28.06.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Die Rettung zweier Pleite-Banken in Italien wird den italienischen Steuerzahler rund 17 Mrd. Euro kosten. Das kommt an der Börse gut an. Es geht um die Veneto Banca und der Banca Popolare di Vicenza. Der Staat unterstützt den Teilverkauf mit insgesamt bis zu 17 Mrd. Euro. 5,2 Mrd. davon fließen sofort. Italiens drittgrößte Bank Monte dei Paschi di Siena soll demnächst verstaatlicht werden. (Teil 1)
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration
Länge Audio: 8:52
6731
ist_die_bankenrettung_in_italien_ein_fehler_oder_ein_glucksfall
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178439
audio_ist_die_bankenrettung_in_italien_ein_fehler_oder_ein_glucksfall
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.06.2017, 1066 Zeichen
28.06.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Die Rettung zweier Pleite-Banken in Italien wird den italienischen Steuerzahler rund 17 Mrd. Euro kosten. Das kommt an der Börse gut an. Es geht um die Veneto Banca und der Banca Popolare di Vicenza. Der Staat unterstützt den Teilverkauf mit insgesamt bis zu 17 Mrd. Euro. 5,2 Mrd. davon fließen sofort. Italiens drittgrößte Bank Monte dei Paschi di Siena soll demnächst verstaatlicht werden. (Teil 1)
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration
Länge Audio: 8:52
6731
ist_die_bankenrettung_in_italien_ein_fehler_oder_ein_glucksfall
Was noch interessant sein dürfte:
ATX erneut leicht fester, die 3100 nahen wieder; voestalpine Tagessieger
Nebenwerte-Blick: AT&S zurück in der Zweistelligkeit
Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Inbox: Baader Bank checkt Delivery Hero für die Wiener Börse
Inbox: Delivery Hero-Aktie ab Freitag im Dritten Markt der Wiener Börse
Inbox: Comdirect nimmt Bitcoin-Zertifikat in den Handel auf
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
1.
Italien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth