APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.02.2017, 4743 Zeichen

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftsberichte/Jahresgeschäftsbericht 07.02.2017
- Umsatz steigt um 10,3 Prozent auf 1.357,0 Mio EUR - EBITDAn um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR und EBITn um 9,1 Prozent auf 123,7 Mio EUR angehoben - EBIT trotz Restrukturierung mit 106,0 Mio EUR auf Rekordmarke - Nach Akquisition von Harding Ausbau des Marinegeschäfts zum zweiten Standbein - Dividende mit 0,57 EUR je Aktie stabil - Starker Auftragseingang in Q4 2016 und zu Jahresbeginn 2017 _____________________________________________________________________________ |_____________________________|________2014|________2015|________2016|_______%| |Umsatz in Mio EUR____________|_____1.063,4|_____1.229,9|_____1.357,0|___10,3%| |EBITDAn* in Mio EUR__________|_______104,6|_______154,4|_______172,5|___11,7%| |EBITDAn-Marge* in %__________|________9,8%|_______12,6%|_______12,7%|_______-| |EBITn* in Mio EUR____________|________66,1|_______113,4|_______123,7|____9,1%| |EBITn-Marge* in %____________|________6,2%|________9,2%|________9,1%|_______-| |EBIT (operatives Ergebnis)___|________66,1|_______104,4|_______106,0|____1,6%| |Konzernergebnis in Mio EUR___|________38,2|________64,4|________61,2|___-5,0%| |Dividende____________________|________0,34|________0,57|______0,57**|_______-| |Mitarbeiter***_______________|___8.225****|___8.978****|_______9.580|____6,7%|
* Diese Werte für 2015 und 2016 sind bereinigt (n = normalized) um Restrukturierungskosten. ** Vorschlag an die Hauptversammlung

*** Im Jahresdurchschnitt/Konsolidierte Konzernunternehmen ohne Equity-Beteiligungen sowie ohne Leiharbeiter. **** Aufgrund von internen Kontrollschleifen zur Verbesserung der Datenqualität haben sich Änderungen ergeben.
Bergheim, am 7. Februar 2017
Entwicklung der PALFINGER Gruppe Die Geschäftsentwicklung der PALFINGER Gruppe war im Jahr 2016 von einer Fortsetzung des Wachstumskurses geprägt. Im Segment LAND, in dem das traditionelle landgebundene Geschäft abgebildet wird, konnten in Europa, Nordamerika, GUS sowie in der Region Asien und Pazifik Zuwächse verzeichnet werden. Nach der Akquisition von Harding - der größten in der Unternehmensgeschichte - wurde das Marinegeschäft in einem eigenen Segment SEA zusammengefasst. Der konsolidierte Umsatz der PALFINGER Gruppe wurde um 10,3 Prozent ausgeweitet und stieg auf 1.357,0 Mio EUR nach 1.229,9 Mio EUR im Jahr
2015. Das stellt einen neuen Rekordwert dar. Trotz umfassender Restrukturierungsmaßnahmen und Integrationskosten in Nordamerika und im Marinebereich konnte das EBIT auf einen Höchstwert in Höhe von 106,0 Mio EUR gesteigert werden. Das Augenmerk des Managements lag auf der operativen, um Restrukturierungskosten bereinigten (n = normalized) Profitabilität. Das EBITDAn konnte überproportional um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR gesteigert werden, die EBITDAn-Marge lag mit 12,7 Prozent geringfügig höher als die Vergleichszahl des Jahres 2015.

Ergebnisentwicklung und Dividende Die signifikante Ergebnisverbesserung im Segment LAND ermöglichte auch auf Konzernebene eine überproportionale Entwicklung: Das bereinigte EBITDA (EBITDAn) stieg von 154,4 Mio EUR in der Vorjahresperiode um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR. Die EBITDAn-Marge betrug somit 12,7 Prozent nach 12,6 Prozent im Vergleichszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 1,6 Prozent, von 104,4 Mio EUR auf 106,0 Mio EUR, einen neuen Höchstwert. Das Konzernergebnis des Geschäftsjahres 2016 liegt mit 61,2 Mio EUR um 5,0 Prozent unter dem Vorjahreswert von 64,4 Mio EUR. Das Ergebnis je Aktie beträgt 1,63 EUR nach 1,73 EUR im Jahr 2015. Gemäß der Dividendenpolitik von PALFINGER wird der Vorstand der Hauptversammlung vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende in Höhe von 0,57 EUR auszuschütten.
Ausblick Die Rahmenbedingungen für das Jahr 2017 bergen zahlreiche politische und wirtschaftliche Unsicherheiten. Trotzdem hält das Management neuerliches Umsatzwachstum aufgrund des guten Auftragseingangs im 4. Quartal 2016 und zu Jahresbeginn 2017 für realistisch.
Der integrierte Bericht über das Geschäftsjahr 2016 steht unter www.palfinger.ag/de/newsroom/geschaeftsberichte zum Download zur Verfügung.
Text und entsprechendes Bildmaterial stehen auch im Newsroom unserer Internetseite www.palfinger.ag zur Verfügung.


Emittent: Palfinger AG
Lamprechtshausener Bundesstraße 8 A-5020 Salzburg Telefon: 0662/2281-81101 FAX: 0662/2281-81070 Email: ir@palfinger.com WWW: www.palfinger.ag Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000758305 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Palfinger
Akt. Indikation:  25.85 / 26.00
Uhrzeit:  19:03:28
Veränderung zu letztem SK:  2.07%
Letzter SK:  25.40 ( -0.59%)



 

Bildnachweis

1. Hannes Roiter (Palfinger) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    PALFINGER 2016 neuerlich mit Rekordumsatz und -ergebnis


    07.02.2017, 4743 Zeichen

    Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Geschäftsberichte/Jahresgeschäftsbericht 07.02.2017
    - Umsatz steigt um 10,3 Prozent auf 1.357,0 Mio EUR - EBITDAn um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR und EBITn um 9,1 Prozent auf 123,7 Mio EUR angehoben - EBIT trotz Restrukturierung mit 106,0 Mio EUR auf Rekordmarke - Nach Akquisition von Harding Ausbau des Marinegeschäfts zum zweiten Standbein - Dividende mit 0,57 EUR je Aktie stabil - Starker Auftragseingang in Q4 2016 und zu Jahresbeginn 2017 _____________________________________________________________________________ |_____________________________|________2014|________2015|________2016|_______%| |Umsatz in Mio EUR____________|_____1.063,4|_____1.229,9|_____1.357,0|___10,3%| |EBITDAn* in Mio EUR__________|_______104,6|_______154,4|_______172,5|___11,7%| |EBITDAn-Marge* in %__________|________9,8%|_______12,6%|_______12,7%|_______-| |EBITn* in Mio EUR____________|________66,1|_______113,4|_______123,7|____9,1%| |EBITn-Marge* in %____________|________6,2%|________9,2%|________9,1%|_______-| |EBIT (operatives Ergebnis)___|________66,1|_______104,4|_______106,0|____1,6%| |Konzernergebnis in Mio EUR___|________38,2|________64,4|________61,2|___-5,0%| |Dividende____________________|________0,34|________0,57|______0,57**|_______-| |Mitarbeiter***_______________|___8.225****|___8.978****|_______9.580|____6,7%|
    * Diese Werte für 2015 und 2016 sind bereinigt (n = normalized) um Restrukturierungskosten. ** Vorschlag an die Hauptversammlung

    *** Im Jahresdurchschnitt/Konsolidierte Konzernunternehmen ohne Equity-Beteiligungen sowie ohne Leiharbeiter. **** Aufgrund von internen Kontrollschleifen zur Verbesserung der Datenqualität haben sich Änderungen ergeben.
    Bergheim, am 7. Februar 2017
    Entwicklung der PALFINGER Gruppe Die Geschäftsentwicklung der PALFINGER Gruppe war im Jahr 2016 von einer Fortsetzung des Wachstumskurses geprägt. Im Segment LAND, in dem das traditionelle landgebundene Geschäft abgebildet wird, konnten in Europa, Nordamerika, GUS sowie in der Region Asien und Pazifik Zuwächse verzeichnet werden. Nach der Akquisition von Harding - der größten in der Unternehmensgeschichte - wurde das Marinegeschäft in einem eigenen Segment SEA zusammengefasst. Der konsolidierte Umsatz der PALFINGER Gruppe wurde um 10,3 Prozent ausgeweitet und stieg auf 1.357,0 Mio EUR nach 1.229,9 Mio EUR im Jahr
    2015. Das stellt einen neuen Rekordwert dar. Trotz umfassender Restrukturierungsmaßnahmen und Integrationskosten in Nordamerika und im Marinebereich konnte das EBIT auf einen Höchstwert in Höhe von 106,0 Mio EUR gesteigert werden. Das Augenmerk des Managements lag auf der operativen, um Restrukturierungskosten bereinigten (n = normalized) Profitabilität. Das EBITDAn konnte überproportional um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR gesteigert werden, die EBITDAn-Marge lag mit 12,7 Prozent geringfügig höher als die Vergleichszahl des Jahres 2015.

    Ergebnisentwicklung und Dividende Die signifikante Ergebnisverbesserung im Segment LAND ermöglichte auch auf Konzernebene eine überproportionale Entwicklung: Das bereinigte EBITDA (EBITDAn) stieg von 154,4 Mio EUR in der Vorjahresperiode um 11,7 Prozent auf 172,5 Mio EUR. Die EBITDAn-Marge betrug somit 12,7 Prozent nach 12,6 Prozent im Vergleichszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 1,6 Prozent, von 104,4 Mio EUR auf 106,0 Mio EUR, einen neuen Höchstwert. Das Konzernergebnis des Geschäftsjahres 2016 liegt mit 61,2 Mio EUR um 5,0 Prozent unter dem Vorjahreswert von 64,4 Mio EUR. Das Ergebnis je Aktie beträgt 1,63 EUR nach 1,73 EUR im Jahr 2015. Gemäß der Dividendenpolitik von PALFINGER wird der Vorstand der Hauptversammlung vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende in Höhe von 0,57 EUR auszuschütten.
    Ausblick Die Rahmenbedingungen für das Jahr 2017 bergen zahlreiche politische und wirtschaftliche Unsicherheiten. Trotzdem hält das Management neuerliches Umsatzwachstum aufgrund des guten Auftragseingangs im 4. Quartal 2016 und zu Jahresbeginn 2017 für realistisch.
    Der integrierte Bericht über das Geschäftsjahr 2016 steht unter www.palfinger.ag/de/newsroom/geschaeftsberichte zum Download zur Verfügung.
    Text und entsprechendes Bildmaterial stehen auch im Newsroom unserer Internetseite www.palfinger.ag zur Verfügung.


    Emittent: Palfinger AG
    Lamprechtshausener Bundesstraße 8 A-5020 Salzburg Telefon: 0662/2281-81101 FAX: 0662/2281-81070 Email: ir@palfinger.com WWW: www.palfinger.ag Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000758305 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Palfinger
    Akt. Indikation:  25.85 / 26.00
    Uhrzeit:  19:03:28
    Veränderung zu letztem SK:  2.07%
    Letzter SK:  25.40 ( -0.59%)



     

    Bildnachweis

    1. Hannes Roiter (Palfinger) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h