Inbox: Bankhaus Spängler ordnet Vorstand neu


07.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Bankhaus Spängler (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Mit dem Rückzug von Helmut Gerlich, der neun Jahre an der Spitze der Salzburger Privatbank stand und nun in den Ruhestand tritt, hat das Bankhaus Spängler mit Anfang Juni sein Vorstandsteam neu aufgestellt. Neue Funktionen im Vorstand der ältesten Privatbank Österreichs übernehmen die erfahrenen Bankmanager Werner Zenz (53) und Nils Kottke (40).

Werner Zenz ist Nachfolger von Gerlich und übernimmt die Position des Vorstandssprechers. Zenz, der seit 1991 im Bankhaus Spängler beschäftigt ist, ist ab sofort für das Ressort Familienunternehmen zuständig. Dazu zählen die Bereiche Finanzierung und Beteiligungen, sowie die Regionen Graz, Oberösterreich und Pinzgau. Zusätzlich ist er Aufsichtsrat der Spängler IQAM Invest GmbH. Zuvor war Zenz, der Rechtswissenschaft studierte und bereits seit 2008 Mitglied des Spängler-Vorstandes ist, als Bereichsleiter Private Banking und Asset Management im Unternehmen tätig.

Neu im Vorstandsteam der Salzburger Privatbank ist Nils Kottke, der ab sofort für das Ressort Privatvermögen verantwortlich ist. Dazu zählen die Bereiche Private Banking, Asset Management und Privatkunden. Zudem ist Kottke für die Regionen Wien, Tirol und den deutschen Markt zuständig. Kottke, der Betriebswirtschaft an der Friedrich Alexander-Universität in Nürnberg studierte, verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung im Finanzbereich und lehrt neben seiner Banktätigkeit als Dozent an der Universität Innsbruck. Seit 2011 ist Kottke im Bankhaus Spängler in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Family Management. Vor seinem Eintritt bei Spängler war er bei einer internationalen Großbank Vorstandsassistent und Family Officer.

Komplettiert wird der vierköpfige Vorstand mit den bisherigen Mitglieder Rudolf Oberschneider (Ressort Bankbetrieb) und Franz Welt (Ressort Banksteuerung). Spängler ist das älteste Bankhaus Österreichs (gegründet 1828) und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt rund 10 Mrd. Euro. Neben den Standorten in Salzburg hat die Privatbank auch Niederlassungen in Wien, Kitzbühel, Zell am See und Kaprun. Im Mai 2017 wurde eine neue Niederlassung in Graz eröffnet.

Werner Zenz (rechts) wird Nachfolger von Vorstandssprecher Helmut Gerlich und Nils Kottke rückt in den Spängler-Vorstand auf und übernimmt das Ressort Privatvermögen (Bild: Spängler)



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Erste Group
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.37%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.85%
    BSN Vola-Event Lenzing

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

    Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: Bankhaus Spängler ordnet Vorstand neu


    07.06.2017, 2771 Zeichen

    07.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Bankhaus Spängler (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Mit dem Rückzug von Helmut Gerlich, der neun Jahre an der Spitze der Salzburger Privatbank stand und nun in den Ruhestand tritt, hat das Bankhaus Spängler mit Anfang Juni sein Vorstandsteam neu aufgestellt. Neue Funktionen im Vorstand der ältesten Privatbank Österreichs übernehmen die erfahrenen Bankmanager Werner Zenz (53) und Nils Kottke (40).

    Werner Zenz ist Nachfolger von Gerlich und übernimmt die Position des Vorstandssprechers. Zenz, der seit 1991 im Bankhaus Spängler beschäftigt ist, ist ab sofort für das Ressort Familienunternehmen zuständig. Dazu zählen die Bereiche Finanzierung und Beteiligungen, sowie die Regionen Graz, Oberösterreich und Pinzgau. Zusätzlich ist er Aufsichtsrat der Spängler IQAM Invest GmbH. Zuvor war Zenz, der Rechtswissenschaft studierte und bereits seit 2008 Mitglied des Spängler-Vorstandes ist, als Bereichsleiter Private Banking und Asset Management im Unternehmen tätig.

    Neu im Vorstandsteam der Salzburger Privatbank ist Nils Kottke, der ab sofort für das Ressort Privatvermögen verantwortlich ist. Dazu zählen die Bereiche Private Banking, Asset Management und Privatkunden. Zudem ist Kottke für die Regionen Wien, Tirol und den deutschen Markt zuständig. Kottke, der Betriebswirtschaft an der Friedrich Alexander-Universität in Nürnberg studierte, verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung im Finanzbereich und lehrt neben seiner Banktätigkeit als Dozent an der Universität Innsbruck. Seit 2011 ist Kottke im Bankhaus Spängler in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Family Management. Vor seinem Eintritt bei Spängler war er bei einer internationalen Großbank Vorstandsassistent und Family Officer.

    Komplettiert wird der vierköpfige Vorstand mit den bisherigen Mitglieder Rudolf Oberschneider (Ressort Bankbetrieb) und Franz Welt (Ressort Banksteuerung). Spängler ist das älteste Bankhaus Österreichs (gegründet 1828) und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt rund 10 Mrd. Euro. Neben den Standorten in Salzburg hat die Privatbank auch Niederlassungen in Wien, Kitzbühel, Zell am See und Kaprun. Im Mai 2017 wurde eine neue Niederlassung in Graz eröffnet.

    Werner Zenz (rechts) wird Nachfolger von Vorstandssprecher Helmut Gerlich und Nils Kottke rückt in den Spängler-Vorstand auf und übernimmt das Ressort Privatvermögen (Bild: Spängler)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI




     

    Bildnachweis

    1. Werner Zenz (rechts) wird Nachfolger von Vorstandssprecher Helmut Gerlich und Nils Kottke rückt in den Spängler-Vorstand auf und übernimmt das Ressort Privatvermögen (Bild: Spängler)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Werner Zenz (rechts) wird Nachfolger von Vorstandssprecher Helmut Gerlich und Nils Kottke rückt in den Spängler-Vorstand auf und übernimmt das Ressort Privatvermögen (Bild: Spängler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Erste Group
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.37%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.85%
      BSN Vola-Event Lenzing

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

      Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h