28.07.2017, 1889 Zeichen
Diesen Sonntag, 30.7.2017, findet in Premana / ITA die Berglauf-WM statt. Der Bergauf/Bergab-Rundkurs hat Start und Ziel in Premana auf 1000m Seehöhe, dann geht es 3,2 km mit 430 Höhenmetern bergauf und vom höchsten Punkt wieder 3,3 km bergab retour zum Ziel. Frauen und Männer laufen den Kurs zwei Mal, die Junioren ein Mal.
Österreichs heißestes Eisen im Feuer ist die mehrfache Weltmeisterin Andrea Mayr, die sich erst kurzfristig zu einem Start entschieden hat. Bei der EM 2014 in Gap gewann sie schon einmal einen Titel auf einem Bergauf-Bergab-Kurs. "Nach der heurigen Berglauf-EM war ich mit Bronze schon sehr enttäuscht, weil ich zehn Jahre lang bergauf - mit dem Rad, den Ski, im Treppenlauf oder am Berg - unbesiegt war. Bei den Trainings in den letzten Tagen ist es mir sehr gut gegangen und ich habe Lust gespürt, auch bei der Bergauf-Bergab-WM teilzunehmen. Ich werde versuchen bei den Bergab-Passagen den Kopf auszuschalten."
Teamchef Helmut Schmuck schätzt die Chancen wie folgt ein: „Andrea Mayr ist sicher eine Medaillenkandidatin. Eventuell geht sich auch im Teambewerb der Frauen eine Platzierung unter den Top 8 aus. Bei den Männern sowie U20 männlich und weiblich wird es aber schwierig werden, unter die Top 20 zu kommen, aber die Athleten können wichtige internationale Erfahrung sammeln.“
Das ÖLV-Team bei der Berglauf-WM in Premana, ITA, besteht aus 11 Aktiven:
Athleten: Hans Peter INNERHOFER (LC Oberpinzgau)
Manuel INNERHOFER (LC Oberpinzgau)
Simon LECHLEITNER (LLZ Tirol)
Stefan MAYERHOFER (USKO Melk) (U20)
Simon RABL (LG Decker ITTER) (U20)
Athletinnen: Karin FREITAG (LG DeckerITTER)
Andrea MAYR (SV Schwechat)
Katharina ZIPSER (SK Rückenwind)
Helena DUTKA (Union Salzburg) (U20)
Katharina ERLACHER (LG Decker ITTER) (U20)
Hannah MOSER (SC LT Breitenbach) (U20)
Infos finden Sie unter www.wmra.ch
Im Original hier erschienen: Vorschau Berglauf WM in Premana / ITA
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers