16.02.2017, 2337 Zeichen
Titelverteidigung: Mit 886 Mio. Euro Volumen in Österreich-Aktien kam die Hello bank! (hellobank.at) im Jahr 2016 auf Rang 17 der Handelsmitgliederstatistik. Erfreulich ist, dass der letzte wirklich verbliebene Austro-Aktien-Spezialist unter den Brokerage-Anbietern sein Handelsvolumen, obwohl der Markt insgesamt leicht schrumpfte, um knapp vier Prozent ausbauen konnte: Der Anteil am Kuchen wurde also grösser. 2015 hatte man als Sieger noch 855 Mio. erzielt, der 2014er-Champ brokerjet kam damals auf 820 Mio. Euro. Nun ist die „Hello“ schon im zweiten Jahr ohne statistisch sichtbaren Herausforderer.
Say Hello, Rest Goodbye. Also Gratulation an CEO Gérard Derszteler und zur Erinnerung die Geschichte: Bis in den Sommer 2015 hinein hiess die jahrelang „gelernte“ Konstellation „brokerjet und direktanlage fast Head-to-Head Nr. 1 bei Retailbrokern in Österreich-Aktien“. Dann ging es Schlag auf Schlag: Im Juli 2015 kam die überraschende Meldung von der Schliessung brokerjets in die Medien, direktanlage.at folgte ihrerseits postwendend mit Breaking News: Nachdem bereits im Jahr 2014 die Muttergesellschaft der direktanlage.at (die deutsche DAB Bank) von der französischen BNP Paribas Gruppe übernommen worden war, wurde im Sommer 2015 auch deren europäisches mobiles Banking-Konzept „Hello bank!“ in Österreich gestartet. Dies als direkter Nachfolger des direktanlage.at-Auftritts.
Hall of Fame. Auch „Gründervater“ Ernst Huber (mittlerweile nicht mehr im Unternehmen) wurde 2016 geehrt. Für seine Aufbauarbeiten im Rahmen von Hello bank!-Vorgänger direktanlage.at und die Brokerage-Pionierphase in Österreich überhaupt wurde er in die Hall of Fame (boerse-social.com/hall-of-fame) aufgenommen. Hall of Fame? Diese wurde anlässlich „25 Jahre ATX “ initiiert, den Einzug via „Class of 2016“ fanden neben zahlreichen börsenotierten Unternehmen auch herausragende Persönlichkeiten wie Heike Arbter, Michael Buhl, Wolfgang Eder, Franz Kubik, Birgit Kuras, Ferdinand Lacina, Wolfgang Matejka, Hannes Roither, Wolfgang Schüssel, Stefan Zapotocky bzw. Eduard Zehetner. Und eben Ernst Huber.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.00%
Letzter SK: 4259.64 ( -0.59%)
BNP Paribas
Uhrzeit: 19:03:43
Veränderung zu letztem SK: 0.10%
Letzter SK: 79.72 ( 0.85%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Random Partner
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellungen (Börse Geschichte) (Börse...
» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audio cd.at)
» PIR-News: News von Frequentis, Research zu Semperit und Porr (Christine ...
» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts und Stand der Kapitalmarktpolit...
» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baad...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Palfinger und Verbund gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Peter Hajek, Julia Lackner
» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich a...
» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Frequentis (21/03/2025)
- 21st Austria weekly - Semperit, Verbund (20/03/2025)
- 21st Austria weekly - VIG, Vienna Stock Exchange ...
- 21st Austria weekly - FACC (18/03/2025)
- 21st Austria weekly - Frequentis, KTM (17/03/2025)
- 21st Austria weekly - ATX TR slightly lower, but ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/17: Alexander Putz
Alexander Putz wurde vor kurzem - wie auch ich - in die Magnificent 7 von Wiener Börse Akademie Chef Erwin Hof gewählt, den Termin zum Podcast hatten wir uns aber schon vorher ausgemacht. Trotzdem:...
Books josefchladek.com
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha