>> Next Inbox: "Ich sichere gar nicht ab - bin immer voll investiert!"
05.07.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Historisch sind die 7er-Jahre keine guten Börsenjahre. Neben dem Sommerloch ist das noch ein Argument mehr, sich über Absicherung Gedanken zu machen. Johannes Hirsch von Antea stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Absicherung vor. Stopps setzen, absichern mit Puts und Calls und die Absicherung mit Futures. Besonders für Privatanleger lohnt sich, einfach auch mal zu verkaufen und eine Auszeit zu nehmen.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Johannes Hirsch, antea vermögensverwaltung gmbh
Länge Audio: 13:23
6821
die_gefahrliche_statistik_der_7er-jahre_-_zeit_zum_absichern
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)179240
audio_die_gefahrliche_statistik_der_7er-jahre_-_zeit_zum_absichern
04.07.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Fondsmanager Armin Zinser: "Absichern tun wird insofern, indem wir defensive Werte ins Depot legen. Ansonsten bin ich immer voll investiert. Von Absicherung halte ich nichts, denn Anleger, die nicht investiert sind, wenn die Märkte nach unten gehen, sind auch nicht investiert, wenn die Märkte nach oben gehen."
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Armin Zinser, Société de Gestion Prévoir
Länge Audio: 7:43
6820
ich_sichere_gar_nicht_ab_-_bin_immer_voll_investiert
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.07.2017, 1049 Zeichen
05.07.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Historisch sind die 7er-Jahre keine guten Börsenjahre. Neben dem Sommerloch ist das noch ein Argument mehr, sich über Absicherung Gedanken zu machen. Johannes Hirsch von Antea stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Absicherung vor. Stopps setzen, absichern mit Puts und Calls und die Absicherung mit Futures. Besonders für Privatanleger lohnt sich, einfach auch mal zu verkaufen und eine Auszeit zu nehmen.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Johannes Hirsch, antea vermögensverwaltung gmbh
Länge Audio: 13:23
6821
die_gefahrliche_statistik_der_7er-jahre_-_zeit_zum_absichern
Was noch interessant sein dürfte:
ATX am Dienstag solide, kräftiges Lebenszeichen der SBO
Nebenwerte-Blick: BWT zur Abwechslung einmal deutlich schwächer
Inbox: Dividendeninfos US-Titel Wien: Communications Inc., Walt Disney
OÖ10 korrigert trotz stärkerer voestalpine
Inbox: Xetra-Gold erzielt mit 167,55 Tonnen neuen Rekord beim Goldbestand
Inbox: Keine Blase an den Aktienmärkten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
1.
Sieben
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void