel von EUR 40,5 auf EUR 49,0. Wir stützen dies auf unsere überarbeiteten Schätzungen und erwarten ein höheres EBIT in 2017/18e (+17%) und 2018/19e (+8%).
Im Januar und April konnte in Vertragsverhandlungen Einigung über die die gestiegenen Rohmaterialkosten gefunden werden, um diese erfolgreich an die Kunden weiterzugeben (vor allem in der Division Stahl). Unsere Erwartungen für die kommenden Verhandlungen sind aufgrund der aktuell anziehenden Kokskohle- und Eisenerzpreise, sowie der anhaltenden Nachfrage aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, sehr optimistisch.
Ausblick. voestalpine erwartet trotz saisonal bedingter Produktionskürzungen gleichbleibend starke Gewinne für das zweite Quartal 2017/18. Ungeachtet der Volatilität der Rohstoffpreise erwartet das Unternehmen ein erhebliches Umsatz- und Gewinnwachstum für das Gesamtjahr 2017/18. Gestützt wird dies nicht nur von in den Verhandlungen erzielten höheren Preisen, sondern auch auf die Inbetriebnahme einiger neuer Anlagen (u.a. HBI Texas) und der vollständigen Kapazitätsauslastung.
7316
voestalpine_bekommt_hoheres_kursziel
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183020
inbox_voestalpine_bekommt_hoheres_kursziel
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.08.2017, 2458 Zeichen
18.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wir stufen voestalpine von Halten auf Akkumulieren herauf und erhöhen unser Kursziel von EUR 40,5 auf EUR 49,0. Wir stützen dies auf unsere überarbeiteten Schätzungen und erwarten ein höheres EBIT in 2017/18e (+17%) und 2018/19e (+8%).
Im Januar und April konnte in Vertragsverhandlungen Einigung über die die gestiegenen Rohmaterialkosten gefunden werden, um diese erfolgreich an die Kunden weiterzugeben (vor allem in der Division Stahl). Unsere Erwartungen für die kommenden Verhandlungen sind aufgrund der aktuell anziehenden Kokskohle- und Eisenerzpreise, sowie der anhaltenden Nachfrage aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, sehr optimistisch.
Ausblick. voestalpine erwartet trotz saisonal bedingter Produktionskürzungen gleichbleibend starke Gewinne für das zweite Quartal 2017/18. Ungeachtet der Volatilität der Rohstoffpreise erwartet das Unternehmen ein erhebliches Umsatz- und Gewinnwachstum für das Gesamtjahr 2017/18. Gestützt wird dies nicht nur von in den Verhandlungen erzielten höheren Preisen, sondern auch auf die Inbetriebnahme einiger neuer Anlagen (u.a. HBI Texas) und der vollständigen Kapazitätsauslastung.
7316
voestalpine_bekommt_hoheres_kursziel
Was noch interessant sein dürfte:
FMA zum Thema unseriöse Anbieter und OMV und die Öl- und Gasproduktion (Social Feeds Extended)
Inbox: FACC von Boeing für den routinemäßigen Einsatz der „aktiven Thermografie“ qualifiziert
Inbox: VIG weiterhin mit Top-Rating
Marktstart: Unser Robot zum DAX; E.On, Linde und 2x Fresenius je 5 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
BSN Watchlist detailliert: Air Berlin diesmal in anderer Sicht vorne
Hello bank! 100 detailliert: Erneut Evotec
Inbox: Do&Co: Erholung wird noch auf sich warten lassen
Inbox: Wienerberger: Erste-Analysten weiterhin optimistisch
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
voestalpine
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag