Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BP, Royal Dutch Shell & Co: Ferienzeit ist Tankzeit (Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.07.2017, 2604 Zeichen

In den USA spricht man in den Sommermonaten immer von der Driving Season, also den Monaten in denen die Amerikaner durch ihr Land reisen und dabei Unmengen Sprit verbrauchen. Aber in Europa ist es eigentlich überhaupt nicht so viel anders. Mit Beginn der deutschen Sommerferien startet auch hier die Saison, ein Grund sich die Aktien dazu anzusehen.

Urlaubszeit ist Autozeit. Wann immer die Deutschen in den Urlaub gehen, spielt das Auto eine gewaltige Rolle. Fährt man nicht sowieso mit dem Auto dorthin, kommt man zumindest mit dem Auto zum Flughafen. Dabei hat sich der Trend zugunsten des Autos sogar noch verstärkt.

Laut Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. geht eine positive Entwicklung bei Zielen im Inland und im nahen Ausland einher mit einem leichten Anstieg der Pkw-Reisen und einer stärkeren Nutzung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Urlaubszeit ist Tankzeit. Wer in Urlaub mit dem Auto fährt kommt ohne Sprit nicht weit. Doch die Kosten dabei für sind bei weitem nicht überall gleich.

Infografik: So teuer ist Tanken im Urlaub | Statista Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Der Staat greift zu. blickt man auf die Preise oben, könnte man zu der Einschätzung kommen, dass die Mineralölkonzerne gutes Geld verdienen. Das stimmt auch, aber noch mehr trifft dies auf den Staat zu. Die Mineralölsteuer in Deutschland liegt derzeit bei 65,4 Cent pro Liter Benzin und 47 Cent bei Diesel belegt.

Allein der deutsche Fiskus hat im Haushaltsjahr 2015 mit der Energiesteuer 39,6 Mrd. Euro eingenommen. Maßgeblich für das Volumen der Energiesteuer ist mit über 90 Prozent Anteil am Aufkommen die Besteuerung des Kraftstoffverbrauchs, insbesondere von Benzin und Diesel.

Ölkonzerne profitieren ebenfalls. Das was der Staat übrig lässt fließt in großen Teil direkt an die europäischen Ölmultis. In Deutschland sind damit vorrangig der Aral-Betreiber BP (WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591) und der Shell-Betreiber Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M / ISIN: GB00B03MLX29) betroffen. Der Konkurrenz aus Frankreich, Total (WKN: 850727 / ISIN: FR0000120271), hat ebenfalls europaweit seine Finger im Spiel. Insofern kauft der findige Urlauber im Zuge seines persönlichen Return on Investments Ölaktien, bevor in den (Auto-)Urlaub gestartet wird.

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage

Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(03.07.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Erdöl, Ölindustrie, Tanken, Zapfhahn, Tankstelle, http://www.shutterstock.com/de/pic-188380499/stock-photo-gas-station-attendant-at-work.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    150. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas


    03.07.2017, 2604 Zeichen

    In den USA spricht man in den Sommermonaten immer von der Driving Season, also den Monaten in denen die Amerikaner durch ihr Land reisen und dabei Unmengen Sprit verbrauchen. Aber in Europa ist es eigentlich überhaupt nicht so viel anders. Mit Beginn der deutschen Sommerferien startet auch hier die Saison, ein Grund sich die Aktien dazu anzusehen.

    Urlaubszeit ist Autozeit. Wann immer die Deutschen in den Urlaub gehen, spielt das Auto eine gewaltige Rolle. Fährt man nicht sowieso mit dem Auto dorthin, kommt man zumindest mit dem Auto zum Flughafen. Dabei hat sich der Trend zugunsten des Autos sogar noch verstärkt.

    Laut Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. geht eine positive Entwicklung bei Zielen im Inland und im nahen Ausland einher mit einem leichten Anstieg der Pkw-Reisen und einer stärkeren Nutzung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

    Urlaubszeit ist Tankzeit. Wer in Urlaub mit dem Auto fährt kommt ohne Sprit nicht weit. Doch die Kosten dabei für sind bei weitem nicht überall gleich.

    Infografik: So teuer ist Tanken im Urlaub | Statista Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

    Der Staat greift zu. blickt man auf die Preise oben, könnte man zu der Einschätzung kommen, dass die Mineralölkonzerne gutes Geld verdienen. Das stimmt auch, aber noch mehr trifft dies auf den Staat zu. Die Mineralölsteuer in Deutschland liegt derzeit bei 65,4 Cent pro Liter Benzin und 47 Cent bei Diesel belegt.

    Allein der deutsche Fiskus hat im Haushaltsjahr 2015 mit der Energiesteuer 39,6 Mrd. Euro eingenommen. Maßgeblich für das Volumen der Energiesteuer ist mit über 90 Prozent Anteil am Aufkommen die Besteuerung des Kraftstoffverbrauchs, insbesondere von Benzin und Diesel.

    Ölkonzerne profitieren ebenfalls. Das was der Staat übrig lässt fließt in großen Teil direkt an die europäischen Ölmultis. In Deutschland sind damit vorrangig der Aral-Betreiber BP (WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591) und der Shell-Betreiber Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M / ISIN: GB00B03MLX29) betroffen. Der Konkurrenz aus Frankreich, Total (WKN: 850727 / ISIN: FR0000120271), hat ebenfalls europaweit seine Finger im Spiel. Insofern kauft der findige Urlauber im Zuge seines persönlichen Return on Investments Ölaktien, bevor in den (Auto-)Urlaub gestartet wird.

    In diesem Sinne,
    weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage

    Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
    Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (03.07.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Erdöl, Ölindustrie, Tanken, Zapfhahn, Tankstelle, http://www.shutterstock.com/de/pic-188380499/stock-photo-gas-station-attendant-at-work.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      150. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books