Inbox: Verdoppelung des Immofinanz-Aktienkurses lt. Petrus Advisers möglich


Immofinanz
Akt. Indikation:  17.25 / 17.44
Uhrzeit:  23:00:11
Veränderung zu letztem SK:  5.12%
Letzter SK:  16.50 ( -1.61%)

02.00.0

Zugemailt von / gefunden bei: Petrus Advisers (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

An die
Immofinanz AG
Oliver Schumy, CEO, und Stefan Schönauer, CFO Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

Sehr geehrte Herren,

London, 14. März 2017

Petrus Advisers sind, nachdem wir uns von der Qualität und dem Wertpotenzial der Immobilien beider Gesellschaften überzeugen konnten, bedeutende Aktionäre in Immofinanz und CA-Immobilien („CAI“) geworden.

Dabei sind wir an der Seite einiger der berühmtesten Industriellenfamilien des Landes. Ihr Aktienregister zeigt, dass unter anderem die Familien Fries, Scherb, Rauch, Schaschl und Gröller sowie auch der erfolgreiche Immobilieninvestor Ernst Vejdovszky (S-Immo AG) die Immofinanz als ein Schnäppchen erkennen.

Im Gegenteil dazu sieht der Markt die bisherige Arbeit sichtlich äußerst kritisch. Führende Londoner Investoren spekulieren auf weitere Kurs- verluste – ähnlich wie bei OMV und RBI letzten Sommer.

Zwar haben Sie bedeutende Restrukturierungsarbeit geleistet und der geplante Zusammenschluß mit CAI wird substanziellen Wert schaffen, allerdings notieren Immofinanz/CAI mit einem deutlichen Abschlag von 38,7 % zum NAV1 bei Immofinanz und 17,2 % zum NAV2 bei CAI – aufgrund evidenter Fehlentwicklungen:

  • -  Ihr Russlandportfolio sorgte bisher regelmäßig für negative Überraschungen. Abwertungen kombiniert mit den Verzögerungen beim Verkauf sind für Anleger besorgniserregend.

  • -  Historische Schwächen bei der Büro-Auslastung sowie viel zu hohe Kosten.

  • -  Über Jahre haben Immofinanz und CAI nur Vermögen abgestoßen und sind mit Schuldenständen („LTVs“) von 47,6 % und 33,2 % im

    Vergleich zu internationalen Konkurrenten überkapitalisiert3 und daher nicht genug ertragreich.

  • -  Die mit dem Verkauf des Russlandportfolios aufschiebend bedingte Fusion mit der CA-Immo ist zur Hängepartie geworden und drückt

    die Bewertung beider Unternehmen: Synergien müssen nun rasch gehoben und das Führungsvakuum bei der CAI beendet werden.

    Wir fordern daher die rasche Umsetzung unseres Aktionsplans für Wertschöpfung in der Immofinanz:

    1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios mit raschem Abschluss zu Marktpreisen
    2) Verkauf von Non-Core Assets: rasche Durchführung der von Ihnen kommunizierten Abverkaufsprogramme bei Immofinanz und CAI 3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme: Übernahmeangebot an alle freien Aktionäre der CAI bei Euro 23,5 und danach Abschluss eines

    Gewinnabführungsvertrages
    4) Aktien-Rückkauf: Rückkauf von Immofinanz-Aktien im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible-Tausch von Januar 2017

    Die entstehende Gesellschaft hätte ein Vermögen von Euro 8,8 Milliarden, ein LTV von 53,9 %4 und wäre somit eines der führenden euro- päischen Büroimmobilienunternehmen. Wie bei RBI und OMV – die seit Sommer 2016 114 % (RBI) bzw. 54 % (OMV) Kursperformance5 verbuchen konnten – ist zu erwarten, dass auch hier Short-Seller ihre Positionen eindecken, was rasch dazu beitragen würde, dass die Kurse näher am fairen Wert notieren.

    Unsere fundamentalen Modelle ergeben für eine Immofinanz mit ordentlicher Kapitalstruktur Aktienpreise zwischen Euro 3,50 und 3,80 – somit ist mehr als eine Verdopplung des Immofinanz-Kurses erreichbar.

    Gerne sind wir bereit, Ihnen bei der Umsetzung zur Seite zu stehen. Ein aktiver Neustart erfordert nunmehr rasche Umsetzung. Mit freundlichen Grüßen

Klaus Umek

Managing Partner Petrus Advisers

Till Hufnagel

Partner
Petrus Advisers

  1. 1  Basierend auf einem Aktienkurs von € 1,705 per 10.03.2017.

  2. 2  Basierend auf einem Aktienkurs von € 18,795 per 10.03.2017.

  3. 3  Immofinanz: Nettoverschuldung angepasst für CAI und Buwog Anteile am gesamten Immobilienvermögen, per 31.10.2016. CAI: Nettoverschuldung angepasst für Immofinanz Anteil am gesamten

    Immobilienvermögen, per 30.09.2016.

  4. 4  Pro-forma Petrus Advisers Einschätzungen basierend auf Immofinanz Daten per 31.10.2016 und CAI Daten per 30.09.2016 nach angenommenem Verkauf von Russland, Gerling (partiell) und

    Non-core Immobilien; jedoch vor Aktienrückkauf.

  5. 5  Performance vom 27.06.2016 bis zum 10.03.2017.

Company im Artikel

Immofinanz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (11.03.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Klaus Umek bei der Wiener Privatbank



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Telekom Austria
    BSN Vola-Event Semperit
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event FACC
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: Verdoppelung des Immofinanz-Aktienkurses lt. Petrus Advisers möglich


    14.03.2017, 5123 Zeichen

    02.00.0

    Zugemailt von / gefunden bei: Petrus Advisers (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    An die
    Immofinanz AG
    Oliver Schumy, CEO, und Stefan Schönauer, CFO Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

    Sehr geehrte Herren,

    London, 14. März 2017

    Petrus Advisers sind, nachdem wir uns von der Qualität und dem Wertpotenzial der Immobilien beider Gesellschaften überzeugen konnten, bedeutende Aktionäre in Immofinanz und CA-Immobilien („CAI“) geworden.

    Dabei sind wir an der Seite einiger der berühmtesten Industriellenfamilien des Landes. Ihr Aktienregister zeigt, dass unter anderem die Familien Fries, Scherb, Rauch, Schaschl und Gröller sowie auch der erfolgreiche Immobilieninvestor Ernst Vejdovszky (S-Immo AG) die Immofinanz als ein Schnäppchen erkennen.

    Im Gegenteil dazu sieht der Markt die bisherige Arbeit sichtlich äußerst kritisch. Führende Londoner Investoren spekulieren auf weitere Kurs- verluste – ähnlich wie bei OMV und RBI letzten Sommer.

    Zwar haben Sie bedeutende Restrukturierungsarbeit geleistet und der geplante Zusammenschluß mit CAI wird substanziellen Wert schaffen, allerdings notieren Immofinanz/CAI mit einem deutlichen Abschlag von 38,7 % zum NAV1 bei Immofinanz und 17,2 % zum NAV2 bei CAI – aufgrund evidenter Fehlentwicklungen:

    • -  Ihr Russlandportfolio sorgte bisher regelmäßig für negative Überraschungen. Abwertungen kombiniert mit den Verzögerungen beim Verkauf sind für Anleger besorgniserregend.

    • -  Historische Schwächen bei der Büro-Auslastung sowie viel zu hohe Kosten.

    • -  Über Jahre haben Immofinanz und CAI nur Vermögen abgestoßen und sind mit Schuldenständen („LTVs“) von 47,6 % und 33,2 % im

      Vergleich zu internationalen Konkurrenten überkapitalisiert3 und daher nicht genug ertragreich.

    • -  Die mit dem Verkauf des Russlandportfolios aufschiebend bedingte Fusion mit der CA-Immo ist zur Hängepartie geworden und drückt

      die Bewertung beider Unternehmen: Synergien müssen nun rasch gehoben und das Führungsvakuum bei der CAI beendet werden.

      Wir fordern daher die rasche Umsetzung unseres Aktionsplans für Wertschöpfung in der Immofinanz:

      1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios mit raschem Abschluss zu Marktpreisen
      2) Verkauf von Non-Core Assets: rasche Durchführung der von Ihnen kommunizierten Abverkaufsprogramme bei Immofinanz und CAI 3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme: Übernahmeangebot an alle freien Aktionäre der CAI bei Euro 23,5 und danach Abschluss eines

      Gewinnabführungsvertrages
      4) Aktien-Rückkauf: Rückkauf von Immofinanz-Aktien im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible-Tausch von Januar 2017

      Die entstehende Gesellschaft hätte ein Vermögen von Euro 8,8 Milliarden, ein LTV von 53,9 %4 und wäre somit eines der führenden euro- päischen Büroimmobilienunternehmen. Wie bei RBI und OMV – die seit Sommer 2016 114 % (RBI) bzw. 54 % (OMV) Kursperformance5 verbuchen konnten – ist zu erwarten, dass auch hier Short-Seller ihre Positionen eindecken, was rasch dazu beitragen würde, dass die Kurse näher am fairen Wert notieren.

      Unsere fundamentalen Modelle ergeben für eine Immofinanz mit ordentlicher Kapitalstruktur Aktienpreise zwischen Euro 3,50 und 3,80 – somit ist mehr als eine Verdopplung des Immofinanz-Kurses erreichbar.

      Gerne sind wir bereit, Ihnen bei der Umsetzung zur Seite zu stehen. Ein aktiver Neustart erfordert nunmehr rasche Umsetzung. Mit freundlichen Grüßen

    Klaus Umek

    Managing Partner Petrus Advisers

    Till Hufnagel

    Partner
    Petrus Advisers

    1. 1  Basierend auf einem Aktienkurs von € 1,705 per 10.03.2017.

    2. 2  Basierend auf einem Aktienkurs von € 18,795 per 10.03.2017.

    3. 3  Immofinanz: Nettoverschuldung angepasst für CAI und Buwog Anteile am gesamten Immobilienvermögen, per 31.10.2016. CAI: Nettoverschuldung angepasst für Immofinanz Anteil am gesamten

      Immobilienvermögen, per 30.09.2016.

    4. 4  Pro-forma Petrus Advisers Einschätzungen basierend auf Immofinanz Daten per 31.10.2016 und CAI Daten per 30.09.2016 nach angenommenem Verkauf von Russland, Gerling (partiell) und

      Non-core Immobilien; jedoch vor Aktienrückkauf.

    5. 5  Performance vom 27.06.2016 bis zum 10.03.2017.

    Company im Artikel

    Immofinanz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (11.03.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Klaus Umek bei der Wiener Privatbank





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird




    Immofinanz
    Akt. Indikation:  17.25 / 17.44
    Uhrzeit:  23:00:11
    Veränderung zu letztem SK:  5.12%
    Letzter SK:  16.50 ( -1.61%)



     

    Bildnachweis

    1. Klaus Umek bei der Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Klaus Umek bei der Wiener Privatbank


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Telekom Austria
      BSN Vola-Event Semperit
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event FACC
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

      Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h