27.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: refund.me (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Vor genau einer Woche veröffentlichte Eve Büchner ihren offenen Brief an den Chef der Billigfluglinie Ryanair, Michael O'Leary.
Zitat: "Wenn die Ausbeutung von Mitarbeitern so klar zum Geschäftsmodell gehört und die häufigen Verspätungen ganz augenscheinlich miteinkalkuliert werden, ist das schäbig."
Das Medienecho war gewaltig: Huffington Post, Deutsche Welle, der Schweizer BLICK und die FAZ-Sonntagszeitung berichteten.
Wenige Tage später ließ der Ryanair-Boss seinen Pressesprecher mit einem Antwort-Brief kontern, den das Portal der Deutschen Welle veröffentlicht hat.
Tenor des Schreibens: alles nicht wahr.
Eve Büchner: "Ich bleibe bei meinem Standpunkt und gönne O'Leary seinen großen Erfolg. Aber ich kritisiere die Methoden, die er anwendet, auch wenn die legal sein mögen. Denn nicht alles, was recht ist, ist auch richtig. Offenbar habe ich mit meinem Brief einen wunden Punkt getroffen.“
refund.me analysiert den Inhalt des Schreibens und widerlegt die zentralen Aussagen.
Behauptung #1: Ryanair bietet die meisten pünktlichen Flüge aller großen Airlines in Europa an. Über 90% der Ryanair-Flüge landen pünktlich.
Die Daten von refund.me widersprechen diesen Aussagen. Auch die Auswertung der Daten aller UK-Airports ergibt ein anderes Bild.
Behauptung #2: Über 3.000 Piloten stehen auf der Warteliste für einen Job bei Ryanair, der gut bezahlt und sicher ist.
refund.me bezweifelt diese Aussage. Denn im Dezember 2016 haben Ryanair-Piloten in Deutschland unter dem Dach der Vereinigung Cockpit eine Tarifkommission gegründet, um über bessere Arbeitsbedingungen zu verhandeln, meldete das Handelsblatt.
Behauptung #3: refund.me verrechnet seinen Kunden bis zu 50% Gebühren für überflüssige Dienste, denn Ryanair bezahlt bei jeder Beschwerde direkt.
refund.me widerspricht. In der Regel haben unsere Kunden bereits vergeblich auf eigene Faust versucht, eine Entschädigung zu erhalten, bevor sie Unterstützung bei refund.me suchen. Im Normalfall berechnet refund.me ein Erfolgshonorar in der Höhe von 25%.
Eve Büchner studierte BWL, absolvierte die Henri-Nannen-Schule für Journalismus und arbeitet jahrelang als TV-Moderatorin (Sat.1, ntv, mdr). Nach der Geburt ihres ersten Sohnes beendete die gebürtige Brandenburgerin ihre Fernsehkarriere und gründete 2012 den globalen Entschädigungsdienst refund.me für Flugpassagiere, die gemäß der EU-Verordnung (EG) 261/2004 Ansprüche wegen Verspätungen, Flugausfällen, verpassten Anschlussflügen oder Umbuchungen geltend machen können. refund.me beschäftigt über 40 Mitarbeiter weltweit. Eve Büchner lebt mit ihren drei Söhnen in Potsdam, Miami und Palo Alto (Kalifornien).
5656
ryanair_vs_eve_buchner
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)164257
inbox_ryanair_vs_eve_buchner
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.02.2017, 2987 Zeichen
27.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: refund.me (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Vor genau einer Woche veröffentlichte Eve Büchner ihren offenen Brief an den Chef der Billigfluglinie Ryanair, Michael O'Leary.
Zitat: "Wenn die Ausbeutung von Mitarbeitern so klar zum Geschäftsmodell gehört und die häufigen Verspätungen ganz augenscheinlich miteinkalkuliert werden, ist das schäbig."
Das Medienecho war gewaltig: Huffington Post, Deutsche Welle, der Schweizer BLICK und die FAZ-Sonntagszeitung berichteten.
Wenige Tage später ließ der Ryanair-Boss seinen Pressesprecher mit einem Antwort-Brief kontern, den das Portal der Deutschen Welle veröffentlicht hat.
Tenor des Schreibens: alles nicht wahr.
Eve Büchner: "Ich bleibe bei meinem Standpunkt und gönne O'Leary seinen großen Erfolg. Aber ich kritisiere die Methoden, die er anwendet, auch wenn die legal sein mögen. Denn nicht alles, was recht ist, ist auch richtig. Offenbar habe ich mit meinem Brief einen wunden Punkt getroffen.“
refund.me analysiert den Inhalt des Schreibens und widerlegt die zentralen Aussagen.
Behauptung #1: Ryanair bietet die meisten pünktlichen Flüge aller großen Airlines in Europa an. Über 90% der Ryanair-Flüge landen pünktlich.
Die Daten von refund.me widersprechen diesen Aussagen. Auch die Auswertung der Daten aller UK-Airports ergibt ein anderes Bild.
Behauptung #2: Über 3.000 Piloten stehen auf der Warteliste für einen Job bei Ryanair, der gut bezahlt und sicher ist.
refund.me bezweifelt diese Aussage. Denn im Dezember 2016 haben Ryanair-Piloten in Deutschland unter dem Dach der Vereinigung Cockpit eine Tarifkommission gegründet, um über bessere Arbeitsbedingungen zu verhandeln, meldete das Handelsblatt.
Behauptung #3: refund.me verrechnet seinen Kunden bis zu 50% Gebühren für überflüssige Dienste, denn Ryanair bezahlt bei jeder Beschwerde direkt.
refund.me widerspricht. In der Regel haben unsere Kunden bereits vergeblich auf eigene Faust versucht, eine Entschädigung zu erhalten, bevor sie Unterstützung bei refund.me suchen. Im Normalfall berechnet refund.me ein Erfolgshonorar in der Höhe von 25%.
Eve Büchner studierte BWL, absolvierte die Henri-Nannen-Schule für Journalismus und arbeitet jahrelang als TV-Moderatorin (Sat.1, ntv, mdr). Nach der Geburt ihres ersten Sohnes beendete die gebürtige Brandenburgerin ihre Fernsehkarriere und gründete 2012 den globalen Entschädigungsdienst refund.me für Flugpassagiere, die gemäß der EU-Verordnung (EG) 261/2004 Ansprüche wegen Verspätungen, Flugausfällen, verpassten Anschlussflügen oder Umbuchungen geltend machen können. refund.me beschäftigt über 40 Mitarbeiter weltweit. Eve Büchner lebt mit ihren drei Söhnen in Potsdam, Miami und Palo Alto (Kalifornien).
5656
ryanair_vs_eve_buchner
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FACC und UBM bekommen Market Maker Zuwachs
Inbox: UBM on a Fast Track 2017: Nächster Verkauf, diesmal in Graz
Inbox: Amag mit super Zahlen, aber noch unpräziser Guidance
Audio: Gregor Rosinger mit einer Einschätzung der Märkte (Audio 10:47 #boersenradio #boersewien)
Inbox: Erste Group mit starkem Ergebnis und sehr detailliertem Ausblick
Audio: Richard Dobetsberger: Wikifolio, Nextmarkets, Ayondo, eTorro (Audio 12:54 #boersenradio)
Inbox: Gurktaler informiert zwischen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
1.
Eve Büchner by Steve Bergmann Zimpel
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books