Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nancy Kiprop jubelt nach Endspurt (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.04.2017, 4592 Zeichen

Hochspannung pur auf der Zielgerade. Katharina Zipser beste Österreicherin 

Knappe Entscheidung im Frauenrennen des 34. Vienna City Marathon: Kenias Duo Nancy Kiprop und Rebecca Chesir machte sich den Sieg bei schwierigen Bedingungen erst auf den letzten 300 Metern aus. Kiprop erreichte mit 2:24:20 die zweitbeste jemals in Wien gelaufene Marathonzeit bei den Frauen und gewann mit persönlicher Bestleistung auch ihren ersten Marathon. Schnellste Österreicherin war diesmal Katharina Zipser mit einer Zeit von 2:47:23. 

Es war wie das Rennen der Männer eines der spannendsten der vergangenen Jahre. Die Entscheidung fiel auch hier erst kurz vor Schluss. Etwa 300 Meter vor der Ziellinie beim Burgtheater konnte sich die routinierte Nancy Kiprop entscheidend von Rebecca Chesir absetzen und einen knappen Vorsprung von fünf Sekunden auf ihre Landsfrau ins Ziel retten. 

Die 38-jährige Mutter von sieben Kindern (fünf davon sind adoptiert) war lange mit allen Favoritinnen in einer homogenen Gruppe gelaufen. Schon die Durchgangszeit beim Halbmarathon (1:12:36) ließ Gutes erahnen, auch die weiteren Splits deuteten darauf hin, dass der Uraltrekord der Italienerin Maura Viceconte aus dem Jahr 2000 (2:23:47) in Gefahr sein könnte. Nur auf Gegenwind-Passagen wie im Wiental stadtauswärts musste die Spitzengruppe ein wenig zurücknehmen.  

Bis Kilometer 24 waren Kiprop, Chesir, Debütantin Angela Tanui (beide KEN), Roza Dereje, Vorjahressiegerin Shuko Genemo und Meseret Mengistu (alle ETH) gemeinsam als Spitzengruppe unterwegs. Schon vor dem Prater fiel Mengistu zurück, nach Kilometer 30 konnten auch Tanui und Genemo das ansprechende Tempo nicht mehr halten. 

Dreikampf, Duell, Endspurt 

Kiprop, Chesir und Dereje liefen fast bis zur Ringstraße im Gleichschritt. Drei Kilometer vor dem Ziel entwickelte sich der Dreikampf zu einem Duell, das schließlich in einem packenden und sehenswerten Endspurt entschieden wurde. Auf ein solches Finale hat das Publikum viele Jahre warten müssen. Der Streckenrekord wurde zwar verpasst, der Negativ-Split unterstreicht aber die starke Leistung der beiden Kenianerinnen. Die Kiprops Zeit von 2:24:20 ist die zweitbeste jemals in Wien gelaufene Marathonzeit bei den Frauen, Chesir reihte sich in dieser Liste gleich dahinter auf Platz drei ein.  

Für Kiprop war es der erste Marathonsieg in einer langen Laufkarriere, und das mit persönlicher Bestzeit. „Ich habe mich sehr auf das Rennen gefreut“, sagte Kiprop im Interview. „Es war heute sehr schwierig und am Ende auch sehr knapp. Mit weniger Wind wären vielleicht 2:22 bei mir möglich gewesen. Die Pacemaker haben einen guten Job gemacht. Das hat mir sehr geholfen. Ich bin sehr glücklich!“ Chesir haderte ein wenig mit den schwierigen Wetterbedingungen. „Der Wind im Rennen war extrem stark. Ich bin natürlich ein wenig enttäuscht, aber ich kann mit der knappen Entscheidung leben.“ 

Kiprop ist in Kenia ausgebildete Lehrerin und möchte in ihrer Heimat eine Schule errichten. Der Siegerinnenscheck wird ihr dabei eine große Unterstützung sein. „Die Marathonzeit ist für mich nebensächlich. Ich freue mich über das Geld, damit kann ich meine Pläne neben dem Laufen noch besser umsetzen.“ 

Größter sportlicher Erfolg für Zipser 

Als beste Österreicherin kam diesmal Katharina Zipser (SK Rueckenwind) ins Ziel. Die Innsbruckerin galt auf dem Papier als größte Konkurrentin von Karin Freitag (LG-Decker Itter), die den VCM 2014 und 2016 als schnellste heimische Läuferin beendet hatte. Nach einem Sturz nach Kilometer 9 übernahm Freitag die Führung und erarbeitete sich einen kleinen Vorsprung. Nach 34 Kilometern musste die Favoritin, die erst vor zwei Wochen den Linz-Marathon als Gesamt-Dritte beendet hatte, aber ihrem hohen Tempo Tribut zollen und Zipser vorbeiziehen lassen. Diese erzielte in 2:47:23 und als Gesamt-11. ihren bisher größten sportlichen Erfolg „Ich war ganz auf den VCM fixiert und fokussiert. Ich habe mir das heute gut eingeteilt und auch perfekt umgesetzt“, so die strahlende Siegerin. Freitag erreichte das Ziel nach 2:52:14. 

Ergebnis Frauen 34. Vienna City Marathon - 23. April 2017 

1. Nancy Kiprop (KEN) 2:24:20 
2. Rebecca Chesir (KEN) 2:24:25  
3. Roza Dereje (ETH) 2:25:17 
4. Shuko Genemo (ETH) 2:26:06 
5. Angela Tanui (KEN) 2:26:31 
6. Helalia Johannes (NAM) 2:29:25 
7. Emma Quaglia (ITA) 2:34:33 
8. Tizita Terecha (ETH) 2:36:31 
9. Tarah Korir (CAN) 2:39:46 
10. Liliana Dragomir (ROU) 2:46:03 
11. Katharina Zipser (AUT, SK Rueckenwind) 2:47:23 
15. Karin Freitag (AUT, LG-Decker Itter) 2:52:14 
18. Veronika Limberger (AUT, Salewa Store Wien) 2:59:23

Im Original hier erschienen: Nancy Kiprop jubelt nach Endspurt



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Pokal, Sieger, yes, Jubel, Gewinner, gewinnen, Erster, http://www.shutterstock.com/de/pic-159396485/stock-photo-cup-for-the-first-place-in-hands-of-the-champion.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Pokal, Sieger, yes, Jubel, Gewinner, gewinnen, Erster, http://www.shutterstock.com/de/pic-159396485/stock-photo-cup-for-the-first-place-in-hands-of-the-champion.html


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Nancy Kiprop jubelt nach Endspurt (Vienna City Marathon)


    24.04.2017, 4592 Zeichen

    Hochspannung pur auf der Zielgerade. Katharina Zipser beste Österreicherin 

    Knappe Entscheidung im Frauenrennen des 34. Vienna City Marathon: Kenias Duo Nancy Kiprop und Rebecca Chesir machte sich den Sieg bei schwierigen Bedingungen erst auf den letzten 300 Metern aus. Kiprop erreichte mit 2:24:20 die zweitbeste jemals in Wien gelaufene Marathonzeit bei den Frauen und gewann mit persönlicher Bestleistung auch ihren ersten Marathon. Schnellste Österreicherin war diesmal Katharina Zipser mit einer Zeit von 2:47:23. 

    Es war wie das Rennen der Männer eines der spannendsten der vergangenen Jahre. Die Entscheidung fiel auch hier erst kurz vor Schluss. Etwa 300 Meter vor der Ziellinie beim Burgtheater konnte sich die routinierte Nancy Kiprop entscheidend von Rebecca Chesir absetzen und einen knappen Vorsprung von fünf Sekunden auf ihre Landsfrau ins Ziel retten. 

    Die 38-jährige Mutter von sieben Kindern (fünf davon sind adoptiert) war lange mit allen Favoritinnen in einer homogenen Gruppe gelaufen. Schon die Durchgangszeit beim Halbmarathon (1:12:36) ließ Gutes erahnen, auch die weiteren Splits deuteten darauf hin, dass der Uraltrekord der Italienerin Maura Viceconte aus dem Jahr 2000 (2:23:47) in Gefahr sein könnte. Nur auf Gegenwind-Passagen wie im Wiental stadtauswärts musste die Spitzengruppe ein wenig zurücknehmen.  

    Bis Kilometer 24 waren Kiprop, Chesir, Debütantin Angela Tanui (beide KEN), Roza Dereje, Vorjahressiegerin Shuko Genemo und Meseret Mengistu (alle ETH) gemeinsam als Spitzengruppe unterwegs. Schon vor dem Prater fiel Mengistu zurück, nach Kilometer 30 konnten auch Tanui und Genemo das ansprechende Tempo nicht mehr halten. 

    Dreikampf, Duell, Endspurt 

    Kiprop, Chesir und Dereje liefen fast bis zur Ringstraße im Gleichschritt. Drei Kilometer vor dem Ziel entwickelte sich der Dreikampf zu einem Duell, das schließlich in einem packenden und sehenswerten Endspurt entschieden wurde. Auf ein solches Finale hat das Publikum viele Jahre warten müssen. Der Streckenrekord wurde zwar verpasst, der Negativ-Split unterstreicht aber die starke Leistung der beiden Kenianerinnen. Die Kiprops Zeit von 2:24:20 ist die zweitbeste jemals in Wien gelaufene Marathonzeit bei den Frauen, Chesir reihte sich in dieser Liste gleich dahinter auf Platz drei ein.  

    Für Kiprop war es der erste Marathonsieg in einer langen Laufkarriere, und das mit persönlicher Bestzeit. „Ich habe mich sehr auf das Rennen gefreut“, sagte Kiprop im Interview. „Es war heute sehr schwierig und am Ende auch sehr knapp. Mit weniger Wind wären vielleicht 2:22 bei mir möglich gewesen. Die Pacemaker haben einen guten Job gemacht. Das hat mir sehr geholfen. Ich bin sehr glücklich!“ Chesir haderte ein wenig mit den schwierigen Wetterbedingungen. „Der Wind im Rennen war extrem stark. Ich bin natürlich ein wenig enttäuscht, aber ich kann mit der knappen Entscheidung leben.“ 

    Kiprop ist in Kenia ausgebildete Lehrerin und möchte in ihrer Heimat eine Schule errichten. Der Siegerinnenscheck wird ihr dabei eine große Unterstützung sein. „Die Marathonzeit ist für mich nebensächlich. Ich freue mich über das Geld, damit kann ich meine Pläne neben dem Laufen noch besser umsetzen.“ 

    Größter sportlicher Erfolg für Zipser 

    Als beste Österreicherin kam diesmal Katharina Zipser (SK Rueckenwind) ins Ziel. Die Innsbruckerin galt auf dem Papier als größte Konkurrentin von Karin Freitag (LG-Decker Itter), die den VCM 2014 und 2016 als schnellste heimische Läuferin beendet hatte. Nach einem Sturz nach Kilometer 9 übernahm Freitag die Führung und erarbeitete sich einen kleinen Vorsprung. Nach 34 Kilometern musste die Favoritin, die erst vor zwei Wochen den Linz-Marathon als Gesamt-Dritte beendet hatte, aber ihrem hohen Tempo Tribut zollen und Zipser vorbeiziehen lassen. Diese erzielte in 2:47:23 und als Gesamt-11. ihren bisher größten sportlichen Erfolg „Ich war ganz auf den VCM fixiert und fokussiert. Ich habe mir das heute gut eingeteilt und auch perfekt umgesetzt“, so die strahlende Siegerin. Freitag erreichte das Ziel nach 2:52:14. 

    Ergebnis Frauen 34. Vienna City Marathon - 23. April 2017 

    1. Nancy Kiprop (KEN) 2:24:20 
    2. Rebecca Chesir (KEN) 2:24:25  
    3. Roza Dereje (ETH) 2:25:17 
    4. Shuko Genemo (ETH) 2:26:06 
    5. Angela Tanui (KEN) 2:26:31 
    6. Helalia Johannes (NAM) 2:29:25 
    7. Emma Quaglia (ITA) 2:34:33 
    8. Tizita Terecha (ETH) 2:36:31 
    9. Tarah Korir (CAN) 2:39:46 
    10. Liliana Dragomir (ROU) 2:46:03 
    11. Katharina Zipser (AUT, SK Rueckenwind) 2:47:23 
    15. Karin Freitag (AUT, LG-Decker Itter) 2:52:14 
    18. Veronika Limberger (AUT, Salewa Store Wien) 2:59:23

    Im Original hier erschienen: Nancy Kiprop jubelt nach Endspurt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Pokal, Sieger, yes, Jubel, Gewinner, gewinnen, Erster, http://www.shutterstock.com/de/pic-159396485/stock-photo-cup-for-the-first-place-in-hands-of-the-champion.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Pokal, Sieger, yes, Jubel, Gewinner, gewinnen, Erster, http://www.shutterstock.com/de/pic-159396485/stock-photo-cup-for-the-first-place-in-hands-of-the-champion.html


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber