>> Next Inbox: DB X-Markets und das Hanteln zum Handeln mit Zertifikaten (Audio 6:31 #boersenradio #bsnzertis)
30.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Geprüfte Transparenz schafft Sicherheit
Linz, 30. März 2017 – Fabasoft erhält als erster europäischer Anbieter von Cloud-Dienstleistungen das Testat nach den Anforderungen des Anforderungskataloges C5 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue, kurz C5), herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft stellte das Testat aus
„Die Heterogenität der Cloud-Dienstleister steigt ständig. Daher ist es für Kunden umso wichtiger, das durch Fabasoft angebotene Sicherheitsversprechen einordnen zu können. C5 liefert den regulatorisch definierten IT-Security-Level, der vergleichbar mit dem um die Cloud Controls erweiterten IT-Grundschutz ist“, erklärt Klaus Schatz, Geschäftsführer KPMG Österreich.
Das C5 Testat von KPMG nach den Anforderungen des BSI ist für alle Fabasoft Cloud Kunden ein anerkannter und verlässlicher Nachweis, der das hohe Niveau an Informationssicherheit der Fabasoft Cloud nachvollziehbar offenlegt.
Hierzu erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm: „Cloud Computing ist ein wesentlicher Baustein der Digitalisierung. Das BSI hat mit dem C5 einen IT-Sicherheitsstandard herausgegeben, der als Basislinie für die Cyber-Sicherheit im Cloud Computing neue Maßstäbe auf dem Markt setzt. Wir freuen uns, dass mit der Cloud von Fabasoft der erste genuin europäische Cloud-Dienst ein C5-Testat erhalten hat.“
Der Anforderungskatalog des BSI legt fest, welche Mindestanforderungen Cloud-Dienstleister erfüllen müssen. Die definierten Umfeldparameter stellen dabei ein Alleinstellungsmerkmal des BSI C5 dar und gewährleisten die Transparenz hinsichtlich Systembeschreibung, Gerichtsbarkeit und Lokationen der Datenspeicherung, Datenverarbeitung und Datensicherung, Offenbarungs- und Ermittlungsbefugnisse sowie Zertifizierungen.
Über die Fabasoft Cloud
Die Fabasoft Cloud ist auf europäischen Werten gebaut und bietet ein umfassendes Paket von Sicherheitsaspekten, das Anwendern weitreichenden Schutz vor einer Vielzahl von Risiken bietet und deutlich über die Themen Datenschutz und Ausfallssicherheit hinausgeht. Die Einhaltung anerkannter Standards bei der Daten- und Rechtssicherheit wird beispielsweise durch Zertifizierungen nach ISO 20000 für IT-Service-Management, ISO 27001 für Informationssicherheit, ISO 27018 für den Schutz personenbezogener Daten sowie der „Certified Cloud Service“ des TÜV Rheinland oder fünf Sterne beim EuroCloud Star Audit nachgewiesen. Darüber hinaus haben Unternehmen die Wahl, in welchem der drei Fabasoft Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Daten gespeichert werden sollen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die kommende EU-Datenschutz-Grundverordnung ein wichtiger Aspekt.
Über Fabasoft
Fabasoft ist ein führender europäischer, börsennotierter Softwareprodukthersteller und Cloud-Anbieter mit Sitz in Linz, Österreich. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren, Synchronisierung, Teilen und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen für Unternehmen.
5982
fabasofts_cloud_erhalt_gutesiegl_der_bisher_europa-exklusiv_ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)168126
inbox_fabasofts_cloud_erhalt_gutesiegl_der_bisher_europa-exklusiv_ist
31.03.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
"Mehr stemmen ohne schwitzen" lautet die neue Marketingstrategie von X-Markets. Auf dem Börsentag München versuchen sie, mit Hantel-Look neue Käuferschichten zu gewinnen. "Wer sich mit der Aktie schon beschäftigt hat, ist vorgebildet. Der nächste Schritt ist dann das Zertifikat oder das Hebelprodukt." X-Markets bietet nun ein neues Zertifikat, das auf Dividendenstrategien setzt.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Christian-Hendrik Knappe, X-markets, Deutsche Bank AG
Länge Audio: 6:31
5962
db_x-markets_und_das_hanteln_zum_handeln_mit_zertifikaten_audio_631_boersenradio_bsnzertis
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.03.2017, 3867 Zeichen
30.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Geprüfte Transparenz schafft Sicherheit
Linz, 30. März 2017 – Fabasoft erhält als erster europäischer Anbieter von Cloud-Dienstleistungen das Testat nach den Anforderungen des Anforderungskataloges C5 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue, kurz C5), herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft stellte das Testat aus
„Die Heterogenität der Cloud-Dienstleister steigt ständig. Daher ist es für Kunden umso wichtiger, das durch Fabasoft angebotene Sicherheitsversprechen einordnen zu können. C5 liefert den regulatorisch definierten IT-Security-Level, der vergleichbar mit dem um die Cloud Controls erweiterten IT-Grundschutz ist“, erklärt Klaus Schatz, Geschäftsführer KPMG Österreich.
Das C5 Testat von KPMG nach den Anforderungen des BSI ist für alle Fabasoft Cloud Kunden ein anerkannter und verlässlicher Nachweis, der das hohe Niveau an Informationssicherheit der Fabasoft Cloud nachvollziehbar offenlegt.
Hierzu erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm: „Cloud Computing ist ein wesentlicher Baustein der Digitalisierung. Das BSI hat mit dem C5 einen IT-Sicherheitsstandard herausgegeben, der als Basislinie für die Cyber-Sicherheit im Cloud Computing neue Maßstäbe auf dem Markt setzt. Wir freuen uns, dass mit der Cloud von Fabasoft der erste genuin europäische Cloud-Dienst ein C5-Testat erhalten hat.“
Der Anforderungskatalog des BSI legt fest, welche Mindestanforderungen Cloud-Dienstleister erfüllen müssen. Die definierten Umfeldparameter stellen dabei ein Alleinstellungsmerkmal des BSI C5 dar und gewährleisten die Transparenz hinsichtlich Systembeschreibung, Gerichtsbarkeit und Lokationen der Datenspeicherung, Datenverarbeitung und Datensicherung, Offenbarungs- und Ermittlungsbefugnisse sowie Zertifizierungen.
Über die Fabasoft Cloud
Die Fabasoft Cloud ist auf europäischen Werten gebaut und bietet ein umfassendes Paket von Sicherheitsaspekten, das Anwendern weitreichenden Schutz vor einer Vielzahl von Risiken bietet und deutlich über die Themen Datenschutz und Ausfallssicherheit hinausgeht. Die Einhaltung anerkannter Standards bei der Daten- und Rechtssicherheit wird beispielsweise durch Zertifizierungen nach ISO 20000 für IT-Service-Management, ISO 27001 für Informationssicherheit, ISO 27018 für den Schutz personenbezogener Daten sowie der „Certified Cloud Service“ des TÜV Rheinland oder fünf Sterne beim EuroCloud Star Audit nachgewiesen. Darüber hinaus haben Unternehmen die Wahl, in welchem der drei Fabasoft Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Daten gespeichert werden sollen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die kommende EU-Datenschutz-Grundverordnung ein wichtiger Aspekt.
Über Fabasoft
Fabasoft ist ein führender europäischer, börsennotierter Softwareprodukthersteller und Cloud-Anbieter mit Sitz in Linz, Österreich. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren, Synchronisierung, Teilen und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen für Unternehmen.
5982
fabasofts_cloud_erhalt_gutesiegl_der_bisher_europa-exklusiv_ist
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: bet-at-home zur Abwechslung mal unter den Verlierern
ATX macht mächtigen Satz, wieder Lenzing Glänzing
Nebenwerte-Blick: Sanochemia macht schwachen Wochenstart wieder gut
Inbox: Kepler Chevreux mit Market Maker Premiere in Wien: Kapsch
Inbox: Raiffeisen Centrobank bleibt Nummer 1 an Wiener Börse
Inbox: CA Immo legt Grundstein für Bürogebäude ViE an der Erdberger Lände
Inbox: Kepler mit 1x Immofinanz Q&A und Buy, 2,25 Euro
Inbox: Societe Generale wird Maker Maker beim Flughafen Wien
Inbox: Mehr Wiener Privatbank an der Wiener Börse
Inbox: Scale-Premieren-IPO IBU-tec mit Kursgewinnen zum Start
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
1.
Wolke
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
US-Frauen-Power
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers